BSI warnt erneut vor Emotet

Er liest die E-Mail-Kontakte und -Inhalte aus. Er antwortet sogar auf E-Mails, mit denen der Absender erst kürzlich in Kontakt stand. Dabei tarnt er sich in puncto Betreff, Anrede und Signatur so geschickt, dass der Empfänger keinen Verdacht schöpft.

(PDF)
Anzugtraeger-Maske-110453814-FO-alphaspiritAnzugtraeger-Maske-110453814-FO-alphaspiritalphaspirit / fotolia.com

An die infizierten Computer wird – nun ungehindert – weitere Schadsoftware geschickt, die zu weiterem Datenabfluss oder gar zur Kontrollübernahme des ganzen Systems führen.

Emotet heißt der brandgefährliche Trojaner, vor dem das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) erneut warnt. Weltweit und seit April gilt er auch in Deutschland als eine der größten Bedrohungen durch Schadsoftware, die sehr hohe Schäden verursacht.

Die ARAG Experten raten zu besonderer Umsicht beim Öffnen von Dateianhängen oder dem Anklicken von Links. Im Zweifelsfall kann ein Anruf beim Absender helfen, die Mailinhalte zu verifizieren. Darüber hinaus sollten PC-Nutzer regelmäßig ihre Daten sichern – am besten auf einer externen Festplatte – und die Antiviren-Software immer auf aktuellstem Stand halten. Wer betroffen ist, sollte umgehend all seine Mail-Kontakte informieren und alle Passwörter, die auf dem infizierten Computer gespeichert sind, ändern. Da Emotet zum Teil sehr tief ins System eingreifen kann, hilft im schlimmsten Fall nur eine komplette Neuinstallation.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Mann-daheim-Laptop-verzweifelt-318839105-AS-PaoleseMann-daheim-Laptop-verzweifelt-318839105-AS-PaolesePaolese  – stock.adobe.comMann-daheim-Laptop-verzweifelt-318839105-AS-PaolesePaolese  – stock.adobe.com
Management

Homeoffice: Phishing häufigste Angriffsart während Corona-Lockdown

Die Mehrheit der Mitarbeiter fühlte sich durch das Unternehmen schlecht oder nicht ausreichend über Cyberrisiken und Datensicherheit für das Arbeiten im Homeoffice informiert. Dies geht aus einer von Perseus in Auftrag gegebenen Umfrage mit dem Online-Meinungsforschungsinstituts CIVEY hervor.
Frau-schlaeft-in-Homeoffice-187579234-AS-eggeeggjiewFrau-schlaeft-in-Homeoffice-187579234-AS-eggeeggjieweggeeggjiew – stock.adobe.comFrau-schlaeft-in-Homeoffice-187579234-AS-eggeeggjieweggeeggjiew – stock.adobe.com
Management

Home Office: Wie viel Kontrolle durch den Chef ist erlaubt?

Noch immer sind viele Arbeitnehmer wegen der Corona-Pandemie im Home Office. Aber was ist, wenn der Chef glaubt, dass seine Mitarbeiter daheim weniger arbeiten? Hat er das Recht, sie zu kontrollieren oder darf er sogar einen Hausbesuch abstatten? Die ARAG-Experten erklären, was erlaubt ist und was nicht.
Anzugtraegerin-in-Papierflieger-179026372-FO-Sergey-NivensAnzugtraegerin-in-Papierflieger-179026372-FO-Sergey-Nivens– stock.adobe.comAnzugtraegerin-in-Papierflieger-179026372-FO-Sergey-Nivens– stock.adobe.com
Management

Inveda.net mit neuem Newsletter-Dienst

Die Inveda.net GmbH hat ihren Newsletter-Dienst überarbeitet und sich der Certified Senders Alliance angeschlossen. Ziel des Vereins ist, eine neutrale Schnittstelle zwischen Mailboxprovidern und den Versendern kommerzieller E-Mails herzustellen.
032020_WFMann-sitzt-vor-laptop_90086177-olly032020_WFMann-sitzt-vor-laptop_90086177-ollyolly/ fotolia.com032020_WFMann-sitzt-vor-laptop_90086177-ollyolly/ fotolia.com
Management

Hiscox: Lernvideos für sicheres Arbeiten aus dem Homeoffice

Laut aktuellen Presseberichten versuchen Cyber-Kriminelle davon zu profitieren, dass derzeit viele Arbeitnehmer im Homeoffice arbeiten und dabei oft weniger gut geschützt sind, etwa wegen unsicherer Passwörter oder weil Menschen in Zeiten des fast ausschließlichen „remote working“ leichter auf Phishing-Attacken hereinfallen.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.