Canada Life: Leistungserweiterung bei BU- und Grundfähigkeitsschutz

Neukunden der Canada Life profitieren im Berufsunfähigkeitsschutz und im Premium Grundfähigkeitsschutz von verbesserten Konditionen zum gleichen Preis.

(PDF)
Handwerker-Guertel-133563405-FO-carballoHandwerker-Guertel-133563405-FO-carballocarballo / fotolia.com

Bei dem Berufsunfähigkeitsschutz steht Kunden nun mit der Gelbe Schein-Regelung automatisch ein vereinfachter Zugang zur BU-Rente offen. Die Regelung greift bereits, wenn ein Kunde mindestens 4 Monate arbeitsunfähig war und es für weitere 2 Monate bleibt. Diese Rentenleistung wird für bis zu 2 Jahre gezahlt.

BU: Weitere vereinfachte Leistungsansprüche

Versicherte können künftig bei schweren Krebserkrankungen eine BU-Rentenzahlung bis zu 15 Monate lang erhalten. Eine BU-Rentenzahlung von bis zu 2 Jahren erhält, wer eine außergewöhnliche Gehbehinderung nachweist, dauerhaft auf einen Rollstuhl angewiesen ist oder bei starken Einschränkungen der Hör- oder Sehfähigkeit.

Höhere Absicherung für Schüler, Auszubildende, Studierende

Schüler, Auszubildende und Studierende können nun von Beginn an eine monatliche BU-Rente von bis zu 1.500 Euro vereinbaren. Außerdem können Versicherte im Berufsunfähigkeitsschutz jetzt auch eine Beitragsdynamik beliebig aussetzen, ohne diese Option für die Zukunft zu verlieren.

Neu ist zudem die Möglichkeit, per Nachversicherungsgarantie BU-Renten von bis zu 70 Prozent des Brutto-Einkommens abzusichern.

Neuerungen beim Premium Grundfähigkeitsschutz

Die Prognosefrist wurde für Kunden im Premium Grundfähigkeitsschutz von 12 auf 6 Monate verkürzt. Auch die Grundfähigkeiten Sehen, Gehen, Sitzen, Stehen und Hören wurden zum Vorteil der Versicherten überarbeitet.

Mehr Flexibilität bei Beitragszahlungen

Bei finanziellen Engpässen können Kunden jetzt die Beiträge bis zu 2 Jahre stunden. Der Versicherungsschutz bleibt in diesem Zeitraum vollständig bestehen.

Außerdem profitieren Kunden davon, dass Canada Life rückwirkende Leistungen nun zeitlich unbegrenzt anerkennt.

Zudem können Kunden auch hier die Beitragsdynamik beliebig aussetzen, ohne diesen Anspruch künftig zu verlieren.

Auch können Schüler, Auszubildende und Studierende im Premium Grundfähigkeitsschutz monatliche Renten von bis zu 1.500 Euro absichern.

Neuerungen in der Übersicht

Neu im Berufsunfähigkeitsschutz

  • Einführung der Gelbe Schein-Regelung
  • Vereinfachter Leistungsanspruch bei
    • Besonderen Krebserkrankungen
    • Außergewöhnlicher Gehbehinderung
    • Rollstuhlgebrauch
    • Eingeschränkter Hör- oder Sehfähigkeit

Neu im Premium Grundfähigkeitsschutz

  • Prognosezeitraum verkürzt auf 6 Monate
  • Verbesserte Grundfähigkeitsdefinitionen
  • Beitragsstundung mit Erhalt des Versicherungsschutzes
  • Unbefristete rückwirkende Leistungsdauer

Neu in beiden Tarifen

  • Flexiblere Beitragsdynamik
  • Schüler, Auszubildende, Studenten: Höhere Monatsrenten vereinbar

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Geruestbauer-204509018-DP-AllaSerebrinaGeruestbauer-204509018-DP-AllaSerebrina
Produkte

Canada Life erneuert Definitionen im Premium Grundfähigkeitsschutz

Der Lebensversicherer vereinfacht für Kunden erheblich den Leistungszugang in der Premium-GU, indem die Definitionen für Treppe steigen, Gehen, Arme bewegen, Stehen, Sprechen, Auto fahren und Sitzen merklich kundenfreundlicher gestaltet wurden.

Bernhard-Rapp-2019-Canada-LifeBernhard-Rapp-2019-Canada-LifeCanada Life Niederlassung Deutschland
Produkte

Verbessertes BU-Bedingungswerk: Canada Life setzt auf Kundenfreundlichkeit

Canada Life hat zum Start in das Jahr 2019 das Bedingungswerk für Berufsunfähigkeitsversicherungen kundenfreundlicher gestaltet. experten Report spricht mit Bernhard Rapp, Direktor Marketing und Produktmanagement, Canada Life Niederlassung Deutschland, über die wichtigsten Neuerungen.
Mann-Depression-294086137-AS-kwanchaiftMann-Depression-294086137-AS-kwanchaiftkwanchaift – stock.adobe.com
Produkte

Alte Leipziger ermöglicht BU-Schutz bei psychischen Vorerkrankungen

Seit Anfang September können Kunden mit psychischen Vorerkrankungen eine Berufsunfähigkeitsversicherung bei der Alte Leipziger Lebensversicherung abschließen, ohne dass der Vertragsabschluss wie bisher zeitlich zurückgestellt werden muss. Eine Ausschlussklausel für psychische Vorerkrankungen ermöglicht das, wobei der BU-Schutz für alle anderen vertraglichen Leistungsauslöser unberührt bleibt – zum Beispiel Krebs- oder Gelenkerkrankungen.

Blonde girl communicating online via tablet on city street. Collage with global community icons on virtual screenBlonde girl communicating online via tablet on city street. Collage with global community icons on virtual screenProstock-studio – stock.adobe.com
Produkte

Canada Life: Smartphones nutzen ist jetzt eine Grundfähigkeit

Canada Life hat die Smartphone- und Tastatur-Nutzung jetzt als eine von 27 Grundfähigkeiten in ihrem Premium Grundfähigkeitsschutz definiert. Zusätzlich dazu wurden unter anderem die Berufsunfähigkeitsversicherung mit verkürzten Abfragezeiträumen bei den Gesundheitsfragen sowie einem Verzicht auf die Altersbegrenzung verbessert.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht