Die Rheinisch-Westfälische Sterbekasse Lebensversicherung AG (RWSt), ein Unternehmen der IDEAL Versicherungsgruppe, hat mit Wirkung vom 7. November 2019 den Vermögens- und Versicherungsbestand des BAVARIA Versicherungsverein a. G. (BAVARIA) übernommen.
Die Gremien beider Sterbekassen hatten dieses Vorhaben in mehreren Teilschritten vorbereitet und umgesetzt, um den Belastungen aufgrund des anhaltenden Niedrigzinsumfeldes und der rückläufigen Bestandsentwicklung entgegenzuwirken.
„Durch die Übernahme des Versicherungsbestands werden die Versicherungsnehmer der ehemaligen BAVARIA vor einer übermäßigen Kostenbelastung und den damit verbundenen Nachteilen hinsichtlich ihrer Versicherungsleistungen geschützt, die bei einem weiter fortgeführten eigenständigen Versicherungsbetrieb entstanden wären“, erklärt Antje Mündörfer, Vorständin der RWSt. Ebenso wie die RWSt hatte die BAVARIA ihr Neugeschäft bereits Jahre zuvor eingestellt und befindet sich in der Bestandsabwicklung.
Alle Verträge der BAVARIA wurden mit gleichbleibender Versicherungssumme und unveränderten Beiträgen auf einen Tarif der RWSt überführt. Auch die Rückkaufswerte der Versicherungen werden mindestens gleichbleiben, in vielen Fällen haben sich diese durch die Tarifumstellung sogar erhöht.
Somit profitieren, neben den Versicherungsnehmern der RWSt, zukünftig auch die Versicherten der ehemaligen BAVARIA von der attestierten Finanzstärke und Ertragskraft der IDEAL Versicherungsgruppe.
Themen:
LESEN SIE AUCH
IDEAL wird neuer Eigentümer von myLife und HonorarKonzept
BCA AG: Dr. Gerrit Böhm folgt auf Rainer M. Jacobus
Maximilian Beck wechselt zur IDEAL Versicherungsgruppe
IDEAL Versicherungsgruppe: Umbau im Vorstand
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
US-Markt im Visier: ERGO übernimmt NEXT Insurance komplett
Mit der vollständigen Übernahme des US-Versicherers NEXT Insurance wagt ERGO einen strategischen Vorstoß in den weltweit größten Versicherungsmarkt. Was hinter der Expansion steckt – und welche Rolle Technologie dabei spielt.
vfm-Gruppe meldet Umsatzplus von über zehn Prozent
Die vfm-Gruppe blickt auf ein außergewöhnlich erfolgreiches Jahr zurück: Mit einem Umsatzplus von über zehn Prozent, einem starken Kompositgeschäft und neuen Kooperationen startet der Maklerverbund in sein Jubiläumsjahr.
Zwei Marken, ein Gleichordnungskonzern: SDK und Stuttgarter vollziehen Zusammenschluss
Die SDK-Gruppe und die Stuttgarter-Versicherungsgruppe haben ihren geplanten Zusammenschluss zum 1. Juli 2025 vollzogen. Die Gründung eines Gleichordnungskonzerns wurde zuvor einstimmig durch die Mitgliedervertreterversammlungen beider Unternehmen beschlossen. Damit ist ein zentraler Meilenstein zur gemeinsamen Zukunftsgestaltung erreicht.
KRAVAG auf Wachstumskurs – Jubiläum, digitale Services und stabile Geschäftsentwicklung
Starkes Beitragswachstum, digitale Innovationen für E-Lkw und ein neues Beratungsangebot zur Nachhaltigkeit: Die KRAVAG-Gesellschaften präsentieren zum 75. Firmenjubiläum stabile Zahlen und neue Impulse für die Logistikbranche.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.