Der Anbieter Cleos Welt bietet nun eine betriebliche Tierversicherung (bTV) an, die Unternehmen ermöglicht, Haustiere ihrer Mitarbeiter abzusichern. Mit flexiblen Bausteinen und dem Fokus auf Mitarbeiterbindung wird ein zusätzlicher Benefit geschaffen, der den Bedürfnissen tierhaltender Mitarbeiter entgegenkommt.
Cleos Welt erweitert das Angebot betrieblicher Versicherungen mit einer Tierversicherung, die speziell auf die Bedürfnisse von Mitarbeitern und ihren Haustieren abgestimmt ist. Unternehmen können damit die Haustiere ihrer Mitarbeiter absichern, was zur Stärkung der Mitarbeiterbindung beitragen soll. Im Rahmen der Gruppenversicherungslösung können bis zu zwei Haustiere pro Mitarbeitendem unabhängig von Alter oder Vorerkrankung aufgenommen werden.
Mitarbeiter aller Positionen, einschließlich Führungskräfte und ehrenamtlich Tätige, können durch die neue Versicherung abgedeckt werden, wenn mindestens fünf Mitarbeiter im Unternehmen teilnehmen. Cleos Welt bietet verschiedene Versicherungsbausteine, die individuell kombiniert werden können – darunter OP-Deckungen, ein Zahnzusatzschutz und Assistanceleistungen. Die Möglichkeit zur Nutzung tiermedizinischer Telemedizin ergänzt das Angebot und kann die Fehlzeiten reduzieren, da Mitarbeiter etwaige gesundheitliche Fragen zu ihren Tieren schnell klären können.
„Tiere machen glücklich, und auch Arbeitgeber können durch eine betriebliche Tierversicherung zur Zufriedenheit beitragen“, erklärt Ludwig Koch, Head of Product bei Cleos Welt. Die zusätzliche Absicherung für Tiere, die anderswo aufgrund von Vorerkrankungen oder Alter oft keinen Versicherungsschutz erhalten, fördert das Wohlbefinden der Mitarbeitenden und bietet praktische Unterstützung im Alltag.
Themen:
LESEN SIE AUCH
InsurTech launcht eigene Hunde-OP-Versicherung
"Tierisch divers": hepster launcht eigene Tierversicherung
Fonds Finanz erweitert Angebot um Uelzener Tierversicherungen
Der Münchner Maklerpool Fonds Finanz erweitert sein Portfolio: Ab sofort sind die Produkte der Uelzener Versicherungen über die Plattform vermittelbar. Mit der Kooperation erhalten Makler Zugang zu einem breiten Angebot an Tierkranken-, OP- und Sachversicherungen.
Neue Pferdeversicherungen der Uelzener
Die Pferdehalter-Haftpflicht sowie die Gesundheitsversicherungen für Pferde wurden komplett neu konzipiert. Darüber hinaus stellt der Versicherer zwei neue Produkte vor: die Kolikversicherung für kolikbedingte Operationen und Behandlungen sowie die OP-Versicherung für ganze Herden.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
HFK1676 erweitert Angebot um Betriebshaftpflichtversicherung
Die Maklermarke HFK1676 hat ihr Produktportfolio um eine Betriebshaftpflichtversicherung ergänzt. Damit steht nun auch ein Angebot für gewerbliche Kunden zur Verfügung. Bereits im vergangenen Jahr hatte HFK1676 – eine Marke des Provinzial Konzerns – mit Privathaftpflicht- und Hausratversicherung erste Produkte auf den Markt gebracht. Nun ist das neue Angebot auch über etablierte Maklerpool-Plattformen verfügbar.
Der VPV BU-Schutz für den Ernstfall
Laut Statistiken wird durchschnittlich jede vierte Person im Laufe des Berufslebens durch einen Unfall oder eine Krankheit berufsunfähig. Auszubildende und Berufsanfänger trifft dies meist extrem hart: Nur wer in den letzten fünf Jahren über mindestens drei Jahre Pflichtbeiträge in die gesetzliche Rentenversicherung eingezahlt hat, hat Anspruch auf die gesetzliche Versorgung bei Berufsunfähigkeit. Es sei denn, es liegt ein Arbeitsunfall vor.
R+V bereitet Frühstart-Rente auf ETF-Basis vor
Noch ist die gesetzliche Grundlage in Arbeit, doch die R+V Versicherung bringt sich bereits in Stellung: Mit der sogenannten R+V-FrühstartRente kündigt der genossenschaftliche Versicherer ein eigenes Produkt zur geplanten staatlichen Frühstart-Rente an. Diese soll ab Januar 2026 für alle Kinder zwischen 6 und 18 Jahren ein Vorsorgedepot mit monatlich zehn Euro vom Staat aufbauen – ein Baustein zur kapitalgedeckten Altersvorsorge, über den in der Politik intensiv diskutiert wird.
Prämien runter, Garantien rauf: LV 1871 überarbeitet BU-Angebot
Die Arbeitswelt ist im Wandel – und die LV 1871 zieht bei ihrer Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) Konsequenzen. Der Versicherer hat die Prämien in zahlreichen Berufsgruppen gesenkt, neue Berufsbilder in den Versicherungsschutz aufgenommen und die Obergrenzen bei Nachversicherungs- und Karrieregarantie deutlich angehoben. Die Änderungen betreffen über 200 Berufsbilder und sollen Vermittlern neue Spielräume in der Kundenansprache eröffnen.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.