Die degenia Versicherungsdienst AG hat ihre Wohngebäudeversicherung erneuert und bemerkenswert erweitert. Der neue Tarif T24 gewährt Hausbesitzern einen herausragenden Schutz, insbesondere durch die Absicherung unbenannter Gefahren.
Absicherung unbenannter Gefahren
Die Absicherung unbenannter Gefahren ist im Spitzentarif optimum inkludiert. Versicherte der Topdeckung sind durch diese Deckungserweiterung gegen zahlreiche Versicherungsfälle geschützt, die nicht ausdrücklich ausgeschlossen sind. Dadurch erhalten Kunden Leistungen für teilweise unvorhersehbare Schadensfälle, was Maklern Enthaftung und Kunden erheblichen Mehrwert sowie höchste Sicherheit bietet.
Umfassender Schutz für Balkonkraftwerke
Neben der Absicherung unbenannter Gefahren bietet der Tarif T24 auch spezifische Vorteile für Mini-Photovoltaik-Anlagen. Im Besttarif optimum sind Balkonkraftwerke bis zu einem Wert von 3.000 Euro gegen die vereinbarten Grundgefahren abgesichert.
Kostenübernahme bei Leckortung
Im Falle eines Wasserschadens übernimmt der T24 in der Variante optimum die Kosten für die Leckortung bis zu einem Betrag von 1.000 Euro. Dies ermöglicht es den Versicherten, rasch und effizient auf Wasserschäden zu reagieren, ohne sich über die finanziellen Belastungen der Ortung sorgen zu müssen.
Kontinuität und Erweiterung bestehender Leistungen
Das neue Wohngebäude-Konzept T24 übernimmt die bewährten Leistungen des Vorgängertarifs und erweitert diese deutlich. Wärmepumpen sind in allen Tarifvarianten gegen grundlegende Risiken wie Feuer, Leitungswasser, Sturm und Hagel sowie Elementarschäden versichert. Im optimum-Tarif sind sie zudem gegen Diebstahl bis zu einer Deckungssumme von 30.000 Euro ohne Mehrbeitrag mitversichert. Diese Erweiterung bietet den Kunden einen noch umfassenderen Schutz und sichert wertvolle Investitionen ab.
Erweiterte Leistungen bei grober Fahrlässigkeit und Wetterschäden
Bei grob fahrlässigen Verletzungen von Obliegenheiten oder Sicherheitsvorschriften leistet der Versicherer in der Tarifvariante premium bis zu 50.000 Euro und in der Variante optimum bis zu 500.000 Euro. Zudem sind Sturmschäden ohne Mindestwindstärke und Schutz bei grober Fahrlässigkeit bis zur Versicherungssumme enthalten. Ebenfalls beitragsfrei abgesichert sind alle Carports und Garagen auf oder in der Nähe des versicherten Grundstücks in den Tarifen premium und optimum. Photovoltaikanlagen, die an der Gebäudefassade oder an Nebengebäuden angebracht sind, sind ebenfalls umfassend abgesichert. Für Schäden durch Witterungsniederschläge wie Regen- und Schmelzwasser bietet der Tarif optimum eine Deckung bis zu 3.000 Euro.
„Die Erweiterung und Verbesserung unseres Versicherungsschutzes im T24 zeigt unser kontinuierliches Engagement, unseren Kunden den bestmöglichen Schutz zu bieten,“ so Halime Koppius, Vorstand der degenia Versicherungsdienst AG. „Von Absicherung unbenannter Gefahren, über umfassenden Schutz für Balkonkraftwerk bis hin zur Kostenübernahme für Leckortung – wir haben an alles gedacht, um den Wert und die Sicherheit der Wohngebäude unserer Kunden zu maximieren,“ fügt Koppius hinzu.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Erweiterter Schutz für Wärmepumpen, Balkonkraftwerke und Co.
Die Continentale hat ihre Wohngebäude- und Hausratversicherungen um den Schutz von Wärmepumpen und Balkonkraftwerken erweitert - bei gleichbleibendem Beitrag. So ist es für die Absicherung unerheblich, ob eine Wärmepumpe am Haus angebracht ist oder nur auf dem Grundstück steht.
degenia führt Wohngebäudekonzept T23 ein
Der Tarif T23 kombiniert bewährte Leistungen des Vorgängertarifs mit einem innovativen Deckungsschutz, der angesichts der Energiewende unverzichtbar geworden ist: So sind Wärmepumpen gegen Diebstahl bis zu 30.000 Euro abgesichert.
SHB startet mit neuer Wohngebäudeversicherung
Der Spezialist aus Königswinter bietet mit dem neuen Wohngebäudetarif Exclusiv 2023 ein komplett neues Produkt mit der Möglichkeit von individuellen Zusatzabsicherungen an. Dazu zählen unter anderem der Schutz von Haustechnik und Photovoltaikanlagen sowie eine Elementarversicherung.
ERGO lanciert nachhaltige Wohngebäudeversicherung
Umfassende Leistungen und ergänzende Bausteine ermöglichen einen individualisierten Versicherungsschutz. Im Fokus steht die Absicherung von Naturgefahren und klimaschonenden Energien. Zudem erfolgt die Schadenbearbeitung voll digital.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Der VPV BU-Schutz für den Ernstfall
Laut Statistiken wird durchschnittlich jede vierte Person im Laufe des Berufslebens durch einen Unfall oder eine Krankheit berufsunfähig. Auszubildende und Berufsanfänger trifft dies meist extrem hart: Nur wer in den letzten fünf Jahren über mindestens drei Jahre Pflichtbeiträge in die gesetzliche Rentenversicherung eingezahlt hat, hat Anspruch auf die gesetzliche Versorgung bei Berufsunfähigkeit. Es sei denn, es liegt ein Arbeitsunfall vor.
R+V bereitet Frühstart-Rente auf ETF-Basis vor
Noch ist die gesetzliche Grundlage in Arbeit, doch die R+V Versicherung bringt sich bereits in Stellung: Mit der sogenannten R+V-FrühstartRente kündigt der genossenschaftliche Versicherer ein eigenes Produkt zur geplanten staatlichen Frühstart-Rente an. Diese soll ab Januar 2026 für alle Kinder zwischen 6 und 18 Jahren ein Vorsorgedepot mit monatlich zehn Euro vom Staat aufbauen – ein Baustein zur kapitalgedeckten Altersvorsorge, über den in der Politik intensiv diskutiert wird.
Prämien runter, Garantien rauf: LV 1871 überarbeitet BU-Angebot
Die Arbeitswelt ist im Wandel – und die LV 1871 zieht bei ihrer Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) Konsequenzen. Der Versicherer hat die Prämien in zahlreichen Berufsgruppen gesenkt, neue Berufsbilder in den Versicherungsschutz aufgenommen und die Obergrenzen bei Nachversicherungs- und Karrieregarantie deutlich angehoben. Die Änderungen betreffen über 200 Berufsbilder und sollen Vermittlern neue Spielräume in der Kundenansprache eröffnen.
Pangaea Life startet digitale Fondslösung mit Walnut Live
Die Pangaea Life GmbH setzt im digitalen Vertrieb auf die Plattform Walnut Live und erweitert damit ihre digitalen Vertriebswege für Sachwertinvestments. Das aktuelle Anlageprodukt „Pangaea Life Institutional Co-Invest US Residential“ steht ab sofort über Walnut Live zur digitalen Zeichnung zur Verfügung.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.