Creditshelf: Veranstaltungsreihe zur digitalen Mittelstandsfinanzierung

Creditshelf lädt unter dem Motto „Digitale Mittelstandsfinanzierung – schnell, innovativ und bankenunabhängig“ zu Paneldiskussionen über alternative Finanzierungsformen für den deutschen Mittelstand ein.

(PDF)
lachender-Mann-285233195-AS-baranqlachender-Mann-285233195-AS-baranqbaranq – stock.adobe.com

Im Rahmen der Event-Reihe „FINANZ-TALK: Digitale Mittelstandsfinanzierung“ haben Gäste die Möglichkeit, sich über die neuesten Trends und Lösungen zu informieren sowie mit Experten von marktführenden Anbietern in den Dialog zu kommen.

Partner sind iwoca und auxmoney. Die Veranstaltung wird moderiert von Carsten Maybach, Partner bei FINYOND Capital. Gastgeber ist die internationale Wirtschaftskanzlei Taylor Wessing. Als Medienpartner fungiert Markt- und Mittelstand.

Folgende Referenten haben bereits zugesagt: Dr. Daniel Bartsch, Gründungspartner und Vorstand von creditshelf sowie Martin Schemm, Head of Strategic Partnerships & Brokers von iwoca Deutschland.

Für auxmoney werden Battal Höke, Leiter Business Development Partnerships Firmenkredite, Dr. Cyrosch Kalateh, Vice President Partnerships und Dominic Böhmer, Leiter Firmenkunden, auf dem Podium sitzen.

Termine und Veranstaltungsorte

Die Veranstaltungen finden jeweils von 08:30 Uhr bis 11:00 Uhr statt.

Berlin, 03. März 2020: Taylor Wessing, Ebertstraße 15, 10117 Berlin

Hamburg, 04. März 2020: Taylor Wessing, Hanseatic Trade Center, Am Sandtorkai 41, 20457 Hamburg

München, 10. März 2020: Taylor Wessing, Isartorplatz 8, 80331 München

Stuttgart, 11. März 2020: ARCOTEL Camino Stuttgart, Heilbronner Str. 21, 70191 Stuttgart

Düsseldorf, 01. April 2020: Taylor Wessing, Benrather Straße 15, 40213 Düsseldorf

Frankfurt, 02. April 2020: Taylor Wessing, Thurn-und-Taxis-Platz 6, 60313 Frankfurt a. M.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Speaker at Talk in Business Conference. Tech Executive EntreprenSpeaker at Talk in Business Conference. Tech Executive EntreprenRight 3 – stock.adobe.comSpeaker at Talk in Business Conference. Tech Executive EntreprenRight 3 – stock.adobe.com
Finanzen

FINTICS: Fintech-Branchentreff in Berlin

Unter dem Motto „Where Fintech meets Politics“ treffen sich auf der FINTICS, der Branchenveranstaltung für digitales Finanzieren und Investieren, am 9. September 2022 in Berlin renommierte Speaker aus der Welt der Fintechs, Politik, Wissenschaft und Medien.

Sanduhr-54170925-AS-sakuraSanduhr-54170925-AS-sakurasakura – stock.adobe.comSanduhr-54170925-AS-sakurasakura – stock.adobe.com
Finanzen

Geschwindigkeit bei Kreditvergabe gewinnt an Bedeutung

Jedes zweite Unternehmen benötigt für einen Betriebsmittelkredit innerhalb von maximal zwei Wochen die Finanzierungszusage, damit das Geschäft normal weiterlaufen kann. Dies geht aus dem „Finanzierungsmonitor 2020“ von creditshelf und der TU Darmstadt hervor.
Frau-Sparschwein-222285480-AS-NattakornFrau-Sparschwein-222285480-AS-NattakornNattakorn – stock.adobe.comFrau-Sparschwein-222285480-AS-NattakornNattakorn – stock.adobe.com
Finanzen

Hausbank-Wechsel für mehr als die Hälfte der deutschen Unternehmen vorstellbar

Nur jeder zehnte Mittelständler möchte bei seinem aktuellen Bankpartner bleiben. 56 Prozent hingegen können sich einen Wechsel der Hausbank durchaus vorstellen oder haben diesen sogar schon fest geplant.
Anzugtraeger-in-Eiswuerfel-45391263-AS-alphaspiritAnzugtraeger-in-Eiswuerfel-45391263-AS-alphaspiritalphaspirit – stock.adobe.comAnzugtraeger-in-Eiswuerfel-45391263-AS-alphaspiritalphaspirit – stock.adobe.com
National

Jedes dritte Unternehmen spürt wirtschaftliche Abkühlung

Für 35 Prozent der Mittelständler macht sich nach eigener Aussage die schwächere Wirtschaftslage spürbar bemerkbar, so der „Finanzierungsmonitor 2020“ von creditshelf, der in Zusammenarbeit mit der TU Darmstadt entstanden ist.
Anzugtraeger-Laptop-Feld-90086068-FO-ollyAnzugtraeger-Laptop-Feld-90086068-FO-ollyolly – fotolia.comAnzugtraeger-Laptop-Feld-90086068-FO-ollyolly – fotolia.com
National

Mittelständler brauchen fremdes Geld für Klimaschutz

Ein Viertel der mittelständischen Unternehmen in Deutschland benötigen in diesem Jahr für ihre Maßnahmen zum Klimaschutz eine Finanzierung. Das ist ein Ergebnis der Studie „Finanzierungsmonitor 2020“, die creditshelf zusammen mit der TU Darmstadt erstellt hat.
Handwerker-268705435-AS-auremarHandwerker-268705435-AS-auremarauremar – stock.adobe.comHandwerker-268705435-AS-auremarauremar – stock.adobe.com
Finanzen

Neue Finanzierungsmodelle für Unternehmen gefragt

90 Prozent der mittelständischen Industrieunternehmen wünschen sich ein Finanzierungsmodell, bei dem die Kreditkonditionen nicht vorrangig von historischen Finanzkennzahlen und vorhandenen Sicherheiten bestimmt werden. So die Studie „Industrieller Mittelstand und Finanzierung 4.0“ von creditshelf und der TU Darmstadt.

Mehr zum Thema

Almbanis-Klotz-2024-Cherrisk-SachpoolAlmbanis-Klotz-2024-Cherrisk-SachpoolAthanasios Almbanis / Sachpool GmbHAlmbanis-Klotz-2024-Cherrisk-SachpoolAthanasios Almbanis / Sachpool GmbH
Termine

Cherrisk kooperiert mit Sachpool und drängt in den Maklermarkt

Die strategische Partnerschaft zwischen Sachpool und Cherrisk zielt darauf ab, die Möglichkeiten im Sachversicherungsbereich zu maximieren und den Vermittlern ein verbessertes Versicherungserlebnis zu bieten.

Rear view of Audience listening Speakers on the stage in the conRear view of Audience listening Speakers on the stage in the conTHANANIT – stock.adobe.comRear view of Audience listening Speakers on the stage in the conTHANANIT – stock.adobe.com
Termine

insureNXT 2024 veröffentlicht erstes Line-Up

Die insureNXT 2024 wird erneut mit einem starken Line-Up namhafter Expert*innen überzeugen. So haben unter anderen Dr. Nils Reich, Jürg Schiltknecht, Jens Warkentin, Mark Klein, oder auch Christopher Oster und Danilo Raponi ihre Teilnahme als Speaker in Köln bestätigt.

Anonymous crowd of business people on trade fairAnonymous crowd of business people on trade fairRobert Kneschke – stock.adobe.comAnonymous crowd of business people on trade fairRobert Kneschke – stock.adobe.com
Termine

„Gemeinsam einfach besser“: Die Hannoversche LV auf der DKM 2023

Der Biometrie-Versicherer präsentiert sich auf der DKM 2023 mit klaren Leistungsverbesserungen in der Berufsunfähigkeits-, Risikolebens- und Sterbegeldversicherung. Zudem setzt er weiterhin seinen Schwerpunkt auf das Thema Vertriebsservice für Vermittler

Artificial intelligence and data conceptArtificial intelligence and data conceptArtificial intelligence and data concept
Termine

DKM 2023: KI und ChatGPT praxisnah erleben

Die DKM macht Künstliche Intelligenz für Experten der Finanz- und Versicherungsbranche erlebbar: Beim Fachkongress „KI und ChatGPT“ können sich die Besucher der Fachmesse umfassend über KI in der Versicherungswelt informieren und auf einer interaktiven Erlebnisfläche KI-Tools live ausprobieren.

Close-up Of Blue Arrows Showing Various DirectionsClose-up Of Blue Arrows Showing Various DirectionsAndrey Popov – stock.adobe.comClose-up Of Blue Arrows Showing Various DirectionsAndrey Popov – stock.adobe.com
Termine

Was bedeuten die Entscheidungen der Fokusgruppe für die Branche?

Was wird sich künftig für die Branche aufgrund der Reformvorschläge der Fokusgruppe private Altersvorsorge ändern? Das IVFP interpretiert und diskutiert die Ergebnisse in einem exklusiven und kostenfreien Webinar am Donnerstag, den 27.7.2023.

3D Illustration Roboter Auge KI3D Illustration Roboter Auge KIfotomek – stock.adobe.com3D Illustration Roboter Auge KIfotomek – stock.adobe.com
Termine

Spitch und Baloise gemeinsam auf Messekongress Kundenmanagement

Der Anbieter von KI-basierten Sprach- und Textdialogsystemen Spitch ist mit einem eigenen Stand auf dem ‚Messekongress Kundenmanagement‘ vertreten. Dort berichtet die Baloise in einem Vortrag über den erfolgreichen Einsatz des Spitch-Sprachroboters in der Kundenkommunikation im Bereich „Nichtleben“.