Der Spezialversicherer Markel ist nun neuer Partner des InsurTech Hub Munich (ITHM).
Dadurch bekommt Markel einen weiteren Zugang zu neuen Ansätzen und Innovationen im Bereich Insurtech.
Frederik Wulff, Vorstandsvorsitzender der Markel Insurance SE, sagt:
„Wir freuen uns, ab sofort Teilhaber an einem erfolgreichen Umfeld zu sein, das kreative Gedanken zum Thema Digitalisierung fördert – dem InsurTech Hub Munich.“
Johannes Wagner, Vorstandsmitglied des ITHM und Leiter Startup Cooperation bei der Versicherungskammer Bayern, ergänzt:
„Mit seiner dynamischen Firmenkultur passt Markel sehr gut zu unserem Hub. Da von München aus das ganze Europageschäft von Markel gesteuert wird, bieten sich für unsere Startups interessante Geschäftschancen. “
Themen:
LESEN SIE AUCH
InsurTech Hub Munich hat zwei neue Partner
VKB meldet herausragendes Geschäftsjahr 2023 trotz Einmalbeitragsrückgang
Der Konzern Versicherungskammer beendete das Geschäftsjahr 2023 mit einem der besten Ergebnisse, trotz des zweitgrößten Schadenereignisses in der Konzerngeschichte. Woran das lag, erklärte CFO Andreas Kolb.
Versicherungsvertrieb: "One-Size-Fits-All” hat ausgedient
Die strategische Positionierung entlang der Vertriebswege wird für Versicherer entscheidend sein, insbesondere in Bezug auf den Einsatz von KI, die Ausrichtung auf die unterschiedlichen Anforderungen der Vertriebswege und die Besetzung der Kundenschnittstelle.
JDC und FidesSecur unterzeichnen Kooperationsvertrag
Ziel der Kooperation ist die Betreuung aller Versicherungsangelegenheiten der Sparkassen-Kunden über den Sparkassen-Versicherungsmanager beziehungsweise die JDC-Plattform. Sparkassen sollen künftig auch Unterstützung zu Versicherungsverträgen anderer Versicherungsunternehmen anbieten können.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Getsafe gibt Lizenz ab: „Versicherung bauen wir neu – mit KI“
Vom lizenzierten Versicherer zum KI-getriebenen Plattformanbieter: Getsafe kehrt dem Lizenzmodell den Rücken und setzt ganz auf intelligente Skalierung per MGA-Modell. Warum das Heidelberger Insurtech auf KI statt Kapital setzt.
HUK-COBURG übernimmt Neodigital Autoversicherung vollständig
Die HUK-COBURG treibt ihre Digitalstrategie voran und wird Alleineigentümerin der Neodigital Autoversicherung AG. Die Beteiligung wird in zwei Schritten von 51 auf 100 Prozent erhöht.
Stark in allen Sparten: Continentale legt 2024 zu
Trotz wirtschaftlicher Stagnation legt der Continentale Versicherungsverbund zu: Mit einem Beitragswachstum von 3,9 Prozent, gestiegenen Kapitalerträgen und einem konsequenten Fokus auf Nachhaltigkeit zeigt sich die Gruppe stabil und zukunftsorientiert.
Viridium legt zu: Wie der Lebensversicherungs-Konsolidierer 2024 weiter gewachsen ist
Ein Plus beim Gewinn, eine starke Kapitaldecke und steigende Überschüsse für Versicherte: Die Viridium Gruppe zeigt sich im Geschäftsjahr 2024 robust. Doch das ist nicht alles. Mit neuer Eigentümerstruktur soll bald die nächste Wachstumsphase starten.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.