Die Hannover Rück SE hat die Innovationsplattform hr | equarium gestartet, die das globale Netzwerk der Erstversicherungskunden der Hannover Rück mit Partnern aus dem Insurtech-Bereich verbindet.
Versicherern bietet die Online-Plattform Zugang zu verschiedenen Lösungen über die gesamte Wertschöpfungskette, um die Suche und Implementierung neuer Technologien zu erleichtern.
Claude Chèvre, zuständiges Mitglied des Vorstands der Hannover Rück, dazu:
„Wir schließen die Lücke zwischen Insurtechs und Versicherern, denn bislang hat der Branche ein Vermittler zwischen beiden Seiten gefehlt. Für Versicherer ist es schwierig, die richtigen Innovationen zu finden und auszuwählen. Wir helfen ihnen dabei, indem wir zusätzlich zu den Nutzern der Plattform die angebotenen Lösungen bewerten.“
Mit hr | equarium bietet die Hannover Rück der Versicherungsbranche einen Zugang zu Produkt- und Vertriebsinnovationen an und liefert damit entscheidende Wettbewerbsfaktoren für Erstversicherer, um den Bedürfnissen ihrer Kunden gerecht zu werden.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Workbase Software & Beratung: Mitarbeiterproduktivität steigern
Um die Produktivität und damit die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens zu steigern, ist es unter anderem wichtig, sich um die Bedürfnisse und Zufriedenheit der Mitarbeiter zu kümmern. Workbase hat dafür eine spezielle Plattform entwickelt.
Kundennähe schaffen trotz Distanz
BVK bietet Vermittlern Beratungstool zur digitalen Rentenübersicht
Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) bietet Vermittlern als erster Vermittlerverband ein kostenfreies Tool an, das ergänzend zur Digitalen Rentenübersicht (DRÜ) der Deutschen Rentenversicherung den Vermittlern Wirkung und Nutzen der DRÜ vorstellt. Das Programm bietet eine Schnellberechnung sowie Detailberechnung an die ausschließlich im BVK-Mitgliederbereich aufrufbar ist.
Inveda.net erleichtert Integration von Vergleichsrechnern
Die Inveda.net GmbH hat eine innovative Technologie entwickelt, die das Einbinden von Vergleichsrechnern auf Webseiten erheblich vereinfacht. Mit nur einem einzigen Code-Schnipsel können Versicherungsvermittler und Webseitenbetreiber diverse Vergleichsrechner und verschiedene Vorlagen nahtlos in ihre Online-Präsenz integrieren.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
BiPRO-Hub wächst rasant: Über eine Million Service-Abrufe in 30 Tagen
Der BiPRO-Hub verzeichnet eine steigende Nutzung. Innerhalb von nur 30 Tagen verzeichnete die Plattform über eine Million Service-Abrufe – ein neuer Höchstwert.
Gewerbekundenberatung: DIN 77235 im Markt angekommen
Mit der DIN-Norm 77235 steht Maklern und Finanzberatern eine standardisierte Methode zur Finanz- und Risikoanalyse von Gewerbekunden zur Verfügung. Mittlerweile ermöglichen drei zertifizierte Software-Tools die Umsetzung in der Praxis.
WTW bringt mit Radar Vision KI-basiertes Monitoring für Versicherer
Die Versicherungsberatung WTW hat mit Radar Vision ein neues, KI-gestütztes Performance-Monitoring-Tool eingeführt. Die Lösung ermöglicht es Versicherern, prädiktive Modelle in Underwriting, Tarifierung und Schadensteuerung in Echtzeit zu überwachen und potenzielle Abweichungen frühzeitig zu erkennen.
Berufsunfähigkeitsversicherung: Risikovorabanfragen als Bremsklotz
Risikoprüfung in der Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) steht vor einem großen Problem: Bis zu 3.500 Risikovoranfragen pro Monat binden enorme Kapazitäten und führen zu langen Bearbeitungszeiten. Wie sich das ändern soll.