Die vfm-Gruppe hat bei der diesjährigen Umfrage des finanzwelt Maklerpool Navigators herausragende Ergebnisse erzielt. In allen Kategorien wurde dem Unternehmen das Prädikat „Herausragend“ verliehen. Mit diesem Ergebnis sicherte sich die vfm-Gruppe unangefochten den ersten Platz unter allen 18 teilnehmenden Maklerpools.
Die umfassende Befragung deckte sieben zentrale Kategorien ab, in denen die vfm-Gruppe ihre Spitzenleistungen unter Beweis stellen konnte: Maklerorientierung, Produktspektrum, Weiterbildung, Prozesse/Services/Verwaltung, Marketingunterstützung, Softwareunterstützung/Digitalisierung sowie Vertriebsunterstützung.
Ein besonderes Augenmerk gilt jedoch der außerordentlichen Betreuungsrelation, die bei der vfm-Gruppe im Branchenvergleich ihresgleichen sucht. Begeisterte Kooperationspartner bestätigen immer wieder, dass genau dieses Merkmal die vfm-Gruppe von anderen Anbietern positiv abhebt.
"Unser Erfolgsrezept basiert auf der konsequenten Umsetzung der Wünsche unserer Partner und einem persönlichen, direkten Support. Die hohe Betreuungsdichte veranschaulicht unseren familiären Charakter und ist Teil unserer Unternehmensphilosophie. Auf fünf Makler kommt in etwa ein vfm-Experte. Dieser Ansatz ermöglicht es uns, auf die individuellen Bedürfnisse unserer Partner zeitnah und ausführlich einzugehen. Wir bieten umfassende Unterstützung in allen Versicherungssparten, finden Lösungen für rechtliche oder technische Probleme und entwickeln durchdachte Vertriebskonzepte," erklärt Klaus Liebig, Geschäftsführer der vfm-Gruppe.
Die Ergebnisse des Maklerpool Navigators reflektieren die kontinuierliche Investition der vfm-Gruppe in die Qualität ihrer Dienstleistungen und die Zufriedenheit ihrer Kooperationspartner. Dies spiegelt sich nicht nur in der herausragenden Betreuungsrate wider, sondern auch in der innovativen Herangehensweise, mit der die vfm-Gruppe aktuelle Herausforderungen der Branche meistert. Die vfm-Gruppe sieht in der Anerkennung durch die Umfrage eine Bestätigung ihres Engagements und strebt danach, auch in Zukunft die Messlatte für Servicequalität und Partnerzufriedenheit hoch zu halten.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Kooperation vereinbart: VEMA und BCA
Die BCA mit der BfV Bank für Vermögen öffnet künftig seine umfassende Investmentwelt für die VEMA. Im Gegenzug profitieren die BCA-Maklerpartner künftig von dem Zugang zu exklusiven VEMA-Angeboten – angefangen von Deckungskonzepten bis hin zur eine eigenen Ausschreibungsplattform.
blau direkt untermauert Superpool-Ambitionen mit Umsatzrekord
Maklerverbund setzt verstärkt auf Nachhaltigkeit
Lloyd Fonds AG beteiligt sich an growney
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Provinzial übernimmt Mehrheit an der ÖRAG
Im Lager der öffentlichen Versicherer kommt es zu einer Neuordnung: Die Provinzial übernimmt die Mehrheit an der ÖRAG-Rechtsschutzversicherung. Ziel ist eine engere Einbindung in den Verbund – bei gleichzeitiger Eigenständigkeit des Unternehmens.
Haftpflichtkasse setzt auf Google Workspace
Die Haftpflichtkasse führt in Kooperation mit Google Workspace eine umfassende Digitalisierungsmaßnahme ein. Ziel ist es, interne Abläufe effizienter zu gestalten, die Zusammenarbeit mit Maklern zu verbessern und den Mitarbeitenden ein modernes Arbeitsumfeld zu bieten.
Nürnberger: Restrukturierung und Einmaleffekte zeigen Wirkung
Die Nürnberger Beteiligung-AG meldet für das erste Halbjahr 2025 ein kräftiges Comeback: Während der Umsatz leicht rückläufig war, stieg das Konzernergebnis auf knapp 48 Millionen Euro. Welche Faktoren den Turnaround ermöglichten – und warum CEO Harald Rosenberger dennoch zur Vorsicht mahnt.
Howden gründet Aviation-Sparte in Deutschland
Mit einem neuen Geschäftsbereich stärkt Howden Deutschland sein Leistungsportfolio: Zum 1. September startet die Aviation-Sparte unter Leitung von Carsten Nawrath. Der erfahrene Manager soll den deutschen Markt für Luftfahrtversicherungen neu aufstellen – und dabei eng mit den internationalen Teams von Howden zusammenarbeiten. Welche strategischen Ziele das Unternehmen verfolgt, zeigt der Blick hinter die Entscheidung.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.