Die Haftpflichtkasse, Canada Life und KS/AUXILIA Rechtsschutz haben in Zusammenarbeit mit der Haufe Group einen Makler-Kompass entwickelt.
Das Fachbuch im Taschenformat erleichtert die tägliche Arbeit von Versicherungsmaklern und beleuchtet nicht nur private Sachversicherungen, sondern auch die Arbeitskraftabsicherung und den Rechtsschutz.
Harry Holzhäuser, Marketingleiter der Haftpflichtkasse, erklärt:
„Neben erläuternden und erklärenden Informationen zu den Produktbereichen, liefert der Kompass auch äußerst hilfreiche Tipps für die Kundenberatung.“
Der Ratgeber wird erstmals auf der DKM dem Fachpublikum präsentiert. Auf den Messeständen der drei Versicherer erhalten angebundene Versicherungsmakler ein Gratis-Exemplar der limitierten Auflage.
Christian Deißner, Marketingleiter KS/AUXILIA Rechtsschutz, sagt:
„Wir möchten damit einen Beitrag leisten, den Versicherungsmaklern das tägliche Arbeitsleben spürbar zu erleichtern – sowohl in der Beratungssituation mit den Kunden als auch bei Tätigkeiten im Innendienst des Maklerunternehmens.“
Anspruchsvolle und vielfältige Arbeiten kennzeichnen den Berufsalltag der Leserzielgruppe. Neben bürokratischen und regulatorischen Themen sind die fachlichen Qualifikationen und der Überblick über den Versicherungsmarkt eine zentrale Aufgabenstellung.
Jürgen Schwarz, Marketingleiter Canada Life, dazu:
„Zahlreiche Schaden- und Leistungsbeispiele sowie Verkaufsargumente die dazu beitragen können, Kunden von den Produktbereichen zu überzeugen, werden darin aufgezeigt.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
secors® – ein Produkt geboren aus der Not
Swiss Life Finanzberatung punktet bei der jüngeren Generation
Arbeitskraftabsicherung: Gefahr erkannt, aber nicht gebannt
BU- versus Grundfähigkeitenversicherung? Keine Frage des ob
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Kundenmanagement im Wandel: Wie Versicherer Vertrauen schaffen
Beim Messekongress „Kundenmanagement in Versicherungen“ der Versicherungsforen Leipzig diskutierten Branchenexperten, wie Versicherer den Erwartungen ihrer Kunden gerecht werden können. Im Mittelpunkt: die Rolle von Mitarbeitenden, Daten und Unternehmenskultur – sowie die Frage, ob mutiges Handeln wichtiger ist als perfekte Planung.
Fachkräftemangel treibt Ausbildungsvergütungen: Über 1.000 Euro sind in vielen Branchen Standard
Tarifliche Ausbildungsvergütungen steigen 2024/25 erneut kräftig. In vielen Branchen sind vierstellige Beträge längst Normalität – mit erheblichen Unterschieden je nach Region und Beruf. Vermittler*innen mit Zielgruppenfokus auf junge Menschen oder Fachkräfteansprache sollten jetzt genau hinschauen.
ARAG verlängert Sponsoring: „Tischtennis für alle erlebbar machen“
Die ARAG Versicherung baut ihr langjähriges Engagement im deutschen Tischtennis weiter aus: Der weltweit größte Rechtsschutzversicherer bleibt bis 2028 Hauptsponsor von Borussia Düsseldorf und verlängert auch die Partnerschaft mit Timo Boll, der künftig als „Botschafter des Deutschen Tischtennis“ auftritt – über seine aktive Karriere hinaus.
Gen Z entdeckt Absicherung neu – Chancenoptimismus als Versicherungstreiber
Die junge Generation blickt wieder positiver in die Zukunft – und will sich besser absichern. Welche Rolle Lebensereignisse, Risikovorstellungen und TikTok spielen.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.