Uelzener gewinnt Alexander-Otto Fechner als Bereichsleiter

Die Uelzener Versicherungen haben Alexander-Otto Fechner an Bord geholt. Seit dem 1. Juli 2024 verantwortet der renommierte Versicherungsexperte den Bereich IT und Business Services des größten Tierversicherungsspezialisten Deutschlands.

(PDF)
Alexander-Otto-Fechner-2024-UelzenerAlexander-Otto-Fechner-2024-UelzenerAlexander-Otto FechnerUelzener Versicherungen

Die Uelzener setzt einen weiteren Meilenstein, um sich für die anstehenden Marktherausforderungen organisatorisch und personell bestmöglich zu positionieren. Unter der Leitung von Alexander-Otto Fechner wird der Bereich IT und Business Services neu aufgestellt, um die Anforderungen der verschiedenen Unternehmensbereiche sowie auch der Partner und Kunden der Uelzener zukünftig noch effizienter und besser zu unterstützen.

Mit Fechner hat der Spezialist für Tierversicherungen die ideale Besetzung gefunden. Der Experte für IT und Digitalisierung bringt über 30 Jahre Prozesserfahrung in der Versicherungswirtschaft mit. Er war am Aufbau und Ausbau mehrerer digitaler Versicherungsunternehmen (InsurTechs) beteiligt und hat unter anderem neue Geschäftsmodelle etabliert. Nach jahrelangen erfolgreichen Führungspositionen bei Siemens Business Services und Mummert+Partner (heute Sopra Steria) war Alexander-Otto Fechner zuletzt für das B2B-/Insurance-as-a-Service-Geschäft der Neodigital Versicherung AG verantwortlich. Hier hat er unter anderem Kooperationen mit der HUK-COBURG und dem HDI erfolgreich akquiriert und umgesetzt.

„Wir freuen uns sehr, dass wir Alexander-Otto Fechner für die Uelzener gewinnen konnten, und auf die gute Zusammenarbeit mit ihm. Mit seiner Persönlichkeit sowie seinem besonderen Know-how werden wir das Thema Prozessoptimierung einen weiteren großen Schritt voranbringen“, sagt Imke Brammer-Rahlfs, Vorstandsvorsitzende der Uelzener Versicherungen.

Neben Prozesseffizienz sind Digitalisierung, durchgängige End-2-End-Kundenerlebnisse sowie Künstliche Intelligenz weitere wichtige Fachgebiete, für die der neue Bereichsleiter für IT und Business Services steht. „Die IT-Anwendungslandschaft der Uelzener bildet eine gute Basis, um neue, innovative Tierversicherungsprodukte im Markt einzuführen. Damit können wir den Kunden und unseren Vertriebspartnern effiziente und digitale Prozesse anbieten“, erläutert Alexander-Otto Fechner. „Unser Ziel ist es, die Marktentwicklungen durch die zunehmende Digitalisierung von Prozessen in Verbindung mit Künstlicher Intelligenz schnell für unsere Partner zu nutzen und zum Mehrwert für unsere Kunden zu gestalten.“

Die Uelzener positioniert sich mit einer übergreifenden Prozess- und Digitalstrategie und richtet sich noch weiter an den Bedürfnissen der Kundinnen und Kunden in puncto Tier aus. Diese gehen mittlerweile weit über den Versicherungsbedarf hinaus, da sich das Verhältnis zwischen Menschen und ihren Haustieren in den letzten Jahrzehnten stark verändert hat. Im Uelzener Verbund erfolgt ein Wandel vom Produktgeber zum Anbieter eines kompletten Ecosystems rund ums Tier, das ein Leben lang begleitet wird.

Über DeineTierwelt (DTW) erhalten Interessierte beispielsweise Unterstützung bei der Tiervermittlung, Tipps für den Tieralltag sowie maßgeschneiderte Versicherungsangebote über die DTW-App. Der neue Verbundpartner und Assekuradeur Cleos Welt spricht digital-affine Tierbesitzerinnen und Tierbesitzer an, die besonderen Wert auf schnelle, selbstbestimmte Prozesse legen und die den Selfservice der persönlichen Beratung vorziehen. Mit der Neuaufstellung des Bereiches IT und Business Services unter Alexander-Otto Fechner verbindet der Tierversicherungsspezialist zukünftig seine jahrzehntelange Expertise und Beratungsstärke mit noch flexibleren und schnelleren Prozessen.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Koepfe-Wurfel-Lupe-277156382-DP-IgorVetushkoKoepfe-Wurfel-Lupe-277156382-DP-IgorVetushkoKoepfe-Wurfel-Lupe-277156382-DP-IgorVetushko
Köpfe

Alexander-Otto Fechner verlässt Neodigital

Alexander-Otto Fechner hat als Managing Director das B2B Geschäft der Neodigital seit 01. November 2020 mit seinem Know-how und Netzwerk maßgeblich mitgestaltet und weiterentwickelt. Zum 30. Juni 2024 scheidet Fechner aus persönlichen Gründen aus dem Unternehmen aus und will sich neuen Aufgaben widmen.

Fabian-Fischer-2022-ELEMENTFabian-Fischer-2022-ELEMENTELEMENT Insurance AGFabian-Fischer-2022-ELEMENTELEMENT Insurance AG
Köpfe

ELEMENT erweitert Vertrieb in Deutschland

Fabian Fischer, bekannter Gründer der deutschen InsurTech-Szene, wird Head of Sales Deutschland bei ELEMENT. Der Vertrieb wird auf Executive-Ebene in der Verantwortung von Philipp Hartz liegen. Der COO wird damit auch die Rolle des Chief Sales Officers übernehmen.

Cleo & YouCleo & You
Produkte

Neue betriebliche Tierversicherung soll Mitarbeiterzufriedenheit erhöhen

Der Anbieter Cleos Welt bietet nun eine betriebliche Tierversicherung (bTV) an, die Unternehmen ermöglicht, Haustiere ihrer Mitarbeiter abzusichern.

21.09.2022 Berlin, GDV Mitgliederversammlung21.09.2022 Berlin, GDV MitgliederversammlungGesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.21.09.2022 Berlin, GDV MitgliederversammlungGesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.
Köpfe

Norbert Rollinger bleibt GDV-Präsident

Norbert Rollinger bleibt Präsident des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV). Zwei Jahre nach seiner Amtsübernahme wählte ihn das Präsidium erneut und einstimmig an die Spitze des Verbandes. In seiner weiteren Amtszeit stehen der Bürokratieabbau sowie die Reform der privaten Altersvorsorge und die Absicherung der Cyberrisiken und Extremwetterereignisse im Fokus.

Kokkalas-Willmes-2024-ERGOKokkalas-Willmes-2024-ERGOERGO GroupKokkalas-Willmes-2024-ERGOERGO Group
Köpfe

ERGO Vorstände tauschen Ressortzuständigkeiten

Theo Kokkalas, Vorsitzender des Vorstandes der ERGO Deutschland AG und COO von ERGO Deutschland, und Oliver Willmes, Vorsitzender des Vorstandes der ERGO International AG und COO von ERGO International, tauschen zum 1. Januar 2025 ihre Ressortzuständigkeiten.

Ronald-Koster-2024-QBERonald-Koster-2024-QBEQBE EuropeRonald-Koster-2024-QBEQBE Europe
Köpfe

QBE erweitert europäisches Risikomanagement-Team

QBE legt personell nach und untermauert seinen Anspruch als Führungsversicherer! Der australische Industrieversicherer hat mit Ronald Koster einen neuen Risikoingenieur für Deutschland und die Niederlande ernannt.

Mehr zum Thema

Matthias Schulte wird Vorstand für IT und Operations bei GVV Versicherungen.GVVMatthias Schulte wird Vorstand für IT und Operations bei GVV Versicherungen.GVV
Köpfe

GVV Versicherungen: Matthias Schulte wird Vorstand für IT und Operations

Die GVV Versicherungen haben Matthias Schulte zum 15. Juni 2025 in den Vorstand berufen. Der 39-jährige Diplom-Informatiker wird das neue Ressort IT und Operations leiten.

Zum Januar 2025 hat Tim Groothedde (46) die Position des Vertriebsdirektors Makler Leben bei der Württembergischen Vertriebspartner GmbH (WVVP) übernommen.WVVPZum Januar 2025 hat Tim Groothedde (46) die Position des Vertriebsdirektors Makler Leben bei der Württembergischen Vertriebspartner GmbH (WVVP) übernommen.WVVP
Köpfe

Tim Groothedde wird Vertriebsdirektor Makler Leben bei der WVVP

Zum Januar 2025 hat Tim Groothedde (46) die Position des Vertriebsdirektors Makler Leben bei der Württembergischen Vertriebspartner GmbH (WVVP) übernommen. In dieser Rolle wird er den Maklervertrieb im Bereich Leben strategisch und operativ weiterentwickeln. Er folgt auf Frank Finkbeiner (59), der die Position zuvor innehatte.

Swiss Life KVG: Stefan Krauße übernimmt die Position von Carmen Reschke, die Mitte des Jahres in den Ruhestand geht.Swiss Life KVGSwiss Life KVG: Stefan Krauße übernimmt die Position von Carmen Reschke, die Mitte des Jahres in den Ruhestand geht.Swiss Life KVG
Köpfe

Swiss Life KVG: Stefan Krauße wird neuer Geschäftsführer

Die Swiss Life Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH (Swiss Life KVG) erhält ab dem 1. April 2025 Verstärkung in der Geschäftsführung. Stefan Krauße übernimmt die Position von Carmen Reschke, die Mitte des Jahres in den Ruhestand geht. Die Berufung steht unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch die BaFin.

Ascendia-Gründer Florian BrokampAscendiaAscendia-Gründer Florian BrokampAscendia
Köpfe

Ascendia-Gruppe verstärkt Geschäftsführung

Die Ascendia-Gruppe, die Ende 2024 durch den Anschluss des Münsteraner Maklerpools [pma:] und des Regensburger Maklerdienstleisters STATUS GmbH entstanden ist, stärkt ihre Führungsebene.

Volker Löhr (53) wird neuer Geschäftsführer der W&W Informatik GmbH (WWI).W&WVolker Löhr (53) wird neuer Geschäftsführer der W&W Informatik GmbH (WWI).W&W
Köpfe

W&W-Gruppe: Neuer Geschäftsführer verstärkt IT-Sparte

Die Wüstenrot & Württembergische-Gruppe (W&W) erweitert die Geschäftsführung ihrer IT-Gesellschaft.

Stefan ScheeldegeniaStefan Scheeldegenia
Köpfe

degenia/DMU: Christoph Meese und Stefan Scheel in neuer Verantwortung

Christoph Meese und Stefan Scheel haben zum 1. Januar 2025 die Prokura der degenia Versicherungsdienst AG erhalten und übernehmen zusätzlich die Geschäftsführung der DMU.