Die ungarische EU-Ratspräsidentschaft hat die Trilog-Verhandlungen zur Retail Investment Strategy (Kleinanlegerstrategie) gestartet. Dafür hat sie ein Dokument an alle Mitgliedsstaaten geschickt, das die unterschiedlichen Positionen von EU-Kommission, EU-Parlament und EU-Rat enthält und dem AfW vorliegt.
Alle Mitgliedsstaaten wurden aufgefordert, bis zum 16.08.2024 ihre Kommentare zu den unterschiedlichen Positionen abzugeben. So soll die Aufnahme der Trilog-Verhandlungen vorbereitet werden. „Als AfW werden wir auch den Prozess der Trilog-Verhandlungen eng begleiten und das Thema Provisionsverbot für Versicherungsmaklerinnen und -makler im Blick behalten“, so AfW-Vorstand Frank Rottenbacher. „Auch nach dem Ende der Trilog-Verhandlungen bleiben wir sehr eng an dem Thema Kleinanlegerstrategie dran, denn dann geht es an die Umsetzung in nationales Recht zum Beispiel in Bezug auf die geplante regelmäßige Weiterbildung für 34f-Vermittler.“
Die ungarische EU-Ratspräsidentschaft hat die Trilog-Verhandlungen zur Retail Investment Strategy (Kleinanlegerstrategie) gestartet. Dafür hat sie ein Dokument an alle Mitgliedsstaaten geschickt, das die unterschiedlichen Positionen von EU-Kommission, EU-Parlament und EU-Rat enthält und dem AfW vorliegt.
Alle Mitgliedsstaaten wurden aufgefordert, bis zum 16.08.2024 ihre Kommentare zu den unterschiedlichen Positionen abzugeben. So soll die Aufnahme der Trilog-Verhandlungen vorbereitet werden. „Als AfW werden wir auch den Prozess der Trilog-Verhandlungen eng begleiten und das Thema Provisionsverbot für Versicherungsmaklerinnen und -makler im Blick behalten“, so AfW-Vorstand Frank Rottenbacher. „Auch nach dem Ende der Trilog-Verhandlungen bleiben wir sehr eng an dem Thema Kleinanlegerstrategie dran, denn dann geht es an die Umsetzung in nationales Recht zum Beispiel in Bezug auf die geplante regelmäßige Weiterbildung für 34f-Vermittler.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
Das Risiko der teilweisen Dienstunfähigkeit
uniVersa gibt Umstellungsgarantie und Umtauschrecht
Enormes Potenzial bei privaten Krankenzusatzversicherungen
Kostenerstattung in der privaten Krankenversicherung
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Lebensversicherung: Zwischen Stabilisierung und Spreizung
VEVK ruft das „Jahr der 1. Tugend“ aus
Kundenzufriedenheit in der Schadenregulierung steigt deutlich
Grundfähigkeitsversicherung: Warum Beratung entscheidend ist
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.