Swiss Life erweitert Angebot um betriebliche BU-Rente

Swiss Life bietet nun die neue kollektive Berufsunfähigkeitsabsicherung Swiss Life BU Pro an.

(PDF)
Chef-Mitarbeiter-Laptop-213678857-AS-JKstockChef-Mitarbeiter-Laptop-213678857-AS-JKstockJKstock – stock.adobe.com

Swiss Life BU Pro gibt es grundsätzlich in zwei Varianten. So kann der Beitrag entweder vollständig vom Arbeitgeber finanziert werden oder Arbeitgeber und Arbeitnehmer teilen sich den Beitrag. Bei der letzteren Variante übernimmt der Arbeitgeber mindestens einen Anteil in Höhe von 50 Prozent. Eine Kombination beider Varianten ist ebenfalls möglich.

Um die Swiss Life BU Pro abschließen zu können, müssen mindestens zehn Arbeitnehmer gegen das Risiko einer Berufsunfähigkeit abgesichert werden. Aufgrund des Höchsteintrittsalters von 63 Jahren ist möglich, fast die ganze Belegschaft abzusichern.

Amar Banerjee, Mitglied der Geschäftsleitung und Leiter Versicherungsproduktion von Swiss Life Deutschland, sagt:

„In den nächsten zehn Jahren nimmt die Anzahl der Erwerbstätigen aus demografischen Gründen rapide ab. Swiss Life BU Pro ist daher die optimale Lösung für alle Unternehmen, die sich in Bezug auf die Mitarbeitergewinnung und die Mitarbeiterbindung Vorteile durch eine attraktive Sozialleistung verschaffen wollen.“

Vorteil der arbeitgeberfinanzierten BU-Rente ist die vereinfachte Gesundheitsprüfung. Im Regelfall wird für alle Mitarbeiter eine einheitliche Tarifierung zugrunde gelegt. Dies bedeutet, dass auch Tätigkeiten, die normalerweise schwer versicherbar sind, berücksichtigt werden können.

Zudem verursacht die Beitragszahlung beim Arbeitgeber keine Lohnnebenkosten, kann als Betriebsausgabe abgesetzt werden und ist für den Arbeitnehmer in der Regel steuer- und sozialversicherungsfrei. Die Möglichkeit der privaten Fortführung bei Ausscheiden aus dem Unternehmen ist ebenfalls gegeben.

Swiss Life BU Pro gibt es ab sofort als selbstständige BU-Rente für den Durchführungsweg Direktversicherung und als Rückdeckungsversicherung für den Durchführungsweg Pensionszusage.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Bauarbeiter-Helm-Werkzeug-167781203-FO-kimsongsak[1]Bauarbeiter-Helm-Werkzeug-167781203-FO-kimsongsak[1]kimsongsak / fotolia.com
Produkte

Swiss Life baut Serviceerlebnis aus

Das Biometrie-Geschäft nimmt in der Gesamtstrategie Swiss Life 2021 eine wichtige Rolle ein. Ziel ist es, die Position als führender Anbieter von Biometrie-Lösungen im deutschen Markt weiter auszubauen. Nachdem der Bedarf an Versicherungsschutz im Bereich der Arbeitskraftabsicherung kontinuierlich zunimmt, hat Swiss Life als einer der führenden Anbieter für Biometrie-Vorsorgelösungen das Produkt- und Serviceportfolio erneut erweitert.
Interest.Interest.BillionPhotos.com – stock.adobe.com
Produkte

Höchstrechnungszins: Alte Leipziger-Neukunden profitieren auch bei Vertragsabschluss 2024

Umstellungsangebot für Verträge mit Versicherungsbeginn zwischen 1. Juni 2024 und Ende des Jahres für alle Schichten der Altersvorsorge und der Biometrie: Ergibt die automatische Prüfung für eine Tarifumstellung auf die neue Generation 2025 für den Kunden Vorteile, wird ein Angebot dafür erstellt. .

Businessman holding 3D rendering group of blue peopleBusinessman holding 3D rendering group of blue peoplesdecoret – stock.adobe.com
Produkte

Arbeitskraftabsicherung ohne Gesundheitsprüfung? Eine betriebliche Lösung macht es möglich

Neben der Altersvorsorge macht die bAV auch die Absicherung der Arbeitskraft möglich. Arbeitgebende können Mitarbeitenden, die aktiv im Erwerbsleben stehen, mit TEAM® von Zurich Eurolife S.A. eine kombinierte Todesfall- und Berufsunfähigkeitsleistung ohne Gesundheitserklärung anbieten.

Buero-Team-633169958-DP-HayDmitriyBuero-Team-633169958-DP-HayDmitriy
Produkte

Zurich erleichtert die betriebliche Absicherung der Arbeitskraft

Mit stark reduzierten Risiko- und Gesundheitsfragen bietet der Versicherer ab sofort verbesserte Konditionen an, um Mitarbeitende eines Unternehmens wirksamer gegen die Risiken der Berufs- oder Erwerbsunfähigkeit abzusichern.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht