Das Maklerverwaltungsprogramm assOffice der orimo S.à r.l wird mittels einer zentralen Schnittstelle zum BiPRO-Client der zeitsprung GmbH & Co. KG erweitert, um den automatisierten Empfang von digitaler Vermittlerpost im BiPRO-430-Standard zu ermöglichen.
Dadurch wird assOffice sukzessive um Prozesse wie Extranet-Einstieg, Daten- und GDV-Abgleich und die BiPRO-Norm 500 für ausgehende Geschäftsvorgänge des Maklers zum Versicherer ausgebaut.
zeitsprung bietet seit dem vergangenen Jahr für Verwaltungsprogrammhersteller, Finanzdienstleister und Pools eine zentrale Lösung zur Integration der verschiedensten BiPRO-Prozesse auf Basis einer zentralisierten API-Schnittstelle an. Diese Technologie wurde erfolgreich in der Softwarelösung assOffice CRM eingesetzt.
Marina Stahl, Geschäftsführerin der orimo S.à r.l, dazu:
„Unsere Anwender erhalten mit unserer Lösung ein zukunftssicheres, stabiles und flexibles CRM, welches durch die Kooperation mit zeitsprung den Zugriff auf digitale Prozesse und lückenlosen Datenaustausch mit über 80 Gesellschaften bietet.“
Mit der Anbindung dieser Schnittstelle hat assOffice einen weiteren Schritt in Richtung digitaler Standardisierung für den Maklermarkt unternommen. Die Implementierung bietet den angeschlossenen Versicherungsmaklern eine der weitgehendsten Lösungen zur Integration von einheitlichen Arbeitsprozessen im Verwaltungsprogrammmarkt und damit eine Basis für den Ausbau der digitalen Wertschöpfungskette.
Themen:
LESEN SIE AUCH
assOffice mit Schnittstelle zum Mr-Money-Sachvergleichsrechner
blau direkt bietet neue Softwarelösung
Qonekto versetzt ab sofort alle blau direkt Partner in die Lage, nahezu jeden digitalen Prozess und fast jede Automation, die sie in ihrem Unternehmen benötigen, selbst zu bauen - schnell, robust und ohne Programmierkenntnisse.
Barmenia bindet SmartInsurTech und ASSFINET an BiPRO Hub an
Die digitale Anbindungsoffensive ist fester Bestandteil der Barmenia-Strategie. Jetzt hat die Barmenia mit der Anbindung der SmartInsurTech und ASSFINET an den BiPRO Hub einen weiteren Meilenstein genommen.
DIPAY integriert dedizierte REST-API für Maklerverwaltungsprogramme
Die Schnittstelle ermöglicht den Plattformnutzern ihre Geschäftsprozesse über DIPAY noch effizienter zu gestalten.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Kfz-Vergleich: Procheck24 öffnet Plattform für Mehrfachvertreter
Lange war der digitale Kfz-Vergleich bei Procheck24 Maklern vorbehalten – jetzt öffnet der Anbieter seine Plattform auch für Mehrfachagenten und -vertreter. Die neue Tochtergesellschaft Procheck24 MFA GmbH schafft den regulatorischen Rahmen für den Zugang und erweitert die Reichweite des Versicherungsvergleichs.
Medienbruchfrei beraten: Smart InsurTech launcht zentralen Data Hub
Die Smart InsurTech AG baut ihre Plattform Smart Insur weiter zur integrierten Lösung aus – mit einem zentralen Data Hub, der erstmals eine einheitliche Datenhaltung über Maklerverwaltungsprogramm, Beratungstechnologie und Vergleicher ermöglicht. Das spart Zeit, senkt Fehlerquellen und erhöht die Datenqualität in der Vermittlung.
Echtzeit-Pricing und mehr Steuerung: Zurich-Gruppe Deutschland führt „Radar Live“ ein
Die Zurich Gruppe Deutschland weitet die Zusammenarbeit mit dem Beratungs- und Technologieunternehmen WTW aus und nutzt künftig dessen Pricing-Plattform „Radar Live“. Ziel ist es, die betriebliche Effizienz im Kfz-Geschäft zu steigern, das Underwriting zu optimieren und die Flexibilität bei Preisentscheidungen zu erhöhen.
Hochwasser-Check des GDV als digitales Tool für Vermittlerwebsites
Mit dem kostenlosen Hochwasser-Check des GDV können Vermittler ihren Kunden fundierte Risikoanalysen bieten – direkt auf der eigenen Website. Für GDV-Mitgliedsunternehmen gibt es zusätzlich Individualisierungsmöglichkeiten.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.