Die Hans John Versicherungsmakler GmbH hat mit der KS-Auxilia ihr Firmenspezial-Rechtsschutzkonzept für Versicherungsmakler verbessert und flexibler gestaltet.
Das John-Rechtsschutzsystem® enthält als Premium-Rechtsschutzkonzept (Firmenspezial-Rechtsschutz gemäß § 28 ARB 2016) wichtige Ergänzungen wie den Spezial-Straf-Rechtsschutz. Auf den üblichen Ausschluss des Vertrags-Rechtsschutzes im Firmenbereich reagiert es mit der Deckung für Hilfsgeschäfte und insbesondere mit einer Sonderdeckung für Versicherungsmakler für Streitigkeiten aus der Versicherungsvermittlung gegenüber Versicherern und Maklerpools.
Mit optionalen Bausteinen, wie die Teilausschnittsdeckung zum Vertrags- und Sachenrecht für die Geltendmachung von Provisionsansprüchen im Bereich der Immobiliardarlehensvermittlung und die Ergänzungsdeckung für Finanzdienstleistungen und Honorarvereinbarungen, kann der Kunde seinen Schutz individualisieren.
Dafür kann über den eigenen Online-Rechner die individuelle Prämie unter Berücksichtigung sämtlicher Zu- beziehungsweise Abwahlmöglichkeiten berechnet und der entsprechende Versicherungsschutz beantragt werden.
Sollte bereits eine Absicherung eines Firmenspezial-RS gemäß § 28 ARB vorhanden sein, besteht die Möglichkeit des Abschlusses einer Differenzdeckung, mit der Versicherungsmakler sofort von den bedingungsgemäßen Besonderheiten dieses Konzeptes profitieren können.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Stabiler Rechts- und Versicherungsschutz
Hans John Versicherungsmakler: neue Cyberversicherung für Vermittler
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Pflicht zur Dokumentenaufbewahrung: Worauf Firmen achten müssen
Aller Digitalisierung zum Trotz, müssen bestimmte Dokumente laut Steuer- und Handelsrecht in Papierform aufbewahrt werden. Welche Dokumente Firmen unbedingt behalten müssen, wie lange diese aufzubewahren sind und welche Schutzmaßnahmen notwendig sind, erläutern Birgit Weiß von der NÜRNBERGER Versicherung und Ralf Beißer von der Neue Rechtsschutz-Versicherung.
Warentransport: Risiken durch nicht deklarierte Vertragsinhalte
Wie sichert man das Steuerprivileg bei der Warentransportversicherung? Und worauf ist dabei zu achten? Robert Armstroff, Head of TecLine & Marine bei MRH Trowe, erklärt es im Gastbeitrag. Der Text erschien zuerst im expertenReport 10/24.
Schutz von geistigem Eigentum: So sichern KMU ihre Ideen ab
Wie können kleine und mittlere Unternehmen (KMU) ihre innovativen Ideen und Geschäftskonzepte vor Diebstahl und Nachahmung schützen? Florian Lampe von der Neuen Rechtsschutzversicherung erklärt es.
Aktuelles Rating zur Betriebshaftpflichtversicherung
eXulting veröffentlicht das Update zur Betriebshaftpflichtversicherung. Insgesamt 626 Tarife wurden für die Sparten Baugewerbe, Handwerk, Gastronomie und medizinische Nebenberufe ausgewertet, um die Veränderungen gegenüber dem Vorjahr bei Markt- und Produktentwicklungen aufzuzeigen.