Betriebliche Vorsorge hat sich im „war for talents“ zu einem wichtigen Benefit entwickelt, mit dem Arbeitgeber positiv auf sich aufmerksam machen können. Sei es der Zuschuss zur Betriebsrente über den Pflichtteil hinaus, der Krankenzusatzschutz für die gesamte Belegschaft oder die klassische Gruppenunfallversicherung – der Mitarbeiter profitiert von zusätzlicher Versorgung beziehungsweise Vorsorge.
In ihrer jüngsten Qualitätsumfrage befragte VEMA ihre Partner und Genossen nach deren favorisierten Anbieter in den Bereichen betriebliche Altersvorsorge, betriebliche Krankenversicherung und Gruppenunfall. Wo stimmen Qualität, Preis und die Leistungsbearbeitung? Wo wurden gute Erfahrungen gemacht?
Betriebliche Altersvorsorge
- Allianz (25,48 Prozent der Nennungen)
- Alte Leipziger (14,52 Prozent)
- Swiss Life (8,23 Prozent)
- Hallesche (21,43 Prozent)
- Allianz (17,21 Prozent)
- Barmenia (14,61 Prozent)
- Zurich (19,28 Prozent, VEMA-Deckungskonzept)
- Gothaer (17,27 Prozent, VEMA-Deckungskonzept)
- die Haftpflichtkasse (14,06 Prozent)
Betriebliche Krankenversicherung
Gruppenunfall
Die VEMA eG führt in regelmäßigen Abständen Makler-Befragungen zur Produktqualität in verschiedenen Sparten durch. Im Rahmen dieser Qualitätsumfragen wurden die Partnerbetriebe der VEMA gebeten, die drei meistgenutzten Anbieter in den jeweiligen Sparten zu nennen. Mit dieser Begrenzung möchte die Genossenschaft sicherstellen, dass negative Einzelerlebnisse mit Versicherern nicht dominieren. Zu bewerten galt es die Produktqualität, die Qualität der Antragsbearbeitung sowie die Policierung. Und auch nach den Erfahrungen im Leistungsfall und der Erreichbarkeit wurde gefragt.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Betriebliche Vorsorge: Die Favoriten der VEMA-Makler
R+V setzt auf Comeback der Altersvorsorge
Die VEMA-Favoriten der betrieblichen Vorsorge
Beratungsstudie: Versicherungsvermittler 2021
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Lebensversicherung: Zwischen Stabilisierung und Spreizung
VEVK ruft das „Jahr der 1. Tugend“ aus
Kundenzufriedenheit in der Schadenregulierung steigt deutlich
Grundfähigkeitsversicherung: Warum Beratung entscheidend ist
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.













