Corona sorgt für Fahrrad-Boom: 18 Prozent der Deutschen radeln häufiger

Corona verändert die Fortbewegung der Deutschen. Eine aktuelle repräsentative YouGov-Umfrage im Auftrag von CHECK24 ergab, dass 18 Prozent der Verbraucher durch die Corona-Pandemie häufiger das Fahrrad nutzen. Ebenfalls deutlich an Beliebtheit gewonnen haben der eigene Pkw und zu Fuß gehen.

(PDF)
2020_07_28_CHCK24_PM_Fahrradversicherung_Corona_Zeichenfläche 1.jpg2020_07_28_CHCK24_PM_Fahrradversicherung_Corona_Zeichenfläche 1.jpgobs/CHECK24 GmbH

Im vergangenen Sommer noch absolutes Hype- und Streitthema, konnten E-Scooter durch Corona kaum profitieren. Lediglich zwei Prozent gaben an, die elektrischen Tretroller vermehrt zu verwenden. Auch Carsharing-Dienste und Mietwagenanbieter gehören nicht zu den Profiteuren der Corona-Krise. Knapp die Hälfte aller Befragten gab an, dass Corona keinen Einfluss auf die Wahl ihrer Verkehrsmittel hatte.

Das leisten Hausrat- und Fahrradversicherung

Wer mehr mit dem eigenen Rad unterwegs ist, sollte an den richtigen Diebstahlschutz denken. Am einfachsten versichern Fahrradfahrer ihr Bike über ihre Hausratversicherung. In den meisten Fällen lässt sich das Fahrrad oder E-Bike problemlos mitversichern. Möglich ist das in 93 Prozent der Tarife im CHECK24 Hausratversicherungsvergleich.

Braulio Dario Rissi, Managing Director Hausratversicherung bei CHECK24, dazu:

"Premiumtarife enthalten den Baustein Fahrraddiebstahl teilweise ohne Aufpreis. Das kann günstiger sein als ein Basistarif plus Zusatzbaustein. Mit einem Vergleich und individueller Beratung finden Verbraucher den passenden Tarif."

Die separate Fahrradversicherung ist in der Regel etwas teurer als der Schutz des Rades über die Hausratversicherung. Dafür zahlt sie nicht nur bei Diebstahl des Bikes, sondern auch, wenn einzelne, fest mit dem Rad verbundene Teile wie Sattel oder Akku gestohlen wurden.

Eine Vollkaskoversicherung für das Fahrrad geht sogar über eine reine Diebstahlversicherung hinaus und versichert zusätzlich Reparaturkosten nach einem Unfall, Sturz oder Verschleiß.

Service für Kunden: kostenlose Beratung und einfache Vertragsverwaltung im Kundenkonto

Bei allen Fragen zur Hausrat- oder Fahrradversicherung, etwa zu Leistungsumfang oder der Höhe der Versicherungssumme, helfen über 300 CHECK24-Versicherungsexperten im persönlichen Beratungsgespräch per E-Mail oder Telefon. In ihrem persönlichen Versicherungscenter verwalten Kunden ihre Versicherungsverträge - unabhängig davon, bei wem sie diese abgeschlossen haben. Sie profitieren dadurch von automatischen Preis- und Leistungschecks und können so ihren Versicherungsschutz einfach optimieren und gleichzeitig sparen.

Original-Content von: CHECK24 GmbH übermittelt durch news aktuell

https://www.experten.de/2020/04/22/zahl-der-verkauften-elektrofahrraeder-in-deutschland-steigt/

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Glowing cubes. Innovation and creativity conceptGlowing cubes. Innovation and creativity conceptSergey Nivens – stock.adobe.comGlowing cubes. Innovation and creativity conceptSergey Nivens – stock.adobe.com
Produkte

AXA-Tochter Alteos erweitert Angebot im Maklermarkt

Seit der Gründung im Jahr 2018 hat sich Alteos mit der Entwicklung und dem Vertrieb von unterschiedlichen Produktversicherungen am Markt, den sogenannten „eingebetteten Versicherungen” (embedded insurance), erfolgreich behaupten können.
Haende-Spritze-Impfstoff-6158184-PB-alirazagurmani9272Haende-Spritze-Impfstoff-6158184-PB-alirazagurmani9272alirazagurmani9272 – pixabay.comHaende-Spritze-Impfstoff-6158184-PB-alirazagurmani9272alirazagurmani9272 – pixabay.com
Produkte

asspario startet mit eigenständiger Impfschadenabsicherung

Die aktuelle Situation hinsichtlich der neuen COVID-19 Impfstoffe hat das Thema Impfung erneut stärker in den Fokus gerückt. Ab sofort startet die asspario Versicherungsdienst AG mit einer eigenen Impfschadenversicherung.
Hotelzimmer_Debeka_AdobeStock_presse.jpgHotelzimmer_Debeka_AdobeStock_presse.jpgobs/Debeka Versicherungsgruppe/Debeka/Adobe StockHotelzimmer_Debeka_AdobeStock_presse.jpgobs/Debeka Versicherungsgruppe/Debeka/Adobe Stock
Produkte

Wenn auf der Reise Quarantäne droht

Da hat man sich extra ein Reiseziel ausgesucht, das nicht zu den Corona-Risikogebieten zählt und dann das: Es gibt einen Covid-19-Infizierten, mit dem man in Kontakt gekommen ist - oder gekommen sein könnte. Es droht eine Quarantäne im Ausland.
Flugzeug-306227987-AS-Jag-czFlugzeug-306227987-AS-Jag-czJag_cz – stock.adobe.comFlugzeug-306227987-AS-Jag-czJag_cz – stock.adobe.com
Produkte

Im Urlaub auf Nummer sicher: Neuer Covid-19-Versicherungsschutz für alle TUI-Gäste

Für größtmögliche Sicherheit im Urlaub bietet TUI ab morgen einen neuen Covid-19-Versicherungsschutz in Kooperation mit AXA Partners. Der neue Reiseschutz "Covid Protect" ist kostenfrei für alle TUI-Gäste, die bis Ende 2020 in den Urlaub reisen und greift nicht nur für Neubuchungen, sondern auch für Gäste, die ihren Urlaub bereits gebucht haben. E

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.