massUp hat mit Willis Towers Watson eine strategische Partnerschaft beschlossen, die eine Zusammenarbeit in unterschiedlichen Bereichen umfasst.
Das übergreifende Ziel ist es, gemeinsam B2B-Kunden in internationalen Märkten die passenden und effizienten Lösungen für ihre heutigen Herausforderungen anzubieten.
Bereits seit 2017 arbeitet massUp mit Willis Re zusammen, um gemeinsam neuartige und nachgefragte Produkte auf den Markt zu bringen.
Das erste Ergebnis der Zusammenarbeit war eine Smartphone-Versicherung, die Anfang 2019 basierend auf massUps API-Plattform zusammen mit der GAV-Versicherung AG auch in Deutschland gelauncht wurde.
Mit der nun geschlossenen strategischen Partnerschaft soll das Angebot weiter internationalisiert werden. Das umfasst neben der Entwicklung weiterer Produkte auch den gemeinsamen weltweiten Vertrieb.
Fabian Fischer, massUp-Gründer und CEO, dazu:
„Das ist ein wichtiger Schritt für uns, um unser Angebot international auszubauen. Unsere Versicherungs-Produkte und die digitale Lösung sind immer mit Blick auf die internationale Skalierung entwickelt worden. Willis ist in rund 140 Ländern vertreten – das gibt uns jetzt die Chance genau diese Skalierung voran zu treiben.“
Auch wird die massUp-Lösung in die Software Suite von Willis Towers Watson's Insurance Consulting and Technology (ICT)-Tochter integriert.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Provinzial beteiligt sich an JDC
Die Provinzial erwirbt als strategischer Partner fünf Prozent der Unternehmensanteile der JDC Group AG. Mit diesem Schritt soll die digitale Plattformfähigkeit weiter ausgebaut und die bereits bestehende enge Zusammenarbeit gesellschaftsrechtlich unterlegt werden.
SIGNAL IDUNA entscheidet sich für Google Cloud
Die Entwicklung neuer Anwendungen sowie die Nutzung von fortschrittlichen Tools für Künstliche Intelligenz (KI) und Datenanalyse ermöglichen es SIGNAL IDUNA, schneller und flexibler auf Markttrends und geändertes Kundenverhalten zu reagieren. Der Datenschutz bleibt gewährleistet.
Gemeinsam optimieren: ERGO und Celonis
ERGO und das Softwareunternehmen Celonis sind eine strategische Partnerschaft eingegangen, um bis einschließlich 2025 gemeinsam daran zu arbeiten, die Prozessabläufe und deren Steuerung innerhalb der ERGO Group mittels Process Mining weiter zu optimieren.
MRH Trowe kooperiert mit der afm Holding AG
Durch die strategische Partnerschaft mit dem Hamburger Versicherungs- und Finanzmakler erschließt MRH Trowe nun auch den Norden Deutschlands. Die beiden Unternehmen wollen ihre komplementären Vertriebsaktivitäten verbinden und neue Potenziale zu erschließen.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
DEURAG mit Gewinnsprung
Die DEURAG hat das Geschäftsjahr 2024 mit einem deutlichen Gewinnsprung abgeschlossen. Parallel sorgen neue Rechtsschutztarife für Bestnoten bei Ratings und hohe Kundenzufriedenheit. Welche Kennzahlen besonders hervorstechen – und was für 2025 geplant ist.
wefox sichert sich 151 Mio. Euro zur Skalierung des MGA-Geschäfts
Das Insurtech wefox hat sich über eine Kombination aus Kapitalerhöhung (76 Mio. Euro) und Refinanzierung (75 Mio. Euro) insgesamt 151 Millionen Euro gesichert. Damit will das Unternehmen seinen strategischen Fokus auf das Managing-General-Agent-Modell (MGA) sowie den technologiebasierten Maklervertrieb in Europa weiter ausbauen und 2025 die Rückkehr zur Profitabilität erreichen.
Allianz Direct & FRIDAY: Übernahme abgeschlossen
Allianz Direct, der paneuropäische Online-Versicherer der Allianz Gruppe, hat die Übernahme des Versicherungsportfolios von FRIDAY erfolgreich abgeschlossen. Nach Erhalt aller notwendigen behördlichen Genehmigungen umfasst die Transaktion nicht nur rund 250.000 Kundinnen und Kunden in Deutschland und Frankreich, sondern auch die Marke FRIDAY sowie bestehende Vertriebsvereinbarungen.
US-Markt im Visier: ERGO übernimmt NEXT Insurance komplett
Mit der vollständigen Übernahme des US-Versicherers NEXT Insurance wagt ERGO einen strategischen Vorstoß in den weltweit größten Versicherungsmarkt. Was hinter der Expansion steckt – und welche Rolle Technologie dabei spielt.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.