Die ING Deutschland bietet in Kooperation mit AXA ein exklusives Versicherungspaket aus Haftpflicht-, Hausrat- und Gebäudeversicherung an. Das Angebot ist zunächst für Inhaber eines ING Girokontos verfügbar, soll aber perspektivisch weiteren Kundengruppen angeboten werden.
ING Kunden können ihr Versicherungspaket flexibel zusammenstellen und den Basisschutz durch weitere Zusatzleistungen erweitern. Das Angebot ist nahtlos in das Bankgeschäft integriert: Die Versicherungen lassen sich in wenigen Schritten über das Online Banking abschließen und verwalten. Weiteres Plus: Der erste Monat ist bis zu einer Höhe von 15 Euro kostenlos und die Versicherungen sind jederzeit kündbar.
Nick Jue, Vorstandsvorsitzender der ING Deutschland erklärt dazu:
„Gemeinsam mit AXA setzen wir einen neuen Maßstab in der Zusammenarbeit zwischen Banken und Versicherungen. Wir bieten unseren Kunden die für sie passenden Absicherungen so an, wie sie es schon von uns gewohnt sind: einfach, digital und zu einem attraktiven Preis. Damit schaffen wir für unsere Kunden einen echten Mehrwert."
In wenigen Schritten zum Vertragsabschluss
Dank integrierter Prozesse müssen ING Kunden nur wenige zusätzliche Daten eingeben und können ihr individuelles Versicherungspaket schnell zusammenstellen. Auch nach dem Abschluss können ING Kunden ihre Versicherungen flexibel online verwalten. Innerhalb der einzelnen Versicherungssparten „Haftpflicht“, „Hausrat“ und „Gebäude“ können zusätzliche Leistungen wie eine Fahrrad- oder Photovoltaikversicherung dazu gebucht werden.
„Als erster Versicherer in Deutschland haben wir gemeinsam mit der ING eine vollständige, digitale Integration von Versicherungslösungen im Banking umgesetzt. Beide Unternehmen unterstreichen damit ihre digitale Vorreiterrolle und setzen Maßstäbe in Bezug auf Einfachheit und Kundenorientierung“, sagt Alexander Vollert, Vorstandsvorsitzender von AXA Deutschland.
Die ING und AXA kooperieren bereits seit 2018. Im vergangenen Jahr starteten ING Deutschland und der Versicherungsanbieter eine Zusammenarbeit bei der Baufinanzierung. Daneben bieten beide Partner gemeinsam einen optionalen Kredit-Schutz für Konsumentenkredite an. Weitere innovative Versicherungslösungen befinden sich bereits in Planung.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Neues Familienprodukt: DFV-KombiSchutz
Mit dem neuen Versicherungspaket DFV-KombiSchutz bündelt das InsureTech die wichtigsten Sachversicherungen in einem Vertrag. Das Highlight ist dabei die Unfallversicherung, welche unabhängig von der Familiengröße immer alle Familienmitglieder erfasst.
Qualitypool-Basler-Deckungskonzepte: Neue Produktgeneration gestartet
CIF4ALL: ConceptIF Pro und Allianz starten eigene Produktlinie
ONE führt neue Switch-Tarife für Hausrat- und Haftpflichtversicherung ein
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
HFK1676 erweitert Angebot um Betriebshaftpflichtversicherung
Die Maklermarke HFK1676 hat ihr Produktportfolio um eine Betriebshaftpflichtversicherung ergänzt. Damit steht nun auch ein Angebot für gewerbliche Kunden zur Verfügung. Bereits im vergangenen Jahr hatte HFK1676 – eine Marke des Provinzial Konzerns – mit Privathaftpflicht- und Hausratversicherung erste Produkte auf den Markt gebracht. Nun ist das neue Angebot auch über etablierte Maklerpool-Plattformen verfügbar.
Der VPV BU-Schutz für den Ernstfall
Laut Statistiken wird durchschnittlich jede vierte Person im Laufe des Berufslebens durch einen Unfall oder eine Krankheit berufsunfähig. Auszubildende und Berufsanfänger trifft dies meist extrem hart: Nur wer in den letzten fünf Jahren über mindestens drei Jahre Pflichtbeiträge in die gesetzliche Rentenversicherung eingezahlt hat, hat Anspruch auf die gesetzliche Versorgung bei Berufsunfähigkeit. Es sei denn, es liegt ein Arbeitsunfall vor.
R+V bereitet Frühstart-Rente auf ETF-Basis vor
Noch ist die gesetzliche Grundlage in Arbeit, doch die R+V Versicherung bringt sich bereits in Stellung: Mit der sogenannten R+V-FrühstartRente kündigt der genossenschaftliche Versicherer ein eigenes Produkt zur geplanten staatlichen Frühstart-Rente an. Diese soll ab Januar 2026 für alle Kinder zwischen 6 und 18 Jahren ein Vorsorgedepot mit monatlich zehn Euro vom Staat aufbauen – ein Baustein zur kapitalgedeckten Altersvorsorge, über den in der Politik intensiv diskutiert wird.
Prämien runter, Garantien rauf: LV 1871 überarbeitet BU-Angebot
Die Arbeitswelt ist im Wandel – und die LV 1871 zieht bei ihrer Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) Konsequenzen. Der Versicherer hat die Prämien in zahlreichen Berufsgruppen gesenkt, neue Berufsbilder in den Versicherungsschutz aufgenommen und die Obergrenzen bei Nachversicherungs- und Karrieregarantie deutlich angehoben. Die Änderungen betreffen über 200 Berufsbilder und sollen Vermittlern neue Spielräume in der Kundenansprache eröffnen.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.