Umwandlungsbremse lässt Preise für Eigentumswohnungen weiter steigen

Immobiliensachverständige prognostizieren für 2021 einen weiteren Anstieg der Preise für Eigentumswohnungen. Grund dafür ist ein neuer Gesetzentwurf, der voraussichtlich dieses Jahr in Kraft treten wird.

(PDF)
Haus-48535185-AS-Tiberius-GracchusHaus-48535185-AS-Tiberius-GracchusTiberius Gracchus – stock.adobe.com

Katharina Heid, zertifizierte Sachverständige für Immobilienbewertung und Geschäftsführerin des Sachverständigen-Unternehmens HEID Immobilienbewertung (Mitglied des Deutschen Gutachter und Sachverständigen Verbands), erklärt:

„Durch das Baulandmobilisierungsgesetz und die darin enthaltene Umwandlungsbremse wird es zu einer spürbaren Angebotsverknappung innerhalb des Marktsegments für Eigentumswohnungen kommen und damit zu deutlichen Preissteigerungen."

Anfang November 2020 wurde zunächst weitgehend unbeachtet der entsprechende Gesetzentwurf vom Bundeskabinett beschlossen. Stimmt der Bundestag in diesem Jahr den darin geplanten Maßnahmen zu und das Gesetz tritt in Kraft, wird das voraussichtlich massive Folgen für den Immobilienmarkt haben.

Insbesondere die enthaltene Umwandlungsbremse dürfte das Marktgeschehen nachhaltig prägen. Sie sieht vor, dass die Länder für die Dauer von bis zu fünf Jahren Gebiete bestimmen dürfen, in denen die Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen nur mit Genehmigung der zuständigen Behörde zulässig ist.

Katharina Heid sagt:

„Neben der geplanten Umwandlungsbremse haben Regulierungsbestrebungen seitens der Politik Mietobjekte als Investment für viele Immobilienkonzerne und Privatanleger unattraktiv gemacht. Alternativ entscheiden sich immer mehr Anleger für Eigentumswohnungen als Investitionsobjekt und tragen so zu einer deutlich erhöhten Nachfrage in diesem Segment bei."

Politische Maßnahmen zur Mietpreisregulierung, wie die bereits seit 2015 wirksame und zum Jahresbeginn 2020 nochmals verschärfte Mietpreisbremse, sorgen für tiefgreifende Umwälzungen am Immobilienmarkt. Aus diesen Umwälzungen ergeben sich neue Chancen für Anleger.

Langfristig deutliche Gewinne bei Kauf von Eigentumswohnungen

Wer jetzt in den Kauf einer Eigentumswohnung investiert, verzichtet zwar kurzfristig auf eine hohe Rendite durch Mieteinnahmen, kann jedoch langfristig gesehen von der künftigen Marktentwicklung profitieren. Eine Angebotsverknappung bei steigender Nachfrage wird die Preise für Eigentumswohnungen in die Höhe treiben. Wer jetzt eine Immobilie kauft, kann bei deren Verkauf in einigen Jahren wohl einen deutlichen Gewinn erzielen.

Gestützt werden könnte dieser Effekt durch einen künftigen Rückgang von Investitionen in den Wohnungsneubau. Die geplanten BauGB-Änderungen werden von vielen Vertretern der Immobilienwirtschaft, darunter auch der Zentrale Immobilien Ausschuss ZIA, als zusätzliche Investitionsbremse kritisiert, die zu mehr Engpässen beim Wohnungsneubau führe und somit für weitere Anspannungen im Markt sorge.

Wird das Baulandmobilisierungsgesetz vom Bundestag beschlossen, ergeben sich daraus neue Impulse für den Immobilienmarkt. Anlagestrategien müssen auf die neue Marktsituation angepasst und Investitionsobjekte neu beurteilt werden. Reagieren Marktteilnehmer schnell auf den Wandel, ergeben sich neben Herausforderungen für die Kapitalanlage auch attraktive Renditechancen.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Modernes-Wohnhaus-184479052-DP-elxeneizeModernes-Wohnhaus-184479052-DP-elxeneizeModernes-Wohnhaus-184479052-DP-elxeneize
Infothek 4 Wände

Immobilienangebote in Deutschland

Immobilienangebote in Deutschland werden angesichts der stetig steigenden Nachfrage nach Wohnraum und Investitionsmöglichkeiten viel diskutiert. Ob Eigennutzung oder Kapitalanlage – der Beitrag geht auf Trends und Entwicklungen im deutschen Immobilienmarkt ein.

3d render: Rising stacks of Euro coins topped with model houses made from acrylic glass. Seamless dark background and reflections. Concept for extreme rise of housing prices.3d render: Rising stacks of Euro coins topped with model houses made from acrylic glass. Seamless dark background and reflections. Concept for extreme rise of housing prices.Andreas Prott – stock.adobe.com3d render: Rising stacks of Euro coins topped with model houses made from acrylic glass. Seamless dark background and reflections. Concept for extreme rise of housing prices.Andreas Prott – stock.adobe.com
Infothek 4 Wände

Immobilienpreisentwicklung und Prognosen

2021 sind die Immobilienpreise weiter angestiegen, dabei ist die Kurve steiler geworden, die Preise sind also schneller gewachsen als in den letzten Jahren. Besonders in den größten Metropol-Städten Deutschlands Berlin, Hamburg, München, Köln, Frankfurt, Stuttgart und Düsseldorf konnten massive Preisanstiege für Ein- und Zweifamilienhäuser beobachtet werden. Die Preise stiegen hier im zweiten Quartal 2021 um 14,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr an.Ab
Couple moving in new houseCouple moving in new houseVasyl – stock.adobe.com (2) © Bausparkasse der SparkassenCouple moving in new houseVasyl – stock.adobe.com (2) © Bausparkasse der Sparkassen
Infothek 4 Wände

Eigenheim als optimale Altersvorsorge

Immobilien sind nach Einschätzung der meisten Menschen in Deutschland der ideale Weg, Vermögen aufzubauen und für das Alter vorzusorgen. Das geht aus dem Kantar-Trendindikator 2021 hervor, der unter anderem im Auftrag der Landesbausparkassen erhoben wurde.
Paar-Maklerin-234324351-AS-KzenonPaar-Maklerin-234324351-AS-KzenonKzenon – stock.adobe.comPaar-Maklerin-234324351-AS-KzenonKzenon – stock.adobe.com
Infothek 4 Wände

EPX: Eigentumswohnungen überholen erstmals Neubauten

Die Hauspreise steigen – trotz des sich immer stärker ausbreitenden Coronavirus und den weitreichenden wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Maßnahmen dagegen – stetig weiter. Im Monat Februar überholte das Segment der Eigentumswohnungen erstmals seit Beginn der Berechnung des Europace Hauspreis-Indexes die Neubauten.
Haeuser-aus-Geldscheinen-101780428-FO-didesignHaeuser-aus-Geldscheinen-101780428-FO-didesigndidesign / fotolia.comHaeuser-aus-Geldscheinen-101780428-FO-didesigndidesign / fotolia.com
Infothek 4 Wände

EPX: Gleichmäßiger Preisanstieg in allen Immobiliensegmenten

Laut aktueller Auswertung des EUROPACE-Hauspreis-Index (EPX) ist der Gesamtindex im Vergleich zum Vormonat um 1,27 Prozent gestiegen.
Großmutter-Enkeltochter-250436740-DP-yacobchuk1Großmutter-Enkeltochter-250436740-DP-yacobchuk1Großmutter-Enkeltochter-250436740-DP-yacobchuk1
Infothek 4 Wände

Interhyp Wohntraumstudie 2024: So denken Babyboomer und Millennials

Der Wunsch nach Wohneigentum hat sich über die Generationen nicht abgeschwächt. Geht es um die wichtigsten Dinge, rangiert bei Boomern als auch bei Millennials der Wunsch nach einem schönen Zuhause direkt nach Gesundheit auf Platz zwei.

Mehr zum Thema

Open empty box with a lid, isolated on a black background. Cardboard box for shoes or gift. Top view, flat layoutOpen empty box with a lid, isolated on a black background. Cardboard box for shoes or gift. Top view, flat layoutOpen empty box with a lid, isolated on a black background. Cardboard box for shoes or gift. Top view, flat layout
Infothek 4 Wände

Sinkende Bautätigkeit, steigende Kosten: Studierende konkurrieren um immer weniger Wohnraum

Die Situation auf dem deutschen Wohnungsmarkt wird für Studierende durch hohe Mieten und Wohnungsknappheit zunehmend zur Belastung. Die Bauzinsen sind zwar leicht gesunken, aber für viele immer noch zu hoch. Als Folge strömen immer mehr Personen auf den Mietwohnungsmarkt und konkurrieren mit Studierenden um ein schrumpfendes Angebot.

Happy woman gardener in work clothes watering the beds in her vegetable garden on sunny warm summer day. Concept of working in vegetable garden on your farmHappy woman gardener in work clothes watering the beds in her vegetable garden on sunny warm summer day. Concept of working in vegetable garden on your farmHappy woman gardener in work clothes watering the beds in her vegetable garden on sunny warm summer day. Concept of working in vegetable garden on your farm
Infothek 4 Wände

Neue Grundsteuer: Was ändert sich? Das müssen Eigentümer jetzt wissen

Die Grundsteuerreform geht noch immer als Schreckgespenst um. Doch mittlerweile befindet sich die „neue“ Grundsteuer auf der Zielgeraden, denn ab 2025 darf die „alte“ Grundsteuer nicht mehr erhoben werden. Benjamin Bhatti, Geschäftsführer der bhatti.pro Steuerberatungsgesellschaft informiert über wesentliche Details.

Kanalisation-2024-US-Denny-MuellerKanalisation-2024-US-Denny-MuellerDenny Müller – unsplash.comKanalisation-2024-US-Denny-MuellerDenny Müller – unsplash.com
Infothek 4 Wände

Seriöse Kanalreinigungsbetriebe in der Region finden

Rückstau in Abwasserleitungen oder unerwartete Rohrprobleme: Treten durch Extremwetter Probleme wie diese auf, oder kommt es zu einem Versicherungsschaden, sollte nur mit einem professionellen und seriösen Betrieb zusammengearbeitet werden.

Richterhammer-Ringe-240804388-DP-AndreyPopovRichterhammer-Ringe-240804388-DP-AndreyPopovRichterhammer-Ringe-240804388-DP-AndreyPopov
Infothek 4 Wände

Überlassung der Wohnung nach Scheidung kann teuer werden

Nutzt jemand nach der Scheidung die zuvor gemeinsam mit der geschiedenen Gattin oder dem geschiedenen Gatten bewohnten vier Wände, ohne Miete dafür zu bezahlen, können bei einem späteren Verkauf steuerliche Konsequenzen die Folge sein. Denn der Veräußerungsgewinn der Immobilie ist unter bestimmten Umständen steuerpflichtig.

sustainable engineering, renewable building materials for constrsustainable engineering, renewable building materials for constrronstik – stock.adobe.comsustainable engineering, renewable building materials for constrronstik – stock.adobe.com
Infothek 4 Wände

BVR, Bausparkasse Schwäbisch Hall und ZIA fordern nationale Gebäudeenergiedatenbank

In Deutschland herrscht derzeit ein Mangel an umfassenden Energie- und Gebäudedaten zu Wohn- und Gewerbeimmobilien. Dies erschwert die Rolle der Banken als Transformationsfinanzierer. Deutschland sollte deshalb mit dem Aufbau einer nationalen Gebäudeenergiedatenbank beginnen, um gezielte Investitionen in die energetische Sanierung zu ermöglichen.

House Made From Euro BanknotesHouse Made From Euro Banknotesgraja – stock.adobe.comHouse Made From Euro Banknotesgraja – stock.adobe.com
Infothek 4 Wände

BVS aktualisiert Honorar-Richtlinie für Immobilienwertgutachten

Die aktualisierte Honorar-Richtlinie für Immobilienwertgutachten enthält jetzt Hinweise zu Mietwertgutachten und passt die Grundhonorare an die aktuelle Preisentwicklung an. Ziel ist eine präzisere und transparentere Honorarberechnung.