IVFP untersucht BU/EU-Tarife

Ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung in der Beratung sinnvoll? Diese Frage müssen sowohl der Kunde als auch der Versicherungsvermittler in der Beratung gründlich thematisieren. Angesichts der Tatsache, dass immer mehr Beschäftigte ihre berufliche Tätigkeit nicht bis zum Rentenalter ausüben können, sollten dadurch entstehende finanzielle Risiken bestmöglich abgesichert werden.

(PDF)
Lagerist-Unfall-188238781-FO-HalfpointLagerist-Unfall-188238781-FO-HalfpointHalfpoint – fotolia.com

Die private Berufsunfähigkeitsversicherung (SBU) ist somit eine der wichtigsten Absicherungen, weil der gewohnte Lebensstandard ohne eine weitere Vorsorge nicht gehalten werden kann. So früh wie möglich - je jünger und gesünder ein Versicherungsnehmer bei Vertragsabschluss ist, desto günstiger ist auch der Beitrag.

Die Anbieter der Berufsunfähigkeitsversicherung unterscheiden sich teilweise erheblich bei den Leistungen und auch bei der Beitragshöhe. Eine Reihe von Klauseln und Regelungen unterscheiden einen empfehlenswerten von einem weniger guten Versicherungstarif. Und nicht jeder Tarif ist für den individuellen Bedarf der einzelnen Versicherten geeignet.

In seinem aktuellen Rating hat das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) 37 Tarife der selbstständigen Berufsunfähigkeitsversicherung von 37 Anbietern anhand von über 100 Kriterien untersucht. Wie in den vergangenen Jahren wurden die Tarife in den ausgewählten Teilbereichen Unternehmensqualität, Preis/Leistung, Flexibilität und Transparenz ausführlich geprüft.

Die erste Wahl bei der Absicherung der eigenen Arbeitskraft ist noch immer die Berufsunfähigkeitsversicherung. Kann aus verschiedenen Gründen keine Berufsunfähigkeitsversicherung abgeschlossen werden, weil etwa die Versicherung wegen des abzusichernden Berufsbildes zu teuer ist oder ein Vertragsabschluss aufgrund des Gesundheitszustands vom Versicherer abgelehnt wird, kann eine Erwerbsunfähigkeitsversicherung zumindest in Betracht gezogen werden. Denn selbst ein geringerer Versicherungsschutz ist besser als gar keiner.

Um das aktuelle Angebot der selbstständigen Erwerbsunfähigkeitsversicherungen (SEU) sinnvoll zu selektieren, wurden diese Tarife vom Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) anhand von bis zu 90 Kriterien einer sorgfältigen Untersuchung und Bewertung unterzogen. Im Bereich der SEU-Ratings stellt die Auswertung eines der umfassendsten Ratings am Markt dar. Das Rating umfasst 15 Tarife, dabei wurden die mit dem Berufsunfähigkeits-Rating identischen Teilbereiche und deren Gewichtung auch für die selbstständigen Erwerbsunfähigkeitsversicherungen (SEU) herangezogen.

Übersicht der Bewertungen

Die Ergebnisse werden mit den Auszeichnungen “Exzellent – Sehr Gut“ bewertet und die Versicherer sind innerhalb der Gesamtnoten alphabetisch sortiert. Eine Übersicht der Top-Tarife der 37 untersuchten SBU-Versicherungen, gegliedert nach Berufsgruppen finden Sie hier.

Bei den Erwerbsunfähigkeitsversicherungen erhielten folgende Anbieter im Bereich Serviceversicherer die Bewertung Exzellent:

  • AXA Lebensversicherung AG => Tarif Selbstständige Erwerbsunfähigkeitsversicherung
  • Continentale Lebensversicherung AG => Tarif Continentale PremiumEU
  • Swiss Life AG (Konsortium) => Tarif MetallRente.EMI Komfortschutz

Bei den Direktversicherern erhalten die EUROPA Lebensversicherung AG (Tarif EUROPA EU-Vorsorge Premium) und die Hannoversche Lebensversicherung AG (Tarif Erwerbsunfähigkeitsversicherung) haben die besten Noten.

Die Bewertungen der 15 besten Tarife, unterteilt nach Serviceversicherer beziehungsweise Direktversicherer sind hier zusammengefasst.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Muenzstapel-auf-Uhr-283640727-AS-redkphotohobbyMuenzstapel-auf-Uhr-283640727-AS-redkphotohobbyredkphotohobby – stock.adobe.comMuenzstapel-auf-Uhr-283640727-AS-redkphotohobbyredkphotohobby – stock.adobe.com
Auszeichnungen

IVFP-Rating: Die besten Basisrenten

Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) hat zum zehnten Mal in Folge das Basisrenten-Rating veröffentlicht.
Handwerker-Staub-368218353-AS-JelenaHandwerker-Staub-368218353-AS-JelenaJelena – stock.adobe.comHandwerker-Staub-368218353-AS-JelenaJelena – stock.adobe.com
Auszeichnungen

IVFP: Die besten Erwerbsunfähigkeitsversicherungen

Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung hat in seinem vierten Rating der selbstständigen Erwerbsunfähigkeitsversicherungen (SEU) diesmal elf Tarife von elf Anbietern untersucht.
Tische-Haken-510531690-AS-Who-is-DannyTische-Haken-510531690-AS-Who-is-DannyWho is Danny – stock.adobe.comTische-Haken-510531690-AS-Who-is-DannyWho is Danny – stock.adobe.com
Assekuranz

IVFP bewertet die Unternehmensqualität der Lebensversicherer

In seinem neuen Rating zur Unternehmensqualität der Lebensversicherer stellt das IVFP fest: die Zahlen der Unternehmen haben zum Vorjahr leicht verbessert, was einen erfreulichen Aufschwung bedeutet.

Studentin-293360768-AS-nd3000Studentin-293360768-AS-nd3000nd3000 – stock.adobe.comStudentin-293360768-AS-nd3000nd3000 – stock.adobe.com
Advertorial

Dialog: Exzellente Berufs- und Erwerbsunfähigkeitsversicherung

Die Dialog erhielt jüngst für ihren klassischen Berufsunfähigkeitstarif SBU-professional in den Berufsgruppen Selbstständige, Studenten, Azubis und Handwerker die Bestnote „Exzellent“, in kaufmännischen und medizinischen Berufen jeweils ein „Sehr gut“. Mit d
Maedchen-auf-Schaukel-193202928-AS-MNStudioMaedchen-auf-Schaukel-193202928-AS-MNStudioMNStudio – stock.adobe.comMaedchen-auf-Schaukel-193202928-AS-MNStudioMNStudio – stock.adobe.com
Auszeichnungen

IVFP: Rating der besten Lebensversicherer

Das Thema Run-Off verunsichert die Verbraucher, weswegen sich Interessenten die Frage stellen, wie gut ein Lebensversicherer ist. Denn schließlich werden Lebensversicherungsverträge für einen längeren Zeitraum abgeschlossen.
Anzugtraeger-Daumen-hoch-runter-197647183-FO-wsf-fAnzugtraeger-Daumen-hoch-runter-197647183-FO-wsf-fwsf-f / fotolia.comAnzugtraeger-Daumen-hoch-runter-197647183-FO-wsf-fwsf-f / fotolia.com
Auszeichnungen

Die besten BU- und EU-Versicherer in der Übersicht

Franke und Bornberg hat in seinem neuesten BU-und EU-Rating die Produkte von 58 BU-Anbietern sowie 19 EU-Anbietern analysiert.

Mehr zum Thema

Bei einer Wasserbüffel-Herde in Brandenburg wurde Maul- und Klauenseuche (MKS) nachgewiesen.Anduka66 / pixabayBei einer Wasserbüffel-Herde in Brandenburg wurde Maul- und Klauenseuche (MKS) nachgewiesen.Anduka66 / pixabay
Assekuranz

Maul- und Klauenseuche in Deutschland: Was Versicherungen wirklich abdecken

Maul- und Klauenseuche nach Jahrzehnten erneut in Deutschland: Der Ausbruch in Brandenburg zeigt, wie schnell Tierseuchen enorme wirtschaftliche Risiken für Landwirte mit sich bringen. Versicherungen helfen bei direkten Schäden, lassen Landwirte bei Einkommensverlusten durch Exportverbote jedoch oft allein.

Technisch sind automatisierte Binnenschiffe längst realisierbar, doch rechtliche Hürden bremsen ihren Einsatz - das soll sich ändern, fordern die Versicherer (Symbolbild).Couleur / pixabayTechnisch sind automatisierte Binnenschiffe längst realisierbar, doch rechtliche Hürden bremsen ihren Einsatz - das soll sich ändern, fordern die Versicherer (Symbolbild).Couleur / pixabay
Assekuranz

Versicherer fordern Rechtsrahmen für automatisierte Binnenschifffahrt

Automatisierte Binnenschiffe könnten schon heute einsatzbereit sein – doch es fehlt an klaren gesetzlichen Vorgaben. Der GDV fordert die Bundesregierung und internationale Flusskommissionen auf, Standards zu schaffen, um die Technologie voranzutreiben.

OleksandrPidvalnyi / pixabayOleksandrPidvalnyi / pixabay
Assekuranz

Berufsunfähigkeitsversicherung 2025: Neue Rahmenbedingungen stärken Stabilität

Die Berufsunfähigkeitsversicherung bleibt auch 2025 ein stabiler Schutz. Franke und Bornberg analysieren die Entwicklungen des Vorjahres und beleuchten die veränderten Rahmenbedingungen, darunter die Erhöhung des Höchstrechnungszinses und neue Produktanpassungen.

Dr. Olaf Schmitz, Vorstandsmitglied für die LebensversicherungFoto: VPVDr. Olaf Schmitz, Vorstandsmitglied für die LebensversicherungFoto: VPV
Assekuranz

VPV Versicherungen: Neuerungen zum Jahreswechsel durch Höchstrechnungszinsanhebung

Mit dem Jahreswechsel bringt die VPV Versicherungen (VPV) umfassende Anpassungen und Neuerungen in mehreren Produktbereichen.

Laut Angaben der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) verzeichnen Krankenhäuser jedes Jahr etwa 800 bis 1.000 Verletzte, die durch Feuerwerkskörper zu Schaden kommen.Foto: GrokLaut Angaben der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) verzeichnen Krankenhäuser jedes Jahr etwa 800 bis 1.000 Verletzte, die durch Feuerwerkskörper zu Schaden kommen.Foto: Grok
Assekuranz

Die Risiken der Silvesternacht und der richtige Versicherungsschutz

Die Silvesternacht ist für viele Menschen ein festlicher Höhepunkt, an dem das alte Jahr verabschiedet und das neue mit Feuerwerk und Feierlaune begrüßt wird. Doch der Übergang ins neue Jahr birgt auch Gefahren, die häufig unterschätzt werden.

neelam279 / pixabayneelam279 / pixabay
Assekuranz

Kfz-Versicherung: Preise steigen um 43 Prozent in zwei Jahren

Die Kosten für Kfz-Versicherungen sind in den letzten zwei Jahren massiv gestiegen. Laut Verivox-Kfz-Versicherungsindex zahlen Autofahrer heute 43 Prozent mehr als 2022.