Getsafe hat seinen Markenauftritt erneuert und möchte sich nun mit einem neuen Logo, einem neuen Design und einer neuen Sprache als digitaler Versicherungsanbieter für eine neue Generation von Versicherungskunden in ganz Europa positionieren.
Kern des Markenauftritts sind Freiheit und Selbstbestimmtheit, neue Perspektiven auf bekannte Probleme und ein positives Lebensgefühl für Getsafes Kunden.
Das Konzept „Das Leben mit all seinen Risiken bejahen“ zieht sich wie ein roter Faden durch das neue Design: Das Logo ist buchstäblich in einen Unfall verwickelt, das G ist “verunglückt”. Eine eigens entwickelte, unregelmäßige Schriftart setzt Akzente. Die Bildwelt wechselt die Perspektive und zeigt das Geschehen aus Sicht des Schadenfalls.
Christian Wiens, CEO und Gründer von Getsafe, dazu:
„Das Leben geschieht. Missgeschicke passieren. Wir können Menschen nicht vor allen Sorgen schützen. Aber können ihnen helfen, Entscheidungen klüger zu treffen und Risiken bewusster einzugehen. Dabei haben wir eine ganz klare Vision: Wir schützen Menschen und all das, was ihnen wichtig ist, damit sie frei und selbstbestimmt leben können – unabhängig davon, wer sie sind und wie sie leben.“
Die neue Marke spiegelt dieses Konzept wieder, bleibt aber nicht bei Worten und Bildern stehen, sondern richtet Versicherung neu aus. Damit will Getsafe Menschen dazu ermuntern, sich wieder mit Versicherungen zu befassen.
Langfristig will Getsafe eine ganzheitliche Versicherungslösung in den Bereichen Zuhause, Mobilität, Gesundheit und Leben anbieten und europaweit agieren.
Christian Wiens sagt:
„Das vergangene Jahr war für Getsafe ein Jahr des Erwachsenwerdens. Wir sind zur meistverkauften deutschen Versicherungsmarke unter den Millennials geworden und ich bin stolz auf das gesamte Team.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
Getsafe beschleunigt Wachstumspfad
Getsafe beruft Dr. Michael Oberste als Finanzvorstand
Getsafe bekommt 15 Millionen Euro in neuer Finanzierungsrunde
Deal zwischen Getsafe und Friday ist geplatzt
Das Heidelberger Startup Getsafe war seit einiger Zeit auf Shopping-Tour und hatte die Deine Studienfinanzierung und das Deutschland-Geschäft von Luko übernommen. Jetzt soll der geplante Deal mit Friday geplatzt sein.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
MMM-Messe 2025: Praxisnähe, Vernetzung und Fachvorträge
Fachvorträge, praxisnahe Workshops und zahlreiche Vernetzungsmöglichkeiten für Vermittler: Das war die MMM-Messe von Fonds Finanz 2025. Besonders das Newcomer Forum, das sich gezielt an Berufseinsteiger richtete, stieß auf großes Interesse. Dort erhielten angehende Makler Einblicke in die Branche, Best Practices erfahrener Vermittler und praxisnahe Tipps für ihren Karrierestart.
Vermögensschaden-Haftpflicht: Warum Vermittler CGPA Europe weiterempfehlen
Wie zufrieden sind Vermittler mit ihrer Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung (VSH)? Das wollte die CGPA Europe Underwriting GmbH mit einer Kundenbefragung herausfinden. Die Ergebnisse zeigen eine hohe Zustimmung zu den angebotenen Leistungen – insbesondere die Servicequalität, Erreichbarkeit und Produktgestaltung wurden positiv bewertet.
SV Sparkassenversicherung kritisiert „Gierflation“ – Hohe Werkstattkosten belasten Kfz-Versicherung
Die SV Sparkassenversicherung verzeichnet 2024 ein starkes Wachstum in der Schaden-/Unfall- und Lebensversicherung. Dennoch bleibt die Kfz-Sparte herausfordernd: Hohe Reparaturkosten und Unwetterschäden belasten die Bilanz. Finanzvorstand Oppermann kritisiert „Gierflation“ in Werkstätten. Gleichzeitig setzt die SV auf Digitalisierung, nachhaltige Investitionen und verstärktes Schadenmanagement.
Bundesregierung verlängert Treuhandverwaltung über Rosneft Deutschland – Marktlösung bleibt aus
Wie das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz heute mitteilte, bleibt die Treuhandverwaltung über die Rosneft Deutschland GmbH (RDG) und die RN Refining & Marketing GmbH bis zum 10. September 2025 bestehen.