Unfall mit Anhänger: Zugfahrzeug haftet

Welche Versicherung zahlt bei einem Unfall mit Anhänger? Hier sorgt der Gesetzgeber ab 17. Juli mit einer Neuregelung für mehr Klarheit: Zuständig ist in der Regel die Versicherung der Zugmaschine. Die R+V Versicherung senkt deshalb die Haftpflicht-Tarifbeiträge für Anhänger.

(PDF)
Mann-Autoanhaenger-87010630-AS-Gerda-LehnerMann-Autoanhaenger-87010630-AS-Gerda-LehnerGerda Lehner – stock.adobe.com

Wenn ein Fahrzeug mit Anhänger einen Unfall verursacht, muss künftig die Versicherung des Zugfahrzeugs zahlen. Diese Gesetzesreform betrifft Auflieger von Sattelzügen genauso wie den Wohnwagen auf dem Weg in den Urlaub oder den kleinen Anhänger mit Gartenabfällen.

Christian Hartrampf, Kfz-Versicherungsexperte bei der R+V erklärt:

"Durch diese Neuregelung haben wir weniger Verwaltungsaufwand, gleichzeitig sinkt die Zahl der Schäden, für die die Versicherung der Anhänger aufkommen muss. Das geben wir an unsere Kunden weiter und senken die Tarife für die Haftpflichtversicherung von Anhängern."

In den vergangenen zehn Jahren war die Haftungsfrage deutlich komplizierter: Nach einem Urteil des Bundesgerichtshofs mussten sich die Versicherung des Zugfahrzeuges und des Anhängers bei einem Unfall die Kosten teilen. Für die Versicherungen bedeutete das einen höheren Aufwand bei der Verwaltung.

Nach dem neuen Gesetz wird der Versicherer des Anhängers nur noch zur Kasse gebeten, wenn die überwiegende Unfallursache beim Anhänger liegt - beispielsweise, weil ein Reifen platzt. "Die Neuregelung tritt zum 17. Juli 2020 in Kraft. Die R+V wird daher die Haftpflichtbeiträge für Anhänger in ihrem aktuellen Tarif, der zum 1. Juli eingeführt wurde, kurzfristig absenken", sagt Hartrampf.

Original-Content von: R+V Versicherung AG übermittelt durch news aktuell

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Pferd-Zahnarzt-4582190-AS-HannaSigelPferd-Zahnarzt-4582190-AS-HannaSigelHannaSigel – stock.adobe.comPferd-Zahnarzt-4582190-AS-HannaSigelHannaSigel – stock.adobe.com
Produkte

Run auf Operationskostenversicherung für Pferde

Entzündete Zahnwurzeln, eine schwere Kolik oder ein Tumor – auch Pferde können so krank werden, dass nur noch eine kostspielige Operation hilft. Bei der R+V Versicherung gibt es seit Beginn der Corona-Pandemie einen regelrechten Run auf die Operationskostenversicherung für Pferde. 
Fahrer-muede-276604490-AS-kleberpicuiFahrer-muede-276604490-AS-kleberpicuikleberpicui – stock.adobe.comFahrer-muede-276604490-AS-kleberpicuikleberpicui – stock.adobe.com
Versicherung

Müdigkeit am Steuer ist so gefährlich wie Alkohol

Ununterbrochenes Gähnen, brennende Augen, schwere Lider: So kündigt sich der Sekundenschlaf an. Bei langen Fahrten ist die Übermüdung am Steuer ein großes Risiko - und führt oft zu vielen tödlichen Unfällen
Management

R+V-Zahlen belegen: Biker sind keine Rowdys

Sommerzeit ist Motorradzeit. Mehr als vier Millionen Bikes sind auf Deutschlands Straßen unterwegs - zum Schrecken vieler anderer Verkehrsteilnehmer. Doch entgegen häufiger Vorurteile verursachen Biker seltener Unfälle als Autofahrer. Das zeigt eine Statistik der R+V Versicherung.
Frau-Auto-Laecheln-676486702-DP-xerox123-mail-uaFrau-Auto-Laecheln-676486702-DP-xerox123-mail-uaFrau-Auto-Laecheln-676486702-DP-xerox123-mail-ua
Produkte

Neuer Kfz-Zusatzbaustein: „BleibMobil“ für junge Leute

Für sechs Euro im Monat kann die eigene Mobilität abgesichert werden, wenn das eigene Fahrzeug durch einen Unfall-Totalschaden nicht reparabel ist. Die R+V übernimmt sechs Monate lang die Kosten für ein Auto-Abo – bis zu 500 Euro pro Monat. Voraussetzung für den Abschluss des Bausteins: das Fahrzeug muss bei der R+V teilkaskoversichert sein.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.