Die Debeka geht ihren Weg hin zu einem umfassenden Gesundheitsdienstleister weiter. Deutschlands größte private Krankenversicherung bietet mit ihrer neuen Themenwelt "BleibStark bei Krebs!” für ihre Versicherten Gesundheitsangebote von der Vorsorge bis zur Nachsorge an. Diese können individuell zusammengestellt werden. Eine sogenannte Lotsen-Hotline hilft beim Zurechtfinden in der neuen Themenwelt, zeigt passende Angebote auf und gibt Betroffenen Tipps und Hinweise beim Vor- und Nachbereiten von Arztbesuchen.
„Mit unserer neuen Themenwelt 'BleibStark bei Krebs!' wollen wir unseren Service für die Debeka-Mitglieder noch weiter verbessern. Es ist uns wichtig, nicht nur Gesundheitsleistungen zu erstatten, sondern auch gezielt bei (Krebs-)Erkrankungen zu helfen und damit ein umfassender Gesundheitsdienstleiser für unsere Mitglieder zu sein”, sagt Annabritta Biederbick, Vorstandsmitglied der Debeka.
In der neuen Themenwelt gibt es Angebote für alle Krebsdiagnosen, einschließlich spezieller Apps für Prostata- und Brustkrebs, Apps für allgemeine Krebserkrankungen sowie die Organisation von Krankenfahrten und eine onkologische Trainings- und Bewegungstherapie. Auch eine psychoonkologische Unterstützung per Telefon ist möglich. Angehörige, die bei der Debeka versichert sind, können Hilfe in Form von telefonischen Coachinggesprächen bei psychischen Belastungen sowie Online-Kurse bei Stress und Depression in Anspruch nehmen
Themen:
LESEN SIE AUCH
Krebsfrüherkennung: Tchibo bietet Programm der HanseMerkur an
In Deutschland erhalten etwa 500.000 Personen jährlich die Diagnose einer Krebsneuerkrankung. Deshalb bieten die Hamburger Unternehmen Tchibo und HanseMerkur im Rahmen ihrer Partnerschaft ab dem 5. Juni ein Krebsfrüherkennungs-Programm an.
Debeka erwirbt weitere Anteile der „Wir für Gesundheit GmbH“
Die Debeka hatte bereits im Sommer 2020 ein Drittel der Anteile an dem medizinischen Qualitätsnetzwerk übernommen und erhöht diese nun auf 90 Prozent Damit ist der Versicherer nun der größte Anteilseigener, neben den Asklepios Kliniken und den Helios Kliniken.
IVM erweitert Partner-Netzwerk
Die Kooperation privater Krankenversicherer im Rahmen des neuen innovativen Versorgungsmanagements sichert mit neuen Partnern weiterhin ein hohes Niveau der Versorgungsprozesse und -qualität für über vier Millionen privat Vollversicherte.
Debeka zahlt 254 Millionen Euro an ihre Versicherten
Das Koblenzer Unternehmen erstattet fast 390.000 Mitgliedern, die im Kalenderjahr 2021 keine Rechnungen eingereicht und somit keine Leistungen erhalten haben, durchschnittlich 2,5 Monatsbeiträge.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Zwei Marken, ein Gleichordnungskonzern: SDK und Stuttgarter vollziehen Zusammenschluss
Die SDK-Gruppe und die Stuttgarter-Versicherungsgruppe haben ihren geplanten Zusammenschluss zum 1. Juli 2025 vollzogen. Die Gründung eines Gleichordnungskonzerns wurde zuvor einstimmig durch die Mitgliedervertreterversammlungen beider Unternehmen beschlossen. Damit ist ein zentraler Meilenstein zur gemeinsamen Zukunftsgestaltung erreicht.
KRAVAG auf Wachstumskurs – Jubiläum, digitale Services und stabile Geschäftsentwicklung
Starkes Beitragswachstum, digitale Innovationen für E-Lkw und ein neues Beratungsangebot zur Nachhaltigkeit: Die KRAVAG-Gesellschaften präsentieren zum 75. Firmenjubiläum stabile Zahlen und neue Impulse für die Logistikbranche.
Metzler stärkt bAV-Geschäft durch Übernahme der Nürnberger Pensionsfonds AG
Kapitalstark und mittelstandsnah: Die Metzler Pension Management GmbH übernimmt die Nürnberger Pensionsfonds AG und setzt auf Wachstum in der kapitalgedeckten betrieblichen Altersversorgung – mit neuem Namen und neuer Zielgruppe.
DEVK 2024: Stärkstes Neugeschäft der Unternehmensgeschichte
Die DEVK zieht eine durchweg positive Bilanz für 2024: Rekorde beim Neugeschäft, starkes Wachstum in der Kfz-Sparte, solide Kapitalanlageerträge und ein wachsender Rückversicherungsbereich prägen das Geschäftsjahr.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.