Beitragsrückerstattung bei SDK und Continentale

Die Süddeutsche Krankenversicherung a. G. (SDK) und die Continentale Krankenversicherung erstatten Kunden, die im vergangenen Jahr keine Rechnung eingereicht haben, Beiträge zurück.

(PDF)
Handshake-Sparschwein-172902937-FO-Andrey-PopovHandshake-Sparschwein-172902937-FO-Andrey-PopovAndrey-Popov / fotolia.com

Die SDK zahlt drei volle Monatsbeiträge bei Leistungsfreiheit in den ambulanten und zahnärztlichen Tarifen schon nach nur einem Jahr zurück. Insgesamt sind es 27,5 Millionen Euro. Davon profitieren über 46.000 Personen.

Bei der Continentale Krankenversicherung sind es insgesamt 126 Millionen Euro an mehr als 180.000 Kunden. Durchschnittlich erhielt jeder der begünstigten Kunden rund 976 Euro.

Auch in Zukunft können Continentale-Versicherte in den entsprechenden Tarifen mit Auszahlungen rechnen, sofern sie keine Rechnungen einreichen: Die erfolgsabhängige Rückerstattung von Beiträgen für die Geschäftsjahre 2019 und 2020 ist bereits beschlossen.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Rueckzahlung-75044503-FO-vegefoxcomRueckzahlung-75044503-FO-vegefoxcomvegefox.com / fotolia.comRueckzahlung-75044503-FO-vegefoxcomvegefox.com / fotolia.com
Marketing & Vertrieb

Gothaer Kranken und LVM-Krankenversicherung mit Beitragsrückerstattung

Sowohl die Gothaer Krankenversicherung AG als auch die LVM-Krankenversicherung haben bekanntgegeben, dass ihre Kunden, die im vergangenen Jahr keine Rechnungen eingereicht haben, eine Beitragsrückerstattung erhalten.
Apfel-mit-Pflaster-13220987-FO-Orlando-Florin-RosuApfel-mit-Pflaster-13220987-FO-Orlando-Florin-RosuOrlando Florin Rosu / fotolia.comApfel-mit-Pflaster-13220987-FO-Orlando-Florin-RosuOrlando Florin Rosu / fotolia.com
Marketing & Vertrieb

SDK-Gesundheitsberatung für alle Kunden offen

Die hausinterne Gesundheitsberatung der Süddeutschen Krankenversicherung a. G. (SDK) steht nun allen Kunden zur Verfügung. Dabei geben die SDK-Mitarbeiter nicht nur zu Krankheiten und Behandlungen, sondern beispielsweise auch zu Schwerbehinderung, Pflege oder rechtlichen Themen Hilfestellung.
Auto-abgedeckt-329542304-AS-wachiwitAuto-abgedeckt-329542304-AS-wachiwitwachiwit – stock.adobe.comAuto-abgedeckt-329542304-AS-wachiwitwachiwit – stock.adobe.com
Marketing & Vertrieb

Zurich: Beitragsrückerstattung in der Kfz-Versicherung

Kunden der Zurich Gruppe Deutschland bekommen nun die Versicherungsbeiträge für nicht gefahrene Kilometer im Jahr 2020 zurückerstattet.
Anzugtraeger-Geld-Geschenk-199508748-AS-Andrey-PopovAnzugtraeger-Geld-Geschenk-199508748-AS-Andrey-PopovAndrey Popov – stock.adobe.comAnzugtraeger-Geld-Geschenk-199508748-AS-Andrey-PopovAndrey Popov – stock.adobe.com
Marketing & Vertrieb

uniVersa-Versicherte erhalten Bar-Beitragsrückerstattung

Krankenversicherte der uniVersa, die im vergangenen Jahr leistungsfrei blieben, erhielten Ende September 2020 bis zu vier Monatsbeiträge zurück.
Frau-Sparschwein-317484222-AS-Rostislav-SedlacekFrau-Sparschwein-317484222-AS-Rostislav-SedlacekRostislav Sedlacek – stock.adobe.comFrau-Sparschwein-317484222-AS-Rostislav-SedlacekRostislav Sedlacek – stock.adobe.com
Marketing & Vertrieb

LVM-Krankenversicherung: Jeder zweite Privatversicherte erhält Beitragsrückerstattung

Die LVM-Krankenversicherung zahlt ungefähr der Hälfte ihrer Privatkrankenversicherten einen Teil ihrer im Jahr 2019 gezahlten Beiträge zurück.
Checkboxen-Haken-261561392-AS-Andrey-PopovCheckboxen-Haken-261561392-AS-Andrey-PopovAndrey Popov – stock.adobe.comCheckboxen-Haken-261561392-AS-Andrey-PopovAndrey Popov – stock.adobe.com
Marketing & Vertrieb

VEMA-Partner: Die favorisierten Anbieter in der betrieblichen Vorsorge

Die VEMA eG hat in ihrer neuen Makler-Befragung ihre Partner nach den favorisierten Anbietern im Bereich der betrieblichen Vorsorge (bAV, bKV, Gruppenunfall) gefragt.

Mehr zum Thema

Michael Schillinger (l.), Vertriebsvorstand, und Andreas Bahr, Bereichsleiter Maklerorganisation, INTER VersicherungsgruppeMichael Schillinger (l.), Vertriebsvorstand, und Andreas Bahr, Bereichsleiter Maklerorganisation, INTER Versicherungsgruppe
Marketing & Vertrieb

INTER: „Makler müssen die Lebenswelt ihrer Zielgruppe verstehen.“

Michael Schillinger und Andreas Bahr von der INTER erklären, wie wichtig Zielgruppenspezialisierung für Makler ist und wie die INTER ihre Partner dabei unterstützt – von maßgeschneiderten Produkten bis hin zu persönlicher Beratung vor Ort. Es ist der zweite Teil eines Interviews, das zuerst im expertenReport 10/24 erschien.

Michael Schillinger (l.), Vertriebsvorstand, und Andreas Bahr, Bereichsleiter Maklerorganisation, INTER VersicherungsgruppeMichael Schillinger (l.), Vertriebsvorstand, und Andreas Bahr, Bereichsleiter Maklerorganisation, INTER Versicherungsgruppe
Marketing & Vertrieb

INTER: „Schema F gibt es nicht mehr.“

Der Maklermarkt befindet sich in einem stetigen Wandel. Das fordert nicht nur die freien Vermittlerinnen und Vermittler selbst, sondern auch die Versicherer. Vertriebsvorstand Michael Schillinger und Bereichsleiter Maklerorganisation Andreas Bahr erzählen im Interview mit expertenReport, wie die INTER auf die Entwicklungen reagiert und welche eigenen Akzente sie setzen will.

DALL-EDALL-E
Marketing & Vertrieb

Maklermedien auf dem Prüfstand: Die MRTK Media-Analyse 2024

Welche Medien erreichen Makler wirklich? Die „MRTK Media-Analyse 2024“ zeigt: Print und Newsletter sind für Makler gleichermaßen wichtig.

Dirk Schmidt-Gallas, Senior-Partner und Leiter der globalen Insurance-Practice bei Simon-KucherSimon-KucherDirk Schmidt-Gallas, Senior-Partner und Leiter der globalen Insurance-Practice bei Simon-KucherSimon-Kucher
Marketing & Vertrieb

Rabatte in der Assekuranz: Vom Rendite-Killer zum Vertriebs-Turbo

Rabatte sind ein wichtiger Hebel im Wettbewerb, doch zu oft fehlen klare Strategien. Experte Dirk Schmidt-Gallas (Simon-Kucher) zeigt, wie Versicherer mit smarter Rabattsteuerung Profitabilität und Kundenzufriedenheit steigern können.

Mehr oder weniger zaghaft öffnen Versicherer ihren Ausschließlichkeits-Vertrieb, zeigen Beispiele von ALH-Gruppe und Zurich (Symbolbild).DALL-EMehr oder weniger zaghaft öffnen Versicherer ihren Ausschließlichkeits-Vertrieb, zeigen Beispiele von ALH-Gruppe und Zurich (Symbolbild).DALL-E
Marketing & Vertrieb

Vertrieb im Wandel: Öffne dich, Ausschließlichkeit

Versicherer öffnen ihren Ausschließlichkeits-Vertrieb für Mehrfachagenten, um Produktlücken zu schließen und den Vermittlerschwund zu bekämpfen. Wie ALH und Zurich unterschiedliche Ansätze verfolgen.

entspannter geschäftsmann liest am laptopentspannter geschäftsmann liest am laptopcontrastwerkstatt – stock.adobe.comentspannter geschäftsmann liest am laptopcontrastwerkstatt – stock.adobe.com
Marketing & Vertrieb

Wie Branded Content Marken helfen kann, Vertrauen aufzubauen und Kunden zu binden

Insbesondere im Finanzsektor steht Sponsored Content vielfach noch am Anfang. Dabei bietet Branded Content viel Potential und kann helfen, das Vertrauen der Kunden zu gewinnen. Wie das gelingen kann.