Das Geschäftsjahr 2023 markiert für die Fonds Finanz einen weiteren Abschnitt signifikanten Wachstums und stärkt ihre Marktposition. Der Münchner Maklerpool verzeichnet einen Umsatz von 292,4 Mio. Euro (Vj. 254,3 Mio. Euro), was einer Steigerung von 15 Prozent entspricht. Auch das Ergebnis vor Steuern (EBT) zeigt eine überaus positive Entwicklung mit einem Zuwachs von 50 Prozent und beläuft sich auf 11,1 Mio. Euro (Vj. 7,4 Mio. Euro). Der Jahresüberschuss (EAT) erreichte 12,7 Mio. Euro (Vj. 7,0 Mio. Euro). Das Rohergebnis lag bei 69,8 Mio. Euro (Vj. 60,3 Mio. Euro).
Mit dem Umsatz von 292,4 Mio. Euro konnte die Fonds Finanz trotz eines herausfordernden wirtschaftlichen Umfelds im Jahr 2023 erneut Wachstum vermelden. Geschäftsführerin Christine Schönteich, äußert sich sehr zufrieden über die Entwicklung:
Das vergangene Jahr war ein weiterer Meilenstein für die Fonds Finanz. Unsere soliden Geschäftszahlen spiegeln die harte Arbeit und das Engagement aller unserer Vertriebspartner und Mitarbeitenden wider – und dafür sagen wir herzlich Danke. Wir sind stolz darauf, dass wir unseren Maklern in Zeiten dynamischer Veränderungen mit unserer Fachkompetenz sowie umfassenden, auf ihre Bedürfnisse ausgerichteten Services zur Seite stehen und sie dadurch dabei unterstützen können, auch künftig so erfolgreich zu sein.
Norbert Porazik, Geschäftsführer der Fonds Finanz, blickt ebenfalls optimistisch in die Zukunft und betont die Bedeutung der Partnerschaft mit dem Deutschen Maklerverbund (DEMV): “Die positiven Zahlen des Jahres 2023 bestärken uns in unserer Strategie. Die Kooperation mit dem DEMV hat sich als richtiger und wichtiger Schritt für die Fonds Finanz erwiesen. Sie stärkt unsere Marktführerschaft, setzt Synergien frei und hat uns technologisch enorm vorangebracht. Wir freuen uns sehr, dass wir für die kommenden Jahre bestens aufgestellt sind und unseren Maklern exzellente Lösungen wie das Maklerverwaltungsprogramm Professional works anbieten können.”
Aus dem operativen Geschäft, insbesondere aus dem Versicherungs- und Investmentbereich, wurden 287,5 Millionen Euro an Provisionserlösen generiert, was eine 15-prozentige Steigerung zum Vorjahr darstellt. Das Eigenkapital des Unternehmens beläuft sich konstant auf 15,2 Millionen Euro. Die Belegschaftszahl erhöhte sich um sieben Prozent auf 498 Mitarbeitende.
Der vollständige Prüfbericht über den Jahresabschluss wird zeitnah auf der Webseite zur Verfügung gestellt und im Bundesanzeiger publiziert.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Hg investiert in den Deutschen Maklerverbund
Unter dem Dach des britischen Wachstumsinvestors will der Hamburger Maklerdienstleister die führende unabhängige Maklerplattform Deutschlands schaffen. Die Gründer Karsten Allesch und Fabian Fritz bleiben als Geschäftsführer weiterhin verantwortlich.
Fonds Finanz erweitert Geschäftsleitung
Neuer Zugang zu ELTIFs und Sachwerten: Fonds Finanz kooperiert mit Privatize
Investmentvermittler erhalten über eine neue digitale Plattform künftig einen vereinfachten Zugang zu European Long-Term Investment Funds (ELTIFs) und Sachwertanlagen. Möglich wird dies durch eine Kooperation zwischen dem Maklerpool Fonds Finanz und der Private-Market-Plattform Privatize. Die neue Lösung ersetzt das bisherige Tool der Fonds Finanz in diesem Segment und richtet sich an Finanzanlagenvermittler mit einer Erlaubnis nach § 34f GewO.
Fonds Finanz gewinnt Experten für IHK-Ausbildung
Holger Kräker startet ab dem 15. Oktober 2022 als Ausbildungsleiter bei dem Münchner Maklerpool und verstärkt das Weiterbildungsteam, das seit 2011 die Aus- und Weiterbildungsangebote für Vertriebspartner der Fonds Finanz organisiert und kontinuierlich ausbaut.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Metzler stärkt bAV-Geschäft durch Übernahme der Nürnberger Pensionsfonds AG
Kapitalstark und mittelstandsnah: Die Metzler Pension Management GmbH übernimmt die Nürnberger Pensionsfonds AG und setzt auf Wachstum in der kapitalgedeckten betrieblichen Altersversorgung – mit neuem Namen und neuer Zielgruppe.
DEVK 2024: Stärkstes Neugeschäft der Unternehmensgeschichte
Die DEVK zieht eine durchweg positive Bilanz für 2024: Rekorde beim Neugeschäft, starkes Wachstum in der Kfz-Sparte, solide Kapitalanlageerträge und ein wachsender Rückversicherungsbereich prägen das Geschäftsjahr.
[pma:] KI-Offensive bringt Maklergeschäft voran
Mit einem Umsatzplus von 11,4 Prozent und innovativen KI-Initiativen blickt die [pma:] Finanz- und Versicherungsmakler GmbH auf ein Rekordjahr 2024 zurück. Auch 2025 soll der Wachstumskurs mit datengetriebenem Maklerservice fortgesetzt werden.
Ammerländer Versicherung übernimmt Assekuradeur: „Wir waren und sind von der Idee hinter agencio überzeugt“
Die Ammerländer Versicherung (AV) übernimmt die vollständige Kontrolle über die agencio Versicherungsservice AG. Zum 31. Juli 2025 scheidet Holger Koppius – Gründer, Ideengeber und Vorstandssprecher – auf eigenen Wunsch aus dem operativen Geschäft aus. Gleichzeitig veräußert er seine Unternehmensanteile an die AV, die bisher 60 Prozent an agencio hielt. Nach Abschluss des Anteilserwerbs wird agencio als 100-prozentige Tochtergesellschaft in den Konzern integriert.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.