Nachdem das Start-up hepster seine (E-)Bike-Versicherungen bereits über verschiedene Maklerpools und Vergleichsrechner zur Verfügung stellt, können Versicherungsmakler das Angebot nun auch über Qualitypool und finanzen.de nutzen.
Dabei steht im Fokus der finanzen.de GmbH die umfassende Betreuung von Verbrauchern und Beratern rund um alle Versicherungs- und Finanzierungsfragen. Gleichzeitig tritt das Portal als Online-Makler für verschiedene Versicherungsprodukte auf und vermittelt zudem Neukunden und Leads an Versicherungsmakler und -berater.
Qualitypool unterstützt Versicherungsmakler und -anbieter bei der digitalen Vermittlung von vielfältigen Finanzierungs- und Versicherungsprodukten.
Bereits seit Beginn des Jahres können Makler und Maklerpools die Versicherungen von hepster unter anderem über die Tarif- und Vergleichsrechner von Mr. Money in ihr Kundenangebot integrieren. Die Integration der hepster Versicherungen in das Angebot von Covomo folgt demnächst.
Über die verschiedenen Maklerpools werden derzeit die Fahrrad- und E-Bike-Versicherungen von hepster angeboten. Weitere Versicherungen, beispielsweise für Handys, Tablets, Kameras und Elektronik, folgen in Kürze.
Der Fahrradschutz sichert neue und gebrauchte (E-)Bikes weltweit vor den finanziellen Folgen von Beschädigung, Zerstörung und Diebstahl ab, ohne Selbstbeteiligung und Nutzungseinschränkungen. Somit können auch gemietete oder gewerbliche genutzte Räder geschützt werden. Das Angebot von hepster wird durch einen Fahrrad- und E-Bike-Schutzbrief ergänzt, der eine europaweite 24-Stunden-Soforthilfe im Fall einer Panne oder eines Unfalls garantiert.
Alle Schritte der Buchung werden vollautomatisiert abgebildet, von der Konfiguration über die Datenübermittlung bis zum Vertragsabschluss. Auch die Schadenregulierung erfolgt komplett digital über hepster, sodass Versicherungsmakler und ihre Kunden von einem leistungsstarken Versicherungsschutz in Echtzeit profitieren.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Deutscher Maklerverbund nimmt AO-Vertrieb ins Visier
Mit dem Einstieg des Wachstumsinvestors Hg im Herbst 2022 gab der DEMV das Ziel aus, seine Maklersoftware Professional works zur führenden Technologieplattform für die gesamte Versicherungsbranche ausbauen zu wollen. Ein gutes halbes Jahr später nimmt die ehrgeizige Vision konkrete Formen an.
Dialog überarbeitet Makler-Betreuungskonzept
Zur weiterhin bestmöglichen Makler-Betreuung hat der Versicherer seinen Vertrieb zu Jahresbeginn 2023 auf mehr persönliche Nähe ausgerichtet. Damit trägt er den sich ändernden Marktverhältnissen und den gewachsenen Bedürfnissen der Maklerinnen und Makler Rechnung.
Vertriebschancen durch Embedded Insurance
MIDEMA: Vereinfachung im Flottengeschäft
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Gen Z entdeckt Absicherung neu – Chancenoptimismus als Versicherungstreiber
Die junge Generation blickt wieder positiver in die Zukunft – und will sich besser absichern. Welche Rolle Lebensereignisse, Risikovorstellungen und TikTok spielen.
Die Schüler-BU der InterRisk: Sicherheit fürs ganze Berufsleben
Eine Berufsunfähigkeitsversicherung schon für Schüler? InterRisk zeigt, wie frühes Einsteigen dauerhaft günstige Beiträge sichert – mit lebenslangem Schutz, flexiblen Nachversicherungsgarantien und klaren Kriterien zur Leistungsprüfung. Der Text erschien zuerst im expertenReport 05/25.
„Das Gesamtpaket muss stimmen“
Ob BU, Basisrente oder Cyberpolice – Baloise will 2025 in beiden Welten punkten: Leben und Komposit. Sascha Bassir (Vorstand Baloise Vertriebsservice AG, Leben) und Bernd Einmold (Vorstand Baloise Vertriebsservice AG , Sach) verraten im Interview, wie Produktqualität, Digitalisierung und Partnerschaft zusammenspielen – und worauf sich Vermittler in diesem Jahr besonders freuen können. Der Text erschien zuerst im expertenReport 05/25.
Cabrios: Generation 60plus fährt oben ohne – und spart mit Saisonkennzeichen kräftig beim Versicherungsschutz
Cabrios bleiben trotz rückläufiger Neuzulassungen beliebt – insbesondere bei älteren Autofahrerinnen und Autofahrern. Laut einer aktuellen Auswertung von Verivox besitzen Menschen im Alter von 60 bis 69 Jahren 34 Prozent häufiger ein Cabrio als der Durchschnitt der Bevölkerung.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.