HALLESCHE: Beitragsrückerstattung in Höhe von 73 Millionen Euro

Fast jedem zweiten Vollversicherten erstattet die HALLESCHE Krankenversicherung einen Teil der Beiträge zurück.

(PDF)
Geldscheine-Schleife-17441707-AS-KramografieGeldscheine-Schleife-17441707-AS-KramografieKramografie – stock.adobe.com

Damit erhalten 100.000 Kunden, die 2019 keine Rechnungen eingereicht haben, insgesamt rund 73 Millionen Euro auf ihre Konten überwiesen.

Wiltrud Pekarek, Mitglied des Vorstands, dazu:

„Versicherte, die von der Corona-Krise besonders betroffen sind und starke Einnahmeausfälle hatten, haben von der Beitragsrückerstattung schon vorab profitiert. Uns ist es wichtig, dass uns unsere Kunden als proaktiven Partner an ihrer Seite erleben.“

Die HALLESCHE unterstützt ihre Versicherten zudem mit Gesundheitsservices, wie Präventionsprogramme, Gesundheitsinformationen oder Beratungsangebote. Auch wer eine Beitragsrückerstattung erhält, profitiert von dem Angebot.

Wiltrud Pekarek sagt:

„Wir bieten mit unserer Kunden-App hallesche4u, vielfältigen Gesundheits-Apps oder z.B. der Videosprechstunde viele digitale Gesundheitsangebote, die in Zeiten von Corona so wichtig geworden sind. Hierfür gibt es eine steigende Akzeptanz. Deshalb rückt neben der persönlichen Begleitung der Fokus zunehmend mehr auf die digitale Unterstützung unserer Kunden und Vermittler.“

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.