Der SdV e.V., der Berufsverband für Versicherungsvermittler, hat Sonderkonditionen für die Rahmenverträge seiner Mitglieder ausgehandelt wurden, die den neuen gesetzlichen Anforderungen entsprechen.
Ab Oktober dieses Jahres werden die Mindestversicherungssummen für die Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung der Versicherungsvermittler angehoben, um eine verbesserte Sicherheit und Schutz für Verbraucher zu gewährleisten. Als verantwortungsbewusster Berufsverband hat sich der SdV e.V. zusammen mit der Isar Makler-Service GmbH aktiv für seine Mitglieder eingesetzt, um sicherzustellen, dass diese Änderungen ohne finanzielle Belastung umgesetzt werden können. Die Isar Makler-Service GmbH ist ein absoluter Spezialist im Bereich der Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung.
Durch diese Verhandlungen wurde erreicht, dass die Erhöhung der Versicherungssummen prämienneutral für die Mitglieder bleibt. Darüber hinaus wurden zusätzliche Verbesserungen im Leistungsumfang vorgenommen, die den Mitgliedern noch mehr Sicherheit und Schutz bieten.
„Wir sind äußerst erfreut über das Ergebnis unserer Verhandlungen und die Unterstützung durch die Isar Makler-Service GmbH“, sagt Dirk Czaya, geschäftsführender Vorstand des SdV e.V. „Die prämien-neutrale Anpassung und die Verbesserungen sind ein Beweis für unser Engagement, die Interessen unserer Mitglieder zu vertreten und ihnen den bestmöglichen Nutzen zu bieten.“ Diese positive Entwicklung unterstreicht die Vorteile einer Mitgliedschaft im SdV e.V. Interessierte Personen, die mehr über die Vorteile einer Mitgliedschaft im Berufsverband SdV e.V. erfahren möchten, sind herzlich eingeladen, sich auf der Website www.sdv-online.de zu informieren oder telefonisch Kontakt mit dem SdV e.V. aufzunehmen.
Themen:
LESEN SIE AUCH
VSH-Schutz auch bei fehlender Dokumentation
Der SdV erweitert ab sofort seine Rahmenverträge in der VSH für Vermittler. Die Risikoträger VHV und HDI garantieren den Erhalt des vollen Versicherungsschutzes auch bei fehlerhafter, lückenhafter oder gänzlich nicht vorhandener Beratungsdokumentation.
Hans John Versicherungsmakler: Ausbau der Geschäftsführung
Franziska Geusen hat zum 01.01.2019 von der Allianz in die Geschäftsführung der Hans John Versicherungsmakler GmbH gewechselt.
ERGO übernimmt NEXT Insurance und steigt in den US-Markt ein
Die ERGO Group erweitert ihr Geschäftsfeld und übernimmt den US-Versicherer NEXT Insurance. Die Akquisition markiert den Eintritt in den weltweit größten Versicherungsmarkt und stärkt das digitale Portfolio der Gruppe.
Ammerländer Versicherung steigert Jahresergebnis 2024 deutlich
Die Ammerländer Versicherung blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück. Trotz herausfordernder wirtschaftlicher Rahmenbedingungen konnte das Unternehmen seine Ergebnisse signifikant verbessern. Insbesondere die Sparten Hausrat- und Fahrradversicherung erwiesen sich als Wachstumstreiber.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Provinzial übernimmt Mehrheit an der ÖRAG
Im Lager der öffentlichen Versicherer kommt es zu einer Neuordnung: Die Provinzial übernimmt die Mehrheit an der ÖRAG-Rechtsschutzversicherung. Ziel ist eine engere Einbindung in den Verbund – bei gleichzeitiger Eigenständigkeit des Unternehmens.
Haftpflichtkasse setzt auf Google Workspace
Die Haftpflichtkasse führt in Kooperation mit Google Workspace eine umfassende Digitalisierungsmaßnahme ein. Ziel ist es, interne Abläufe effizienter zu gestalten, die Zusammenarbeit mit Maklern zu verbessern und den Mitarbeitenden ein modernes Arbeitsumfeld zu bieten.
Nürnberger: Restrukturierung und Einmaleffekte zeigen Wirkung
Die Nürnberger Beteiligung-AG meldet für das erste Halbjahr 2025 ein kräftiges Comeback: Während der Umsatz leicht rückläufig war, stieg das Konzernergebnis auf knapp 48 Millionen Euro. Welche Faktoren den Turnaround ermöglichten – und warum CEO Harald Rosenberger dennoch zur Vorsicht mahnt.
Howden gründet Aviation-Sparte in Deutschland
Mit einem neuen Geschäftsbereich stärkt Howden Deutschland sein Leistungsportfolio: Zum 1. September startet die Aviation-Sparte unter Leitung von Carsten Nawrath. Der erfahrene Manager soll den deutschen Markt für Luftfahrtversicherungen neu aufstellen – und dabei eng mit den internationalen Teams von Howden zusammenarbeiten. Welche strategischen Ziele das Unternehmen verfolgt, zeigt der Blick hinter die Entscheidung.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.