Die Vielfalt der Zusatzoptionen

Auch die Volkswohl Bund Lebensversicherung, die Nürnberger Lebensversicherung und die Swiss Life, die die Plätze 3 bis 5 in der AssekuranZoom Studie Grundfähigkeitenversicherung 3.0 untereinander ausgemacht haben, weisen in ihren AVB tarifliche Besonderheiten und Stärken aus.

(PDF)
Taschenmesser-238485505-AS-BillionPhotos-comTaschenmesser-238485505-AS-BillionPhotos-comBillionPhotos.com – stock.adobe.com

So kann die Grundfähigkeitenversicherung der Nürnberger mit einer Zusatzoption Verlust der Fahrerlaubnis Lkw/Bus an Berufskraftfahrer adressiert werden. Eine potenzielle Zielgruppe mit über 22,5 Millionen Inhabern einer Fahrerlaubnis Lkw und nur mit den Tarifen der Nürnberger und der Basler bedient werden können.

Pflegefallabsicherung im Grundfähigkeitentarif

Sofern das Pflegefallrisiko in Verbindung mit einer Grundfähigkeitenversicherung abgesichert werden soll, kann sich die Swiss Life in Position bringen. Nicht nur die wahlweise Leistungsbegründung mit ADL-Kriterien oder einem zuerkannten Pflegegrad 2, sondern auch die möglichen Zusatztarife care-Option, care-Option plus und eine marktführende Anschlussoption zeichnen den Tarif Vitalschutz aus.

Tarifniveau wird aufgewertet

Die Tarifstudie AssekuranZoom Grundfähigkeitenversicherung zeigt deutlich, dass das Niveau des Versicherungsschutzes aus einer Grundfähigkeitenversicherung von vielen Gesellschaften signifikant aufgewertet wurde. Bei einzelnen Gesellschaften drängt sich allerdings die Frage auf, welchen Vertriebsansatz das Unternehmen im Fokus hat.

Betrachtet man beispielsweise den neuen Grundfähigkeitentarif der Württembergischen Lebensversicherung, so kapriziert sich der Versicherungsschutz gerade einmal auf die Absicherung von drei motorischen, einer feinmotorischen und drei sensorischen Grundfähigkeiten, was man durchaus als sehr schlanke Versicherungslösung bezeichnen darf.

Allerdings öffnet auch dieser Tarif über eine BU-Wechseloption den Weg in eine Berufsunfähigkeitsversicherung. Es kann nun darüber spekuliert werden, ob der Versicherer seinen Tarif als eigenständige Versicherungslösung oder nur als Steigbügel für die Berufsunfähigkeitsversicherung sieht.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Little boy painting with father on canvas at homeLittle boy painting with father on canvas at homesofiko14 – stock.adobe.comLittle boy painting with father on canvas at homesofiko14 – stock.adobe.com
Produkte

Aus der Tarifschmiede der Bayerischen

Bereits bei Einführung ihrer Grundfähigkeitenversicherung im Jahr 2019 hatte die Bayerische mit dem Tarif Existenzplan ein Premiumprodukt für die Absicherung der Arbeitskraft vorgestellt. Der Versicherer hatte seine Grundfähigkeitenversicherung für Kinder ab dem vollendeten dritten Lebensjahr geöffnet und über eine BU-Wechseloption mit der Berufsunfähigkeitsversicherung verknüpft.
Roter-Koenig-schlaegt-weiße-Bauern-96928987-AS-alphaspiritRoter-Koenig-schlaegt-weiße-Bauern-96928987-AS-alphaspiritalphaspirit – stock.adobe.com (2) © AssekuranZoom GbRRoter-Koenig-schlaegt-weiße-Bauern-96928987-AS-alphaspiritalphaspirit – stock.adobe.com (2) © AssekuranZoom GbR
Assekuranz

Tarifstudien setzen Haltepunkte für die Vorsorgeberatung

Der Aufgabe einer inhaltlichen Prüfung und Bewertung von Versicherungstarifen hat sich AssekuranZoom gestellt. Das von Brigitte Hicker, Geschäftsführerin der experten-netzwerk GmbH, und Alexander Schrehardt, Geschäftsführer der Consilium Beratungsgesellschaft für betriebliche Altersversorgung mbH, gegründete Unternehmen hatte im Mai dieses Jahres seine erste Tarifstudie Grundfähigkeitenversicherung vorgestellt.
Smiling female business assistant noting tasks on clipboardSmiling female business assistant noting tasks on clipboardJackF – stock.adobe.comSmiling female business assistant noting tasks on clipboardJackF – stock.adobe.com
Existenzvorsorge

die Bayerische überarbeitet ihren Tarif BU PROTECT: Frischer Wind aus dem Freistaat

Mit BU PROTECT hatte sich die Bayerische eine Dauerkarte im Feld professioneller BU-Anbieter gesichert. Schon vor einigen Jahren wurde der BU-Schutz auch an Beamte und Soldaten adressiert. Mit dem aktuellen Tarif-Update wurde der Versicherungsschutz für die Absicherung des Dienstunfähigkeitsrisikos nochmals nachgeschärft.

Young businesswoman relaxing at workplace in officeYoung businesswoman relaxing at workplace in officePixel-Shot – stock.adobe.comYoung businesswoman relaxing at workplace in officePixel-Shot – stock.adobe.com
AssekuranZoom

Strategische Vorsorge­beratung sichert Erfolg

Für BU-Antragsteller, die an Depressionen oder anderen schweren beziehungsweise chronischen Krankheiten leiden, dreht sich der Daumen des Antragsprüfers oftmals schnell nach unten. Dies könnte aber in vielen Fällen vermieden werden. Die Bayerische bietet mit ihrem Tarifwerk engagierten Vermittlern dafür leistungsstarke Instrumente.

Senior grandmother with small granddaughter gardening on balcony in summer, resting.Senior grandmother with small granddaughter gardening on balcony in summer, resting.Halfpoint – stock.adobe.comSenior grandmother with small granddaughter gardening on balcony in summer, resting.Halfpoint – stock.adobe.com
AssekuranZoom

Fähigkeitenschutz Kids aus der Tarifschmiede der Gothaer

Warum die Gothaer Lebensversicherung nicht dem Mainstream gefolgt ist und sich stattdessen für die Einführung eines eigens für Kinder und Jugendliche konfektionierten Grundfähigkeitentarifs entschieden hat, untersucht die Tarifanalyse von AssekuranZoom.

little boy in a cast.child with a broken arm.after accidentlittle boy in a cast.child with a broken arm.after accidenteugenepartyzan - stock.adobe.comlittle boy in a cast.child with a broken arm.after accidenteugenepartyzan - stock.adobe.com
Produkte

VKB mit neuer Grundfähigkeitsversicherung

Der neue Tarif leistet unter anderem eine monatliche Rente beim Verlust von mindestens einer versicherten Grundfähigkeit, auch dann, wenn der vorherige Beruf weiter ausgeübt werden kann. Der weltweite Versicherungsschutz kann bereits ab fünf Jahren abgeschlossen werden.

Mehr zum Thema

ACWells / pixabayACWells / pixabay
Assekuranz

Lebensversicherung führt Beschwerde-Statistik an

Der Versicherungsombudsmann e. V. hat seinen Tätigkeitsbericht zur Streitbeilegung vorgelegt. Insgesamt 21.548 Beschwerden wurden im Jahr 2024 bearbeitet. Dabei fällt auf: Beschwerden über Versicherungsvermittler sind mit 334 Fällen gering und zeigen kaum Veränderungen zu den Vorjahren.

Bei einer Wasserbüffel-Herde in Brandenburg wurde Maul- und Klauenseuche (MKS) nachgewiesen.Anduka66 / pixabayBei einer Wasserbüffel-Herde in Brandenburg wurde Maul- und Klauenseuche (MKS) nachgewiesen.Anduka66 / pixabay
Assekuranz

Maul- und Klauenseuche in Deutschland: Was Versicherungen wirklich abdecken

Maul- und Klauenseuche nach Jahrzehnten erneut in Deutschland: Der Ausbruch in Brandenburg zeigt, wie schnell Tierseuchen enorme wirtschaftliche Risiken für Landwirte mit sich bringen. Versicherungen helfen bei direkten Schäden, lassen Landwirte bei Einkommensverlusten durch Exportverbote jedoch oft allein.

Technisch sind automatisierte Binnenschiffe längst realisierbar, doch rechtliche Hürden bremsen ihren Einsatz - das soll sich ändern, fordern die Versicherer (Symbolbild).Couleur / pixabayTechnisch sind automatisierte Binnenschiffe längst realisierbar, doch rechtliche Hürden bremsen ihren Einsatz - das soll sich ändern, fordern die Versicherer (Symbolbild).Couleur / pixabay
Assekuranz

Versicherer fordern Rechtsrahmen für automatisierte Binnenschifffahrt

Automatisierte Binnenschiffe könnten schon heute einsatzbereit sein – doch es fehlt an klaren gesetzlichen Vorgaben. Der GDV fordert die Bundesregierung und internationale Flusskommissionen auf, Standards zu schaffen, um die Technologie voranzutreiben.

OleksandrPidvalnyi / pixabayOleksandrPidvalnyi / pixabay
Assekuranz

Berufsunfähigkeitsversicherung 2025: Neue Rahmenbedingungen stärken Stabilität

Die Berufsunfähigkeitsversicherung bleibt auch 2025 ein stabiler Schutz. Franke und Bornberg analysieren die Entwicklungen des Vorjahres und beleuchten die veränderten Rahmenbedingungen, darunter die Erhöhung des Höchstrechnungszinses und neue Produktanpassungen.

Dr. Olaf Schmitz, Vorstandsmitglied für die LebensversicherungFoto: VPVDr. Olaf Schmitz, Vorstandsmitglied für die LebensversicherungFoto: VPV
Assekuranz

VPV Versicherungen: Neuerungen zum Jahreswechsel durch Höchstrechnungszinsanhebung

Mit dem Jahreswechsel bringt die VPV Versicherungen (VPV) umfassende Anpassungen und Neuerungen in mehreren Produktbereichen.

Laut Angaben der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) verzeichnen Krankenhäuser jedes Jahr etwa 800 bis 1.000 Verletzte, die durch Feuerwerkskörper zu Schaden kommen.Foto: GrokLaut Angaben der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) verzeichnen Krankenhäuser jedes Jahr etwa 800 bis 1.000 Verletzte, die durch Feuerwerkskörper zu Schaden kommen.Foto: Grok
Assekuranz

Die Risiken der Silvesternacht und der richtige Versicherungsschutz

Die Silvesternacht ist für viele Menschen ein festlicher Höhepunkt, an dem das alte Jahr verabschiedet und das neue mit Feuerwerk und Feierlaune begrüßt wird. Doch der Übergang ins neue Jahr birgt auch Gefahren, die häufig unterschätzt werden.