Autos länger zum Neuwert versichern - Kfz-Versicherer bessern nach

Autofahrer können neu gekaufte Autos heute besser schützen. 42 Prozent aller Tarife versichern Neuwagen zwei Jahre lang zum Neuwert, deutlich mehr als noch 2018. Das zeigt eine Auswertung von über 500 Kfz-Versicherungstarifen durch das Vergleichsportal Verivox.

(PDF)

Neuwertentschädigung: Über 500 Tarife im Test

Die Neuwertentschädigung verbessert den Kaskoschutz für Neuwagen. Während der Kfz-Versicherer nach einem selbstverschuldeten Totalschaden oder Diebstahl eigentlich nur den Wiederbeschaffungswert ersetzen muss, zahlen die meisten Tarife für eine bestimmte Frist den höheren Neuwert. Bei 212 von 510 Tarifen der aktuellen Verivox-Auswertung läuft diese Frist mindestens 24 Monate ab dem Kauf, teilweise auch länger. Das entspricht 42 Prozent aller Angebote. Vor zwei Jahren waren es erst 36 Prozent. In den besten Tarifvarianten wird die Frist sogar auf 60 Monate erhöht.

"Die Versicherer liefern sich nicht nur bei den Preisen, sondern auch bei den Leistungen einen harten Wettbewerb", sagt Wolfgang Schütz, Geschäftsführer der Verivox Versicherungsvergleich GmbH. "Bei Neuwert- und Kaufpreisentschädigung bessern die Anbieter seit einigen Jahren im Sinne der Autofahrer nach."

Gebrauchtwagenkäufer profitieren mittlerweile auch

Auch für Käufer von Gebrauchtwagen hat sich die Tariflandschaft verbessert. Bei 144 Tarifen erhalten Kunden mindestens 24 Monate nach dem Kauf noch den Kaufpreis statt des Wiederbeschaffungswertes. 2018 waren es 111. Der Anteil stieg von 23 auf 28 Prozent. "Noch sind die Leistungen für Gebrauchtwagen weniger gut als für Neuwagen. Ich erwarte aber, dass sich das in wenigen Jahren angleicht", sagt Wolfgang Schütz.

Dennoch gibt es weiterhin Tarife, die ausschließlich den Wiederbeschaffungswert zahlen. Bei Neuwagen sind das 9 Prozent und bei den Gebrauchten 34 Prozent.

Viele Versicherer schränken die Neuwertentschädigung auf den Erstbesitzer ein. Das kann auch für sogenannte Tages- oder Händlerzulassungen gelten. Dann gelten für das Auto die Regeln zur Kaufpreisentschädigung.

Original-Content von: Verivox GmbH übermittelt durch news aktuell

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Seniorenzuschlag Kfz-Versicherung.jpgSeniorenzuschlag Kfz-Versicherung.jpgobs/Verivox GmbHSeniorenzuschlag Kfz-Versicherung.jpgobs/Verivox GmbH
Marketing & Vertrieb

Alterszuschlag in der Kfz-Versicherung steigt - Entlastung für unfallfreie Fahrer

Der Alterszuschlag in der Kfz-Versicherung steigt. Das zeigt eine Auswertung des Kfz-Versicherungsindex von Verivox. Zugleich gibt es auch Entlastung, aber nur für unfallfreie Senioren.
Happy beautiful young woman buying a new car at the car showroomHappy beautiful young woman buying a new car at the car showroomhedgehog94 – stock.adobe.com ©Happy beautiful young woman buying a new car at the car showroomhedgehog94 – stock.adobe.com ©
Assekuranz

Corona-Effekt: Kfz-Versicherung 4 Prozent günstiger

Die Preise in der Kfz-Versicherung sinken im Vergleich zum Vorjahr teilweise deutlich. Das zeigt der Kfz-Versicherungsindex von Verivox. Während im mittleren Preissegment die Kosten je nach Versicherungsart um drei bis vier Prozent nachgeben, sind es im günstigen Segment sieben bis acht Prozent.
200527_Einbruchdiebstahl.jpg200527_Einbruchdiebstahl.jpgobs/Verivox GmbH200527_Einbruchdiebstahl.jpgobs/Verivox GmbH
Marketing & Vertrieb

Einbruchshochburgen Bremen und Bonn - sicheres Bayern

Die Zahl der Wohnungseinbrüche ist 2019 deutlich gesunken und hat mit 87.145 Fällen einen Tiefststand seit der Wiedervereinigung erreicht. Das zeigt die Polizeiliche Kriminalstatistik. Das Risiko, Opfer eines Einbruchs zu werden, ist regional sehr unterschiedlich. Versicherungsschutz für einen Familienhaushalt gibt es laut dem Vergleichsportal Verivox schon ab 36 Euro im Jahr.
Frau-Auto-222793436-DP-MicEninFrau-Auto-222793436-DP-MicEninFrau-Auto-222793436-DP-MicEnin
Assekuranz

Hauptstädter greifen bei der Kfz-Versicherung tiefer in die Tasche

Aktuelle Verivox-Berechnungen verdeutlichen den Einfluss der Regionalklassen auf die Kfz-Versicherungsbeiträge. Berliner zahlen zum Beispiel laut einer Modellrechnung von Verivox rund 400 Euro mehr als Autofahrer aus Emden. Auch im Vergleich zu den direkten Nachbarn aus Kleinmachnow greifen Hauptstädter tiefer in die Tasche.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.