Fabian Desch, der seit 2022 den Vertrieb von QBE Europe leitet, hat das QBE-Team in Deutschland seit der Beurlaubung seiner Vorgängerin Andrea Brock im Mai maßgeblich geführt.
Der künftige GM wird seine neue Aufgabe antreten, sobald alle behördlichen Genehmigungen vorliegen. Um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten, wird er ab 1. September an Beatriz Valenti, Direktorin für Versicherungen bei QBE Europe, berichten.
Bevor Fabian 2022 als Leiter des europäischen Vertriebs zu QBE kam, sammelte er zwei Jahrzehnte Erfahrungen auf der Maklerseite. Er begann seine Karriere bei Willis Towers Watson (WTW) im Projektmanagement und in der IT. Anschließend leitete er den Bereich Commercial Services für Norddeutschland. 2019 wurde er zum Senior Director als Leiter Broking für Deutschland befördert und anschließend zum stellvertretenden Leiter Broking für Westeuropa ernannt.
Als Head of Distribution für Europa hat Fabian zusammen mit seinem Team die Maklerbeziehungen der QBE in ganz Europa ausgebaut, Wachstumsinitiativen in Zusammenarbeit mit dem Underwriting erfolgreich umgesetzt und Kundeninitiativen vorangetrieben. In seiner zukünftigen Rolle als General Manager wird er die Strategie von QBE für Deutschland in den Büros in Düsseldorf, Hamburg und München mit Fokus auf Underwriting-Expertise und Maklerservice weiterentwickeln und umsetzen.
„Wir haben in den letzten Jahren gute Arbeit geleistet, um QBE auf dem deutschen Markt zu positionieren und unsere Produktpalette zu erweitern, unter anderem mit der Einführung der Transportversicherung“, sagte Bea Valenti. „Der Fokus von Fabian wird darauf liegen, die Bereiche Transport, Cyber, Sustainable Energy und Pharma Life Science weiter auszubauen. QBE in Deutschland wird die Expertise in multinationale Versicherungsprogramme weiter ausbauen und die Position als führender Versicherer in Deutschland festigen.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
QBE erweitert europäisches Risikomanagement-Team
QBE legt personell nach und untermauert seinen Anspruch als Führungsversicherer! Der australische Industrieversicherer hat mit Ronald Koster einen neuen Risikoingenieur für Deutschland und die Niederlande ernannt.
Christine Kaaz in Nürnberger Konzernvorstand berufen
Die Vorstandssprecherin der Nürnberger Allgemeine Versicherung (NAV), Christine Kaaz, ist mit sofortiger Wirkung in den Konzernvorstand berufen worden. Sie ist dort für die Schadenversicherung zuständig und löst Peter Meier ab, der nach 43 Jahren Nürnberger in den wohlverdienten Ruhestand trat.
Maria Luís Albuquerque als neue EU-Kommissarin für Financial Services vorgeschlagen
Nach der Wahl zum Europäischen Parlament und der Wiederwahl von Ursula von der Leyen zur Kommissionspräsidentin steht die Ernennung der EU-Kommissarinnen und -Kommissare bevor. Als Nachfolgerin von Mairead McGuinness, die sich während ihrer Amtszeit auch für ein flächendeckendes Provisionsverbot stark gemacht hat, wird die Portugiesin Maria Luís Albuquerque vorgeschlagen. Albuquerque war von 2011 bis 2013 Staatssekretärin für Finanzen und von 2013 bis 2015 Finanzministerin Portugals.
ARAG: Vorstandssprecher Dr. Renko Dirksen wird neuer CEO
Der Aufsichtsrat der ARAG SE hat Dr. Renko Dirksen mit Wirkung zum 1. Juli 2025 zum Vorstandsvorsitzenden des Unternehmens ernannt. Dr. Renko Dirksen ist seit Juli 2020 Vorstandssprecher der ARAG SE.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Versicherungsforen Leipzig gründen neue Gesellschaft in Köln
Die Versicherungsforen Leipzig erweitern ihr Führungsteam und schaffen mit einer neuen Gesellschaft in Köln zusätzliche Impulse für die strategische Begleitung von Führungskräften in der Assekuranz.
agencio: Arend Arends rückt in den Vorstand auf
Arend Arends hat eine klare Mission: Er soll den Nachhaltigkeits-Assekuradeur agencio gemeinsam mit Gerold Saathoff in eine neue Wachstumsphase führen. Was sich jetzt ändern soll.
CosmosDirekt beruft Frank Färber in den Vorstand
Ein erfahrener Digitalstratege soll bei CosmosDirekt die Weichen für die Zukunft stellen: Dr. Frank Färber übernimmt den Bereich Marketing und Vertrieb. Warum seine Berufung mehr ist als ein gewöhnlicher Vorstandswechsel – und was sie über die künftige Ausrichtung verrät.
Oliver Blatt übernimmt Vorstandsvorsitz beim GKV-Spitzenverband
Oliver Blatt hat zum 1. Juli 2025 den Vorstandsvorsitz des GKV-Spitzenverbandes übernommen. Mit langjähriger Erfahrung in der gesetzlichen Krankenversicherung will er insbesondere die Finanzlage stabilisieren und strukturelle Reformen anstoßen. Der Verwaltungsrat setzt auf Durchsetzungskraft und Kontinuität.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.