Sechs Jahre nach dem Startschuss verlässt Gründer und CEO Manuel Ströh zum 31. Mai 2020 die Munich General Insurance Services GmbH, die unter der Marke mobilversichert bekannt ist.
Das Brokertech wurde im Februar 2019 von der PRINAS MONTAN GmbH, einer Tochter der Degussa Bank, erworben. Der Weggang von Ströh geschieht in beiderseitigem Einvernehmen. Die neue Spitze wird den Technologie-Ausbau und das Wachstum im deutschen Versicherungsmarkt vorantreiben.
Ströh gründete 2014 die Munich General Insurance Services, die sich unter der Marke "mobilversichert" auf die digitale Unterstützung von Versicherungsvermittlern mit zukunftsweisenden Lösungen spezialisiert hat. Mittlerweile ist mobilversichert eine Transaktions-Plattform, die Maklern und Versicherern eine smarte digitale Infrastruktur für das Neugeschäft und das aktive Management und die Steuerung des Bestands bietet. Nach dem Kauf durch die PRINAS MONTAN hat das Startup die angebotenen Services signifikant ausgebaut und die Geschäftsleitung zu einem Dreier-Team erweitert. Die beiden Geschäftsführer Dr. Mario Herz und Stephan Kiene führen mobilversichert jetzt in Doppelspitze weiter.
"Ich habe immer fest an den Erfolg von mobilversichert und an die Technologie dahinter geglaubt und bin sehr stolz und dankbar für das, was wir als Team erreicht haben", so Ströh. "Wir haben einen weiten Weg zurückgelegt - vom kleinen Startup zum Technologie-Vorreiter im Versicherungsmarkt. Nach dieser intensiven Aufbauphase ist es für mich an der Zeit, neue Ziele und Projekte ins Visier zu nehmen." Ströh wird dem Unternehmen weiterhin beratend zur Seite stehen.
"Manuel Ströh hat den Bedarf nach innovativer Technologie für den Vertrieb als einer der ersten erkannt und damit den Grundstein für die smarte digitale Vertriebsplattform gelegt", so Mario Herz, der zudem seit 2011 Geschäftsführer von PRINAS MONTAN bzw. den Vorgängergesellschaften ist. Gemeinsam mit Stephan Kiene will er nun das Technologie-Angebot ausbauen und die Services für Makler und Versicherer erweitern. Original-Content von: mobilversichert übermittelt durch news aktuell
Themen:
LESEN SIE AUCH
Neue Geschäftsleitung: Helvetia Deutschland stellt Weichen auf Wachstum
Hiscox: Markus Niederreiner wird neuer Deutschland-Chef
Klaus Endres neuer Komposit-Vorstand bei R+V
Edwin Schleich wird Spartenleiter bei Chubb
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
MMM-Messe 2025: Praxisnähe, Vernetzung und Fachvorträge
Fachvorträge, praxisnahe Workshops und zahlreiche Vernetzungsmöglichkeiten für Vermittler: Das war die MMM-Messe von Fonds Finanz 2025. Besonders das Newcomer Forum, das sich gezielt an Berufseinsteiger richtete, stieß auf großes Interesse. Dort erhielten angehende Makler Einblicke in die Branche, Best Practices erfahrener Vermittler und praxisnahe Tipps für ihren Karrierestart.
Vermögensschaden-Haftpflicht: Warum Vermittler CGPA Europe weiterempfehlen
Wie zufrieden sind Vermittler mit ihrer Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung (VSH)? Das wollte die CGPA Europe Underwriting GmbH mit einer Kundenbefragung herausfinden. Die Ergebnisse zeigen eine hohe Zustimmung zu den angebotenen Leistungen – insbesondere die Servicequalität, Erreichbarkeit und Produktgestaltung wurden positiv bewertet.
SV Sparkassenversicherung kritisiert „Gierflation“ – Hohe Werkstattkosten belasten Kfz-Versicherung
Die SV Sparkassenversicherung verzeichnet 2024 ein starkes Wachstum in der Schaden-/Unfall- und Lebensversicherung. Dennoch bleibt die Kfz-Sparte herausfordernd: Hohe Reparaturkosten und Unwetterschäden belasten die Bilanz. Finanzvorstand Oppermann kritisiert „Gierflation“ in Werkstätten. Gleichzeitig setzt die SV auf Digitalisierung, nachhaltige Investitionen und verstärktes Schadenmanagement.
Bundesregierung verlängert Treuhandverwaltung über Rosneft Deutschland – Marktlösung bleibt aus
Wie das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz heute mitteilte, bleibt die Treuhandverwaltung über die Rosneft Deutschland GmbH (RDG) und die RN Refining & Marketing GmbH bis zum 10. September 2025 bestehen.