Die ALTE LEIPZIGER Lebensversicherung hat ihr Portfolio um die beiden passiven ETFs von Franklin Templeton „Franklin FTSE China UCITS ETF“ und „Franklin FTSE India UCITS ETF“ im Rahmen von fondsgebundenen Versicherungsverträgen erweitert.
Frank Kettnaker, Vorstand Vertrieb und Marketing ALTE LEIPZIGER Lebensversicherung, sagt:
„Passiv investieren mit ETFs bietet Versicherungskunden viele Vorteile. Sie schätzen vor allem Einfachheit, breite Risikostreuung, Transparenz und geringe Fondskosten. Kunden können marktweit aus einem immer größer werdenden Angebot wählen und ihre Altersvorsorge mit ETFs aufbauen. Wir bieten unseren Kunden mittlerweile 33 ETFs zur Auswahl an.“
Die von ALTE LEIPZIGER gewählten passiven ETFs der Franklin LibertySharesTM ETF Plattform |
Xetra Ticker | Total Expense Ratio (TER) % | |
Fondsname | ISIN | EUR | |
Franklin FTSE China UCITS ETF | IE00BHZRR147 | FLXC | 0.19 % |
Franklin FTSE India UCITS ETF | IE00BHZRQZ17 | FLXI | 0.19 % |
Martin Stenger, Sales Director Business Development Insurance and Retirement bei Franklin Templeton, sagt:
„Franklin Templeton positioniert sich aktiv im Versicherungs- und Altersvorsorgemarkt, wobei wir sorgfältig darauf achten, einen Mehrwert zu den bestehenden Angeboten unserer Partner zu schaffen. Wir freuen uns deshalb, dass wir mit der ALTE LEIPZIGER eine Kooperation für zwei unserer kostengünstigen passiven Schwellenländer-ETFs initiiert haben. Kunden der ALTE LEIPZIGER werden in der Lage sein, kosteneffizient China und Indien in ihre Portfolios aufzunehmen. Dies sind zwei der größten und am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften der Welt und sollten dementsprechend einen größeren Anteil an Kundenportfolios ausmachen.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
Höchstrechnungszins: Alte Leipziger-Neukunden profitieren auch bei Vertragsabschluss 2024
Umstellungsangebot für Verträge mit Versicherungsbeginn zwischen 1. Juni 2024 und Ende des Jahres für alle Schichten der Altersvorsorge und der Biometrie: Ergibt die automatische Prüfung für eine Tarifumstellung auf die neue Generation 2025 für den Kunden Vorteile, wird ein Angebot dafür erstellt. .
SIGNAL IDUNA startet rein fondsbasierte Rentenpolice
SI Pur Invest verzichtet gänzlich auf Garantien und legt das Vertragsguthaben über die gesamte Ansparphase vollständig in Investmentfonds an. Besonderer Fokus liegt auf einer großen Auswahl unterschiedlich ausgerichteter Fonds, hoher Flexibilität und der Ausschöpfung von Renditechancen.
MV setzt neue Maßstäbe in der Rentenversicherung
Pünktlich zum Jahresanfang präsentiert die Münchener Verein Versicherungsgruppe frische Produktfeatures für die fondsgebundene Altersvorsorge. Mitunter sorgen eine CashOption sowie ein attraktives Steuersparmodell für mehr Flexibilität und Auswahl bei gleichzeitig niedrigeren Kosten.
IVFP lädt zum 4. digitalen Altersvorsorge-Kongress
Welche Chancen ergeben sich für die nationale Altersvorsorge durch internationale Ansätze? Die Experten des digitalen Kongresses untersuchen mitunter die aktuelle Lage des Kapitalmarkts, Entscheidungen der Fokusgruppe Altersvorsorge und Auswirkungen von KI und Metaverse.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Der VPV BU-Schutz für den Ernstfall
Laut Statistiken wird durchschnittlich jede vierte Person im Laufe des Berufslebens durch einen Unfall oder eine Krankheit berufsunfähig. Auszubildende und Berufsanfänger trifft dies meist extrem hart: Nur wer in den letzten fünf Jahren über mindestens drei Jahre Pflichtbeiträge in die gesetzliche Rentenversicherung eingezahlt hat, hat Anspruch auf die gesetzliche Versorgung bei Berufsunfähigkeit. Es sei denn, es liegt ein Arbeitsunfall vor.
R+V bereitet Frühstart-Rente auf ETF-Basis vor
Noch ist die gesetzliche Grundlage in Arbeit, doch die R+V Versicherung bringt sich bereits in Stellung: Mit der sogenannten R+V-FrühstartRente kündigt der genossenschaftliche Versicherer ein eigenes Produkt zur geplanten staatlichen Frühstart-Rente an. Diese soll ab Januar 2026 für alle Kinder zwischen 6 und 18 Jahren ein Vorsorgedepot mit monatlich zehn Euro vom Staat aufbauen – ein Baustein zur kapitalgedeckten Altersvorsorge, über den in der Politik intensiv diskutiert wird.
Prämien runter, Garantien rauf: LV 1871 überarbeitet BU-Angebot
Die Arbeitswelt ist im Wandel – und die LV 1871 zieht bei ihrer Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) Konsequenzen. Der Versicherer hat die Prämien in zahlreichen Berufsgruppen gesenkt, neue Berufsbilder in den Versicherungsschutz aufgenommen und die Obergrenzen bei Nachversicherungs- und Karrieregarantie deutlich angehoben. Die Änderungen betreffen über 200 Berufsbilder und sollen Vermittlern neue Spielräume in der Kundenansprache eröffnen.
Pangaea Life startet digitale Fondslösung mit Walnut Live
Die Pangaea Life GmbH setzt im digitalen Vertrieb auf die Plattform Walnut Live und erweitert damit ihre digitalen Vertriebswege für Sachwertinvestments. Das aktuelle Anlageprodukt „Pangaea Life Institutional Co-Invest US Residential“ steht ab sofort über Walnut Live zur digitalen Zeichnung zur Verfügung.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.