ARTE Generali digitalisiert Kunstversicherung

Mit der neuen App von ARTE Generali können Kunstsammler neue Funktionen nutzen, wie die Online-Bewertung von Kunstwerken.

(PDF)
Frau-Kunstgallerie-247186397-AS-SeventyfourFrau-Kunstgallerie-247186397-AS-SeventyfourSeventyfour – stock.adobe.com

Auch hat ARTE Generali beschlossen, ein Programm zur Unterstützung kleiner Galerien, Museen und Kunsthändler sowie junger Künstler einzurichten, die von der Corona-Krise besonders betroffen sind.

Jean Gazançon, CEO von ARTE Generali, dazu:

„Sammler fordern zunehmend, dass die Prozesse in der Kunstversicherung durch digitale Tools einfach, schnell und smart gemacht werden. Die Nachfrage nach Digitalisierung in der Kunstwelt wird durch die Corona-Krise weiter vorangetrieben. ARTE Generali hat daher eine digitale Plattform entwickelt, die diesem Anspruch gerecht wird und das Leben von Vertriebspartnern und Kunden vereinfacht. Auf diese Weise zeigt ARTE Generali, dass Kunstversicherungen innovativ sein können.“

Die digitale Infrastruktur von ARTE Generali wird durch die ARTE Generali App erweitert, die Sammlern ein Angebot an kunstbezogenen Dienstleistungen bietet. So haben nun Kunstsammler die Möglichkeit, die Bewertung ihrer Kunstwerke von einem zertifizierten Experten ohne persönlichen Besuch zu erhalten. Die Bewertung erfolgt durch die Weiterleitung von Fotos des Kunstwerks und zusätzlichen verfügbaren Informationen und Dokumenten. Nach der Begutachtung erhält der Kunstsammler ein digitales Zertifikat, das mit dem Kunstwerk in Bezug steht.

Die MyCollection bietet Kunden ein Tool zur Verwaltung einer virtuellen Sammlung, in der ihre Kunstwerke platziert werden, inklusive Fotos, Informationen und verfügbaren digitalen Dokumenten wie das Zertifikat.

Die ARTE Generali App kann auf jedem Smartphone oder Tablet eingesetzt werden, erfüllt strengste Datensicherheitsstandards und wird für zusätzliche Echtheits-Verifizierung und Sicherheit mit der Blockchain-Technologie betrieben.

In den kommenden Monaten werden zusätzliche Funktionen in die ARTE Generali App integriert:

  • MyConcierge: bietet Online-Unterstützung, um Experten für die Schätzung, den Transport, die Lagerung, die Reinigung und die Restaurierung von Kunstsammlungen und Kunstwerken zu finden und mit ihnen in Verbindung zu treten.
  • MyClaim: ermöglicht die digitale Einreichung von Leistungsansprüchen.
  • MyGallery: öffnet einen virtuellen privaten Raum zur Präsentation von Kunstwerken, der für Dritte auf Einladung des Kunstsammlers zugänglich ist.

Auch können Kunstsammler über die App einer Art Community von Kunstliebhabern und Experten beitreten. Die Benutzer der App erhalten exklusive Nachrichten über die aktuellen Trends auf dem Kunstmarkt sowie Einladungen zu exklusiven digitalen und physischen Kunstveranstaltungen.

Unterstützung für Kunsteinrichtungen

ARTE Generali wird die besten Projekte auszeichnen, die zur Digitalisierung der Kunstwelt beitragen und deren Umsetzung unterstützen. Die Projekte sollen das Ziel haben, der Gesellschaft den Zugang und den Genuss von Kunst auch dann zu ermöglichen, wenn physische Besuche verboten sind oder davon abgeraten wird.

Jean Gazançon sagt:

„Unser Ziel ist es, die gemeinsame Nutzung von Kunst und Kreativität als Werte für die Gesellschaft zu fördern. In gleicher Weise wollen wir kleine Galerien, Museen und Kunsthändler sowie junge Künstler in ihren Bemühungen unterstützen, digitale Wege zu beschreiten, damit die gesamte Gesellschaft Kunst genießen kann – trotz Corona. Wir werden konkrete Hilfe leisten, indem wir unser Netzwerk von Partnern, einschließlich digitaler Start-ups, den besten Projekten zur Verfügung stellen.“

Die Initiative ist Teil des am 3. April 2020 angekündigten Notfallfonds der Generali Deutschland in Höhe von 30 Mio. Euro. Weitere Einzelheiten zu dieser Initiative und zur Antragstellung werden in den nächsten Wochen bekannt gegeben.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Manager Organizing Art Gallery ExhibitionManager Organizing Art Gallery ExhibitionSeventyfour – stock.adobe.comManager Organizing Art Gallery ExhibitionSeventyfour – stock.adobe.com
Produkte

Hiscox launcht Kunstversicherung

Der Spezialversicherer Hiscox restrukturiert das bestehende Versicherungsangebot im Bereich Kunst. Die vorher vier verschiedenen Produkte werden von zwei umfassenden Deckungskonzepten abgelöst. Die Neuerungen und das komprimierte Angebot erleichtern es Maklern künftig, das passende Produkt für ihre Kunden zu finden.
Mann-Frau-Gemaelde-180509640-AS-auremarMann-Frau-Gemaelde-180509640-AS-auremarauremar – stock.adobe.comMann-Frau-Gemaelde-180509640-AS-auremarauremar – stock.adobe.com
Produkte

Update: Generali bietet Versicherungsschutz für Kunstsammler

Mit der neuen globale Geschäftseinheit „Arte Generali“ will sich Generali als Versicherungspartner für Kunstsammler positionieren Jean Gazançon wurde zum CEO von Arte Generali ernannt.
Hong Kong from Victoria PeakHong Kong from Victoria PeakHong Kong from Victoria Peak
Unternehmen

ARTE Generali expandiert mit Kunstversicherungen in Asien

Nach dem Start von ARTE Generali in 2019 ist Hongkong der erste Markt in Asien, auf dem die Kunstversicherungen angeboten werden. Dies steht im Einklang mit der Strategie von ARTE Generali, weltweit nachhaltig zu expandieren.

Old computers, digital tablets, mobile phones, many used electronic gadgets devices, broken household and appliances on white background. Planned obsolescence, electronic waste for recycling conceptOld computers, digital tablets, mobile phones, many used electronic gadgets devices, broken household and appliances on white background. Planned obsolescence, electronic waste for recycling conceptvejaa – stock.adobe.comOld computers, digital tablets, mobile phones, many used electronic gadgets devices, broken household and appliances on white background. Planned obsolescence, electronic waste for recycling conceptvejaa – stock.adobe.com
Produkte

Deutschlands erste Elektronik-Flatrate-Versicherung

In einem durchschnittlichen Haushalt befinden sich etwa 35 Geräte mit Stecker oder Akku und einem Wert von über 50 Euro - Tendenz steigend. Ebenfalls steigend sind demzufolge die Kosten für anfallende Reparaturen. Hier setzt die Elektronik-Geräteversicherung Easy All@Home von Helvetia an, die gemeinsam mit dem Assekuradeur Easy Insurance entwickelt wurde.
Influencer and opinion leaderInfluencer and opinion leaderjirsak – stock.adobe.comInfluencer and opinion leaderjirsak – stock.adobe.com
Produkte

Umfassender PKV-Schutz für Beamte

Die meisten der rund 1,7 Millionen Beamten in Deutschland beziehen Beihilfe. Mit dem Tarifkonzept COMFORTBeihilfe der Continentale Krankenversicherung haben Vermittler für jeden die beste Absicherung im Portfolio.
Woman hand holding smartphone with vital sign of heart beat backWoman hand holding smartphone with vital sign of heart beat backant – stock.adobe.comWoman hand holding smartphone with vital sign of heart beat backant – stock.adobe.com
Produkte

Gesundheits-App „Manoa“: Neuer Service für INTER-Kunden

Die INTER Krankenversicherung AG erweitert ihre digitalen Services für Kunden: Die „Manoa“-App des Schweizer Start-ups Pathmate Technologies kann ab sofort kostenfrei genutzt werden.

Mehr zum Thema

Berkley Deutschland bietet eine Betriebs- und Produkthaftungsversicherung an, die sich u.a. an pharmazeutische Unternehmen richtet.geralt / pixabayBerkley Deutschland bietet eine Betriebs- und Produkthaftungsversicherung an, die sich u.a. an pharmazeutische Unternehmen richtet.geralt / pixabay
Produkte

Berkley Deutschland startet Versicherungsangebot für die Life Science-Branche

Berkley Deutschland erweitert sein Portfolio: Ab sofort bietet der Spezial-Versicherer maßgeschneiderte Versicherungsprodukte für die Life Science-Branche an. Das Angebot richtet sich an Unternehmen aus Biotechnologie, Pharmazeutik und Medizintechnik und umfasst eine Probandenversicherung sowie eine Betriebs- und Produkthaftpflichtversicherung.

Die Continentale Versicherung lockt bis Ende März 2025 mit doppelten Vorteilen für Kunden, die eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen.ContinentaleDie Continentale Versicherung lockt bis Ende März 2025 mit doppelten Vorteilen für Kunden, die eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen.Continentale
Produkte

Continentale bietet doppelte Vorteile bei der Berufsunfähigkeitsvorsorge

Die Continentale Versicherung lockt bis Ende März 2025 mit doppelten Vorteilen für Kunden, die eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen. Vermittler können ihren Kunden durch Rückdatierung und den erhöhten Rechnungszins günstigere Beiträge und verbesserte Leistungen sichern.

Altersvorsorge: uniVersa verbessert FondspoliceuniVersaAltersvorsorge: uniVersa verbessert FondspoliceuniVersa
Produkte

uniVersa erhöht garantierten Rentenfaktor bei fondsgebundenen Rentenversicherungen

Die uniVersa reagiert auf die Anhebung des Höchstrechnungszinses und verbessert die garantierten Rentenfaktoren bei ihren fondsgebundenen Rentenversicherungen. Neukunden und Bestandskunden profitieren gleichermaßen von der Anpassung.

Björn Bohnhoff, Vorstand Leben bei der Zurich Gruppe DeutschlandZurich Gruppe DeutschlandBjörn Bohnhoff, Vorstand Leben bei der Zurich Gruppe DeutschlandZurich Gruppe Deutschland
Produkte

Zurich erweitert Berufsunfähigkeitsversicherung um echte Dienstunfähigkeitsabsicherung

Die Zurich Versicherung bietet ab sofort eine Dienstunfähigkeitsabsicherung für Beamte, Soldaten und Richter an. Die neue Option schließt Versorgungslücken bei Dienstunfähigkeit und sorgt für finanzielle Sicherheit – unabhängig von einer Berufsunfähigkeit.

Die StuttgarterDie Stuttgarter
Produkte

Die Stuttgarter optimiert BU-Tarife: Günstigere Prämien für 750 Berufe

Dank neuer Kalkulationen und verbesserter Berufsgruppeneinstufungen wird die Berufsunfähigkeitsversicherung der Stuttgarter preislich attraktiver. 750 Berufe profitieren von bis zu 40 Prozent niedrigeren Prämien – und verbesserten Bedingungen.

Rüdiger Feilen, Leiter des Teams Biometrie-Produkte bei der Zurich Gruppe DeutschlandZurichRüdiger Feilen, Leiter des Teams Biometrie-Produkte bei der Zurich Gruppe DeutschlandZurich
Produkte

Zurich erweitert Grundfähigkeitsversicherung: Mehr Schutz bei geringeren Beiträgen

Die Zurich Gruppe Deutschland feiert ihr 150-jähriges Bestehen mit einer deutlichen Erweiterung ihrer Grundfähigkeitsversicherung. Trotz des erweiterten Schutzes sinken die Zahlbeiträge für alle Risikoklassen um bis zu 18 Prozent.