Versicherungen in Leichter Sprache zum Lesen und Hören

Photo credit: depositphotos.com

(PDF)
Working at home while listen musicWorking at home while listen music

Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hat einen wichtigen Schritt in Richtung Barrierefreiheit und Inklusion gemacht. Ab sofort können Internetnutzer auf dem GDV-Verbraucherportal „Die Versicherer“ Texte über Versicherungsprodukte in Leichter Sprache lesen und hören. Diese Initiative soll es allen Menschen ermöglichen, sich besser über Versicherungen informieren zu können und die für sie passenden Produkte zu finden.

„Versicherungen sind ein wichtiger Teil unseres Lebens“, sagt Jörg Asmussen, GDV-Hauptgeschäftsführer. „Mit den neuen Texten in Leichter Sprache möchten wir Barrieren abbauen und möglichst allen Menschen den Zugang zur häufig komplexen Versicherungswelt erleichtern.“

Was ist Leichte Sprache?

Leichte Sprache ist eine vereinfachte Form der deutschen Sprache. Sie verwendet einfache Wörter und kurze Sätze. So können auch Menschen mit Lern- oder Leseschwierigkeiten oder mit geringen Deutschkenntnissen die Texte besser verstehen.

Welche Versicherungsprodukte wurden übersetzt?

Die in Leichte Sprache übersetzten Versicherungsprodukte decken eine breite Palette an Versicherungen ab. Dazu gehören:

  • Autoschutzbrief
  • Basisrente
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Berufsunfähigkeitsversicherung
  • Haftpflichtversicherung
  • Hausratversicherung
  • Hundehalterhaftpflicht
  • Kfz-Haftpflichtversicherung
  • Kfz-Kaskoversicherung
  • Photovoltaik-Versicherung
  • Private Unfallversicherung
  • Rechtsschutzversicherung
  • Private Rentenversicherung
  • Riester-Versicherung
  • Risikolebensversicherung
  • Wohngebäudeversicherung
  • Über das Verbraucherportal „Die Versicherer“

    Die Versicherer“ ist das serviceorientierte Versicherungsportal des GDV. Die Website bietet umfassende Informationen rund um das Thema Versicherungen. Ziel ist es, Verbrauchern das Versicherungsangebot auf verständliche und unterhaltsame Art und Weise zu erklären.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Die Lebensversicherung zeigt sich trotz globaler Handelskonflikte stabil – doch die Erwartungen für das Neugeschäft mit laufenden Beiträgen sind eingetrübt.Die Lebensversicherung zeigt sich trotz globaler Handelskonflikte stabil – doch die Erwartungen für das Neugeschäft mit laufenden Beiträgen sind eingetrübt.DALL-E
Assekuranz

Lebensversicherung: Unsicherheit bremst laufende Beiträge

Die Lebensversicherung zeigt sich trotz globaler Handelskonflikte stabil – doch die Erwartungen für das Neugeschäft mit laufenden Beiträgen sind eingetrübt. Welche Faktoren jetzt Wachstumspotenzial bieten, verrät ein Blick auf den ifo-Konjunkturtest.

Die Schaden- und Unfallversicherer blicken so optimistisch in die Zukunft wie seit Langem nicht mehr.Die Schaden- und Unfallversicherer blicken so optimistisch in die Zukunft wie seit Langem nicht mehr.DALL-E
Assekuranz

Schaden- und Unfallversicherung: Geschäftsklima erreicht Höchststand

Die Schaden- und Unfallversicherer blicken so optimistisch in die Zukunft wie seit Langem nicht mehr. Das Geschäftsklima liegt über dreißig Punkten – doch welche Faktoren stützen die positive Stimmung, und wo bleibt Unsicherheit?

Industrieversicherung: Der neue Aon Marktreport zeigt, wie sich die Branche aufstellt.Industrieversicherung: Der neue Aon Marktreport zeigt, wie sich die Branche aufstellt.DALL-E
Assekuranz

„Krisen sind der Nährboden für Ideen“

Der Industrieversicherungsmarkt steht 2025 im Zeichen von Klimawandel, geopolitischen Konflikten und Cyber-Bedrohungen. Der neue Aon Marktreport zeigt, wie sich die Branche aufstellt – und warum Datenanalyse und HR-Strategien entscheidend werden.

Die Versicherer mahnen, dass die langfristige Bedrohung durch Extremwetterereignisse aufgrund des Klimawandels weiter zunehmen wird.Die Versicherer mahnen, dass die langfristige Bedrohung durch Extremwetterereignisse aufgrund des Klimawandels weiter zunehmen wird.DALL-E
Assekuranz

Naturgefahrenschäden 2025: GDV warnt trotz Rückgang vor wachsendem Extremwetter-Risiko

Die versicherten Schäden durch Sturm, Hagel, Starkregen und Überschwemmungen lagen im ersten Halbjahr 2025 unter den Vorjahreswerten. Doch der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) warnt: Der langfristige Trend zeigt nach oben – und fordert ein Gesamtkonzept für besseren Schutz.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Unabhängigkeit hat viele Gesichter"
Ausgabe 07/25

"Unabhängigkeit hat viele Gesichter"

Was bedeutet Unabhängigkeit im Versicherungsvertrieb wirklich?
"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht