blau direkt kooperiert mit KÖNIGSWEGE

blau direkt arbeitet nun mit dem Finanz-Start-up KÖNIGSWEGE zusammen, das seinen Partnern eine wissenschaftlich fundierte Expertise im Versicherungswesen und Kapitalanlagegeschäft zur Verfügung stellt.

(PDF)
Nicolas-Kocher-2019-KoenigswegeNicolas-Kocher-2019-KoenigswegeKÖNIGSWEGE GmbH

KÖNIGSWEGE konnte unter dem Founder Nicolas Kocher besonders durch das diesjährige Bundesfinale des Jungmakler Awards auf sich aufmerksam machen, indem er die Jury durch ein ungewöhnlich visionäres Konzept überzeugte.

Nicolas Kocher dazu:

„Der hohe Wert von KÖNIGSWEGE liegt in unserer Fähigkeit, die richtigen Dinge zu kombinieren. Wer heute noch am Puls der Zeit stehen will, braucht mehr als nur ein paar Direktanbindungen. Die Vielfalt an Themen verlangt einen vollumfänglichen Marktumblick. Wir sehen unsere Kernaufgabe darin, die richtige Technologie mit wissenschaftlichem Know-how, unternehmerischer Strategie und vor allem den richtige Menschen zu verbinden. Der Schritt hin zur mächtigen Prozesstechnologie von blau direkt war deshalb eine logische Konsequenz innerhalb unserer eigenen Expansionsstrategie.“

Neben Beratungskonzepten will das junge Unternehmen durch ein intermediäres System aus klassischem Networking und einer vollautomatisierten Sales-Funnel-SaaS-Lösung als „modernster Finanzvertrieb Deutschlands“ neue Branchenstandards setzen. Das Angebot richtet sich vor allem an junge Makler, Versicherungsvertreter und Vertriebe, die ein Geschäftsmodellabseits von veralteten Systemen suchen.

Bereits Anfang 2020 will sich KÖNIGSWEGE den ersten Platz unter den Wachstumschampions aller Makler-Neugründungen der letzten Jahre ergattern.

Sebastian Plaza, Head of Sales & Support von blau direkt, sagt:

„Es ist in vielen Hinsichten ein Gewinn für uns, dass sich KÖNIGSWEGE nach ausgiebiger Analyse aller möglichen strategischen Partner letztendlich für blau direkt entschieden hat. Wir haben viel zusammen vor.“

Künftig planen Kocher und blau direkt auch gemeinsam, größere Projekte zu realisieren. Nicolas Kocher erklärt:

„Die Sicht auf das große Ganze, die unfassbar hohe Dynamik und das ganze blau direkt-Team haben uns nach wenigen Tagen so beeindruckt, dass wir Lust bekamen auch selbstmitzumischen. In der Branche findet man seltener denn je Ehrlichkeit, Moral und Integrität - die Belegschaft der Lübecker lebt dieses Ideal aber tagtäglich vor wie kein anderer. Und genau das ist es, wonach wir als Unternehmen suchen: Menschen, die mit uns die gesamte Branche völlig auf den Kopf stellen wollen.“

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Puzzleteile-126462-AS-Yurok-AleksandrovichPuzzleteile-126462-AS-Yurok-AleksandrovichYurok Aleksandrovich – stock.adobe.comPuzzleteile-126462-AS-Yurok-AleksandrovichYurok Aleksandrovich – stock.adobe.com
Unternehmen

blau direkt und FONDSNET geben Zusammenarbeit bekannt

Der Maklerpool FONDSNET und blau direkt kooperieren künftig im Bereich der Investmentfondsberatung und der Auflage von Vermögensverwaltungsmodellen.
Raketen-Anzugtraeger-231815340-AS-Sergey-NivensRaketen-Anzugtraeger-231815340-AS-Sergey-NivensRaketen-Anzugtraeger-231815340-AS-Sergey-Nivens
Unternehmen

Joint Venture „Orbit Consulting“ für mehr Digitalkompetenz

Gemeinsam mit Königswege und Vers-Kompass hat blau direkt das Joint Venture „Orbit Consulting“ gegründet.
Binary code handshakeBinary code handshakepeshkova – stock.adobe.comBinary code handshakepeshkova – stock.adobe.com
Unternehmen

DIPAY und AVxpert mit neuem Leistungspaket für Vermittler

DIPAY und AVxpert Gemeinsam haben ein innovatives Leistungspaket entwickelt, das Vermittler bei der Beratung zur Altersvorsorge erleichtert und auch die Abwicklung moderner Vergütungsmodelle vereinfacht. Vermittler erhalten ein Tool, das sowohl Flexibilität als auch Transparenz fördert.

Unterschrift-Kooperationsvereinbarung-2023-blau-direkt-maxpoolUnterschrift-Kooperationsvereinbarung-2023-blau-direkt-maxpoolblau direkt GmbH / MAXPOOL Maklerkooperation GmbHUnterschrift-Kooperationsvereinbarung-2023-blau-direkt-maxpoolblau direkt GmbH / MAXPOOL Maklerkooperation GmbH
Unternehmen

blau direkt und MAXPOOL kooperieren

Durch die Kooperation entsteht eine Symbiose aus Abwicklungstechnologie und fachlichem Qualitätsanspruch, mit zahlreichen Mehrwerten für beide Unternehmen sowie für kooperierende Maklerbetriebe.

red steel cogwheel backgroundred steel cogwheel backgroundMiro Novak – stock.adobe.comred steel cogwheel backgroundMiro Novak – stock.adobe.com
Unternehmen

CHARTA und blau direkt vereinbaren strategische Partnerschaft

Der Infrastrukturdienstleister und der Maklerverbund bündeln ihre Kräfte, um Makler*innen das Beste aus zwei Welten zu bieten. Aktuell wurde ein Fahrplan für die schrittweise Umsetzung vereinbart. Die wechselseitige Implementierung der Services soll bis Ende 2023 abgeschlossen sein.

Unternehmen

Württembergische kooperiert mit Swiss Re Corporate Solutions

Ab dem 1. Januar 2021 ist die Württembergische Versicherung AG neuer Kooperationspartner des Industrieversicherers Swiss Re Corporate Solutions.

Mehr zum Thema

Dr. Sascha Kolaric ist Director M&A and Transaction Solutions bei der Aon Versicherungsmakler Deutschland GmbH („Aon“).Aon DeutschlandDr. Sascha Kolaric ist Director M&A and Transaction Solutions bei der Aon Versicherungsmakler Deutschland GmbH („Aon“).Aon Deutschland
Unternehmen

Synthetische W&I-Versicherung: Rettungsanker in der rollenden Insolvenzwelle?

Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen in Deutschland erreicht Rekordwerte. In diesem schwierigen Umfeld könnte eine weiterentwickelte Versicherungslösung, die synthetische Warranty and Indemnity (W&I)-Versicherung, eine entscheidende Rolle spielen. Sie bietet Investoren neue Absicherungen und könnte den Weg für erfolgreiche M&A-Transaktionen ebnen.

Petra Walter und Martin Wanders bilden das Führungsduo der neuen DFP.DFPPetra Walter und Martin Wanders bilden das Führungsduo der neuen DFP.DFP
Unternehmen

Jung, DMS & Cie. stärkt Vermögensverwaltung durch Fusion

Die JDC Group-Tochter Jung, DMS & Cie. verschmilzt ihre Vermögensverwaltungstöchter DFP Deutsche Finanz Portfolioverwaltung GmbH und BB Wertpapier-Verwaltungsgesellschaft mbH (BBWV) zu einer neuen Einheit unter dem Markennamen DFP. Ziel ist es, die Marktposition im wachsenden Segment der Vermögensverwaltung auszubauen.

Der Run-off-Spezialist DARAG übernimmt ein Sachversicherungs-Portfolio wefox Insurance AG.DALL-EDer Run-off-Spezialist DARAG übernimmt ein Sachversicherungs-Portfolio wefox Insurance AG.DALL-E
Unternehmen

DARAG übernimmt Run-off-Portfolio von wefox

Der Run-off-Spezialist DARAG übernimmt ein Sachversicherungs-Portfolio wefox Insurance AG.

Element stellt Zahlungen für Schadenfälle ein, teilte der vorläufige Insolvenzverwalter mit (Symbolbild).DALL-EElement stellt Zahlungen für Schadenfälle ein, teilte der vorläufige Insolvenzverwalter mit (Symbolbild).DALL-E
Unternehmen

Element-Insolvenz: Schadenzahlungen ausgesetzt

Nach der Insolvenz der ELEMENT Insurance AG steht die Zukunft des Versicherers auf dem Prüfstand. Der vorläufige Insolvenzverwalter Friedemann Schade klärt über mögliche Schritte und die Konsequenzen für Versicherte auf – darunter die Einstellung von Schadenfallzahlungen.

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat einen Insolvenzantrag gegen die Element Insurance AG gestellt.expertenReportDie Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat einen Insolvenzantrag gegen die Element Insurance AG gestellt.expertenReport
Unternehmen

Versicherer Element nach Verkaufssperre jetzt Insolvenzantrag

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat einen Insolvenzantrag gegen die Element Insurance AG gestellt. Damit zeichnet sich das Ende eines einstigen Hoffnungsträgers der deutschen Insurtech-Branche ab. Die Entwicklung ist nicht nur ein schwerer Rückschlag für Element selbst, sondern wirft auch ein Schlaglicht auf die strukturellen Herausforderungen der Insurtech-Landschaft in Deutschland.
Gerrit Knichwitz, Geschäftsführer von Perseus TechnologiesPerseusGerrit Knichwitz, Geschäftsführer von Perseus TechnologiesPerseus
Unternehmen

Markel steigt als Investor bei Perseus Technologies ein

Markel, global agierender Versicherer mit Schwerpunkt auf gewerblicher Haftpflicht, wird Minderheitsaktionär bei Perseus. Ziel der verstärkten Zusammenarbeit ist die Weiterentwicklung innovativer Lösungen zur Prävention und Absicherung von Cyberrisiken.