Covid-19: Immobilienwirtschaft zeigt sich immun

Viele Branchen leiden derzeit unter den Auswirkungen der Covid-19-Pandemie. Während die deutsche Wirtschaft in Turbulenzen steckt, trotzten einige Sektoren der Depression – darunter der Immobilienmarkt: Er zeigt sich auch während der Wirtschaftskrise weiter als standhaft.

(PDF)
Haeuser-Stethoskop-342026643-AS-piromHaeuser-Stethoskop-342026643-AS-pirompirom – stock.adobe.com

Wie der  F+B-Wohn-Index Deutschland, eine Analyse zur Preis- und Mietentwicklung für Wohneigentum in Deutschland, zeigt, steigen die Miet- und Kaufpreise im zweiten Quartal weiterhin stetig.

Sebastian Reccius, Vorstandsmitglied der DI Deutschland.Immobilien AG, dazu:

Sebastian-Reccius-2020-DI-Deutschland-Immobilien-AGSebastian-Reccius-2020-DI-Deutschland-Immobilien-AG Sebastian Reccius, Vorstandsmitglied, DI Deutschland.Immobilien AG

„Spannende Zeiten stehen uns bevor. Weitgehend unabhängig von wirtschaftlichen Entwicklungen zeigen sich dabei bislang Pflegeimmobilien, wie etwa Appartements in Senioreneinrichtungen oder Einrichtungen für betreutes Wohnen, was sie vor allem für Anleger interessant macht.“

Allgemeine Wohnungsknappheit sowie ein Mangel an Bauland bieten zusammen mit der anhaltenden Niedrigzinsphase eine Erklärung für die derzeit hohe Immobiliennachfrage, die wiederum Preissteigerungen zur Folge hat. Statt Preisdruck durch Notverkäufe führt die Tendenz somit weiter nach oben. Zudem wirken laut Sebastian Reccius eine über Jahre hinweg starke Konjunktur und eine immer größere Wohnungsknappheit auf diesen Vorgang ein.

Bedingt durch die derzeitige Lage auf dem Finanzmarkt begünstigt auch die Abwesenheit von sicheren Anlagemöglichen die Immobiliennachfrage. So erweisen sich Immobilien als stabile und lukrative Anlage, wenn die Finanzmärkte volatil sind.

Hohe Nachfrage nach Pflegeimmobilien

Besonders Seniorenresidenzen und Einrichtungen für betreutes Wohnen gelten auch in Krisenzeiten als stabile und sichere Wertanlage.

Sebastian Reccius erklärt:

„Aufgrund der demographischen Entwicklung hin zu einer alternden Bevölkerung steigt der Neubedarf an bedürfnisorientiertem Wohnraum sukzessive.“

Da akuter Bedarf an neuen Einheiten besteht, bietet der Pflegemarkt Investoren viele Wachstumschancen. Denn als Teil eines Bedarfsmarktes entstehen kaum Beeinflussungen durch andere Märkte. Auch in eher wirtschaftlich unsicheren Zeiten benötigen Pflegebedürftige eine adäquate Versorgung. Dabei erweisen sich Pflegeimmobilien als konjunkturunabhängig und die in diesem Bereich vorhandenen indexierten Mietverträge gewährleisten ebenfalls eine sichere Rendite.

Außerdem stellen für Anleger Pflegeimmobilien eine vorausschauende Möglichkeit für die Absicherung im Alter dar: Mit dem Kauf einer Einheit in einer Pflegeeinrichtung geht neben monatlichen Einnahmen auch ein bevorzugtes Belegungsrecht einher. So erhält der Besitzer für sich oder ein Familienmitglied Wartelistenpriorität im Falle einer Pflegebedürftigkeit.

Sebastian Reccius sagt:

„Trotz weiter steigender Nachfrage müssen Eigentümer keine langen Wartezeiten dulden. Pflegeimmobilien zählen somit zu den chancenreichsten Wachstumsmärkten und sind buchstäblich eine Investition in die Zukunft.“

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Pflegerin-Seniorin-269090035-AS-Photographee-euPflegerin-Seniorin-269090035-AS-Photographee-euPhotographee.eu – stock.adobe.com (2) © Deutschland.ImmobilienPflegerin-Seniorin-269090035-AS-Photographee-euPhotographee.eu – stock.adobe.com (2) © Deutschland.Immobilien
Finanzen

Faktencheck: Pflegeimmobilien als Kapitalanlage

Sebastian Reccius, Vorstandsmitglied der DI Deutschland.Immobilien AG, räumt mit drei großen Irrtümern über diese Art der Kapitalanlage auf.
Senioren-Pflegerin-274417495-AS-Pixel-ShotSenioren-Pflegerin-274417495-AS-Pixel-ShotSenioren-Pflegerin-274417495-AS-Pixel-Shot
Finanzen

Das sollten Sie wissen, wenn Sie in Pflegeimmobilien investieren

Pflegeimmobilien etablieren sich immer mehr als zukunftsträchtige Kapitalanlage. Die demografische Entwicklung und das zunehmende Durchschnittsalter in der Bevölkerung stärken zunehmend die Nachfrage nach Pflegeplätzen. Diese Marktsituation sichert den Anlegern und auch Pflegeheimbetreibern eine kontinuierliche Auslastung. Die Überalterung der Gesellschaft allein reicht jedoch nicht aus, damit Pflegeimmobilien auch profitabel sind.
Covid crisis and the collapse of the markets, economic fallout. 3d illustrationCovid crisis and the collapse of the markets, economic fallout. 3d illustrationThaut Images – stock.adobe.comCovid crisis and the collapse of the markets, economic fallout. 3d illustrationThaut Images – stock.adobe.com
Unternehmen

Neue Entwicklungen bringen frischen Wind in Covid-Markt

Impfstoff-Aktien konnten sich im vergangenen Geschäftsjahr sehr gut entwickeln und gelten als die großen Gewinner der Corona-Pandemie. In den letzten Wochen haben die Aktien der großen Impfstoffhersteller – im Besonderen BioNTech und Moderna – jedoch deutlich an Wert verloren und Kursziele von renommierten Broker-Häusern wurden angepasst. D
Frau-Maske-Smartphone-365499765-AS-Alfredo-LópezFrau-Maske-Smartphone-365499765-AS-Alfredo-LópezAlfredo López – stock.adobe.comFrau-Maske-Smartphone-365499765-AS-Alfredo-LópezAlfredo López – stock.adobe.com
Assekuranz

Pandemie beeinträchtigt Gesundheitsförderung

Die Kranken- und Pflegekassen haben im Jahr 2020 alle Möglichkeiten ausgeschöpft, um Gesundheitsförderungs- und Präventionsangebote für ihre Versicherten auch unter den durch Corona bedingten Einschränkungen vorzuhalten.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.