AXA Partners und Lufthansa versprechen Rückreise und zusätzliche Leistungen vor Ort

Die Lufthansa Group bietet zusammen mit AXA Partners ihren Kunden ab Ende Juni zusätzliche Leistungen, um Anreize für Flugreisen zu schaffen.

(PDF)
Flughafen-Gepaeck-175939379-AS-Ralf-GeitheFlughafen-Gepaeck-175939379-AS-Ralf-GeitheRalf Geithe – stock.adobe.com

Das Angebot beinhaltet eine grundsätzliche Rückfluggarantie für alle Kunden auf europäischen Strecken sowie zusätzliche Leistungen wie medizinische Hilfe und die Übernahme von Hotelkosten im Quarantänefall.

Die Leistungen gelten für alle Kunden von Lufthansa, SWISS und Austrian Airlines, die ab dem 25. Juni und bis Ende August über die direkten Vertriebskanäle der Lufthansa Group Flüge aus den Heimatmärkten Deutschland, Österreich und der Schweiz ins europäische Ausland buchen.

Neben flexiblen Umbuchungsmöglichkeiten für alle Fluggäste wurden die Tarife Economy Classic, Business Saver, Economy Flex und Business Flex in Zusammenarbeit mit AXA Partners und Albatros, dem Inhouse Makler der Lufthansa, um das „Rundum-Sorglos-Paket“ erweitert.

Umfang der zusätzlichen Leistungen

Wenn ein Kunde beispielsweise wegen erhöhter Temperatur am Zielort nicht einreisen darf oder nach einem Coronavirustest eine Quarantäne am Zielort erforderlich wird, übernimmt AXA PARTNERS die Kosten für die Quarantäne oder auch den medizinischen Rücktransport.

Zudem gibt es die Möglichkeit, auf telefonischem Wege medizinische Beratung in Anspruch zu nehmen oder mit einem Arzt per Videocall zu sprechen. Zusätzlich werden Hotel-Mehrkosten durch eine mögliche Quarantäne oder Transportkosten getragen, wenn der Rückflug beispielsweise von einem anderen Flughafen im Urlaubsland erfolgt.

Mit der „Bring me Home Now“-Option erhalten die Kunden darüber hinaus die Garantie, mit den Fluggesellschaften der Lufthansa Group schnellstmöglich in die Heimat geflogen zu werden. Sie werden auf Wunsch auf dem nächsten buchbaren Lufthansa-Group-Flug befördert und nach Deutschland, Österreich oder in die Schweiz zurückgebracht. Die Umbuchung auf einen früheren Rückflug ist hierbei immer kostenfrei.

Christophe Marius, Head of AXA Partners Northern Europe, sagt:

„Unser Ziel ist es, maßgeschneiderte Lösungen zu schaffen, die die Produkte unserer Geschäftskunden sinnvoll ergänzen und den Endkunden ein Plus an Lebensqualität geben. Die letzten Monate waren für viele Menschen nicht einfach. Umso wichtiger, dass sie sich nun entspannen und mit einem guten und sicheren Gefühl in den Urlaub fahren können.“

Helmut Olfert, Head of Sales Assistance & Specialized Insurance bei AXA PARTNERS Germany, ergänzt:

„Im Falle des Falles stehen wir den Urlaubern auch mit unserem Telekonsultations-Angebot zur Seite – sei es durch einen Videocall mit unserem zertifiziertem medizinischem Fachpersonal, der Empfehlung eines Arztes vor Ort oder durch die Unterstützung bei der Rückreise.“

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Frau-Maske-Viren-323337504-AS-denisismagilovFrau-Maske-Viren-323337504-AS-denisismagilovdenisismagilov – stock.adobe.comFrau-Maske-Viren-323337504-AS-denisismagilovdenisismagilov – stock.adobe.com
National

Coronavirus: Angst vor Ansteckung steigt

Mit der gestiegenen Zahl der Neuinfektionen in Deutschland, die sich derzeit auf einem neuen Allzeit-Hoch befindet, nimmt auch die Sorge in der Bevölkerung, sich mit dem Virus anzustecken, zu.
Bild_Alexander-Hoffmann_AXA-PARTNERSBild_Alexander-Hoffmann_AXA-PARTNERSAXA PARTNERSBild_Alexander-Hoffmann_AXA-PARTNERSAXA PARTNERS
Unternehmen

AXA PARTNERS: Neuer Geschäftsführer für Deutschland und die Schweiz

Seit dem 14. Juli 2020 ist Alexander Hoffmann neuer Geschäftsführer AXA PARTNERS Germany & Switzerland.
Kinder-110127182-FO-Andrey-KuzminKinder-110127182-FO-Andrey-KuzminKuzmin – fotolia.comKinder-110127182-FO-Andrey-KuzminKuzmin – fotolia.com
National

Rechtsfragen zum Coronavirus aktualisiert: Kinderbetreuung, private Veranstaltungen, Homeoffice

Mit der Verbreitung des Coronavirus in Deutschland stellen sich auch immer mehr Rechtsfragen: Was ist, wenn der Kindergarten schließt? Müssen private Feiern abgesagt werden? Muss ich Homeoffice machen? Das Rechtsportal anwaltauskunft.de und der DFK – Verband für Fach- und Führungskräfte geben Antworten.
Frau-versteckt-sich-226003118-FO-Andrey-PopovFrau-versteckt-sich-226003118-FO-Andrey-PopovAndrey Popov – fotolia.comFrau-versteckt-sich-226003118-FO-Andrey-PopovAndrey Popov – fotolia.com
National

Coronavirus: Rechte und Pflichten während der Quarantäne

Die Zahl der an dem sogenannten "Coronavirus" Erkrankten steigt hierzulande derzeit an. Deswegen wächst in Deutschland die Verunsicherung unter den Arbeitnehmern und Arbeitgebern. Wie sollen sie sich verhalten? Wann dürfen oder müssen Angestellte zu Hause bleiben? Wird das Gehalt weitergezahlt?
Kaktus-Luftballons-190749141-FO-isaviraKaktus-Luftballons-190749141-FO-isaviraisavira / fotolia.comKaktus-Luftballons-190749141-FO-isaviraisavira / fotolia.com
National

Bitcoin, Alexa & Co.: Was geht, was bleibt?

Ob Sprachassistenten, Kryptowährungen oder Telemedizin – täglich kommen neue Technologien auf dem Markt. Doch was ist nur ein kurzfristiger Hype und was davon kann sich zum langlebigen Trend entwickeln? AXA Partners hat bei Verbrauchern nachgefragt.
Helmut-Olfert-2019-AXAHelmut-Olfert-2019-AXAAXA Assistance Deutschland GmbHHelmut-Olfert-2019-AXAAXA Assistance Deutschland GmbH
Unternehmen

AXA Partners: Helmut Olfert ist neuer Head of Sales

Helmut Olfert ist der neue Head of Sales von AXA PARTNERS | AXA Assistance Deutschland GmbH mit Wirkung zum 1. März 2019. Damit löst er Tim Schmidt ab.

Mehr zum Thema

Compare The Best Mortgage Rates, Consumer Credit ComparisonCompare The Best Mortgage Rates, Consumer Credit ComparisonPhoto credit: depositphotos.comCompare The Best Mortgage Rates, Consumer Credit ComparisonPhoto credit: depositphotos.com
National

Abschreiben erlaubt: Wachstumschancengesetz bringt degressive Methode zurück

Um der Wirtschaft zum Aufschwung zu verhelfen wurde das Wachstumschancengesetz verabschiedet. Insbesondere durch die zeitlich begrenzte Wiedereinführung der degressiven Abschreibung für bewegliche Wirtschaftsgüter des Anlagevermögens sollen Firmen schnelle Liquiditätsgewinne einfahren und Anreize für Investitionen bekommen.

Hauptgebäude-in-Bonn-2023-BaFinHauptgebäude-in-Bonn-2023-BaFinBaFinHauptgebäude-in-Bonn-2023-BaFinBaFin
National

BaFin-Razzia gegen Betreiber von Krypto-Automaten

In einer deutschlandweiten Aktion stellte die Finanzaufsicht BaFin Krypto-Automaten sicher, an denen Bitcoin und andere Krypto-Werte gehandelt werden können. Dabei wurde Bargeld in Höhe von einer knappen Viertelmillion Euro einbehalten. Die 13 beschlagnahmten Geräte werden ohne die erforderliche Erlaubnis der BaFin betrieben und bergen das Risiko der Geldwäsche.

KiNiKi-Fußball-Camp-2024-MRH-TroweKiNiKi-Fußball-Camp-2024-MRH-TroweMRH TroweKiNiKi-Fußball-Camp-2024-MRH-TroweMRH Trowe
National

KiNiKi Fußball Camp 2024: Eine Woche voller Fußballspaß und Gemeinschaft

Das KiNiKi Fußball-Camp gibt Kindern eine Chance, die sich normalerweise kein kommerzielles Fußball-Camp leisten können. Gefördert und federführend organisiert wird das Projekt in Alsfeld von MRH Trowe und KiNiKi „Hilfe für Kids“. Mitarbeiter von MRH Trowe begleiten die Woche zudem im Rahmen von Freistellungen als Social Days.

Bender-Karle-2024-SUEDVERSBender-Karle-2024-SUEDVERSSÜDVERSBender-Karle-2024-SUEDVERSSÜDVERS
National

SÜDVERS macht sich für Vielfalt und Toleranz stark

„Made in Germany” heißt „Made by Vielfalt”: Eine Initiative deutscher Familienunternehmen ruft zu demokratischem Engagement auf. Am Montag dieser Woche wurde eine bundesweite Anzeigenkampagne dazu gestartet. Der Industriemakler SÜDVERS ist in diesem Umfeld bislang als einziger Player aus der Versicherungswirtschaft vertreten.

Geld-Steuern-254815776-AS-studio-v-zwoelfGeld-Steuern-254815776-AS-studio-v-zwoelfstudio v-zwoelf – stock.adobe.comGeld-Steuern-254815776-AS-studio-v-zwoelfstudio v-zwoelf – stock.adobe.com
National

68 Prozent der Rentenleistungen waren in 2023 einkommensteuerpflichtig

Rund 22,1 Mio. Personen haben im Jahr 2023 Leistungen aus gesetzlicher, privater oder betrieblicher Rente in Höhe von 381 Mrd. Euro erhalten. Laut Statistischem Bundesamt waren das 0,6 Prozent oder 121 000 Rentenempfängerinnen und -empfänger mehr als im Vorjahr. Auch die Höhe der gezahlten Renten stieg in diesem Zeitraum um 4,9 Prozent oder 17,7 Milliarden Euro an. 68 Prozent der Rentenleistungen waren steuerpflichtige Einkünfte.

Worried young Caucasian married couple reading important notification from bank while managing domestic finances and calculating their expenses at kitchen table, using laptop computer and calculatorWorried young Caucasian married couple reading important notification from bank while managing domestic finances and calculating their expenses at kitchen table, using laptop computer and calculatorwayhome.studio – stock.adobe.comWorried young Caucasian married couple reading important notification from bank while managing domestic finances and calculating their expenses at kitchen table, using laptop computer and calculatorwayhome.studio – stock.adobe.com
National

Deutsche massiv überschuldet: Beratungsstellen sehen steigenden Bedarf

Immer mehr Bundesbürger stecken in der Schuldenfalle und auch die Klientel derer, die nicht mehr über die Runden kommen, nimmt zu. Gründe dafür sind unter anderem "Buy now, pay later" Angebote von Fintechs wie Klarna und PayPal sowie die Zinssätze für Konsumentenkredite.