Der Spezialmakler Finlex geht mit seiner neuen Cyber Expert Lane für Unternehmen aller Branchen und Umsatzgrößen an den Start. Die Expert Lane löst das bisherige Produkt “Cyber Versicherung” auf der Plattform ab und ermöglicht kleinen und mittelgroßen Unternehmen ebenso wie großen Industriekonzernen eine optimierte Risikoerfassung, inklusive anschließender Erstellung eines maßgeschneiderten Angebots.
Zu Beginn bieten die Versicherer AIG, DUAL, Gothaer, Markel, Württembergische und W.R. Berkley voll- oder teilautomatisierte Angebote an. In Kürze werden weitere Versicherer zur Cyber Expert Lane hinzukommen.
Neuer dynamischer Fragebogen
Dazu hat Finlex den Fragebogen der bisherigen Cyber-Abschlussstrecke grundlegend überarbeitet und an die aktuellen Marktbedürfnisse angepasst. Je nach Risikoprofil der zu versichernden Unternehmen passt sich der Fragebogen dynamisch an die Anforderungen des Versicherungsmarktes an.
„Die Risikoerfassung im Cyber-Markt ist immer noch sehr heterogen. Wollen Unternehmen mehrere Angebote einholen, dann müssen sie eine Vielzahl an Fragebögen ausfüllen oder sich vielen Rückfragen der einzelnen Versicherer stellen “, sagt Dennis Wrana, Head of Product & Placement Strategy Cyber bei Finlex.
Dies macht den Abschluss einer Cyber-Versicherung aktuell häufig komplex und langwierig, und zwar sowohl für die zu versichernden Unternehmen als auch für Makler und Versicherer. Die Cyber Expert Lane bringt mit ihrer vereinheitlichten und mit den dominierenden Playern auf dem Cyber-Markt abgestimmten Risikoerfassung erhebliche Erleichterung und Effizienzgewinne. Basierend auf den Informationen und dem individuellen Risikoappetit des Versicherers können Mindestanforderungen bestimmt und automatisierte Underwriting-Entscheidungen getroffen werden.
Versicherer bieten über die Cyber Expert Lane automatisierte Angebote für Unternehmen mit einem Jahresumsatz von bis zu 200 Millionen Euro an. Auf Basis der einheitlichen Risikoprüfung ermöglicht die Finlex Plattform eine (teil-)automatisierte Angebotserstellung und sofortige Deckungsaufträge für Versicherungssummen bis fünf Millionen Euro. Wird eine höhere Deckungssumme benötigt, kann sie beim Versicherer angefragt und durch diesen auf der Plattform individuell angeboten werden.
Innovative neue Ausschreibungsfunktion
Die neue Cyber Expert Lane bietet auch für diejenigen Unternehmen eine Lösung, die aufgrund ihrer komplexen Risikoprofile (zum Beispiel Branche, Umsatzhöhe, geografische Ausrichtung) bisher für automatisierte Angebote nicht infrage kamen. Über die Ausschreibungsfunktion der Finlex Plattform können diese Risiken ab sofort direkt beim Versicherer zur individuellen Risikoprüfung angefragt werden.
Das Beste aus zwei Welten vereint
So vereint die neuen Cyber Expert Lane das Beste aus zwei Welten: Kunden und Makler können auf einen Blick sowohl automatisierte als auch individuell durch den Underwriter erstellte Angebote einsehen. Auch Unternehmen mit einem Umsatz von mehr als 200 Millionen Euro können über die Expert Lane ab sofort eine Ersteinschätzung und im Anschluss maßgeschneiderte Angebote erhalten – basierend auf nur einem einzigen Risikofragebogen.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Finlex holt Matthias Lange als Head of Sales & Key Account Management
Beazley: Lucien Mounier ist neuer Head of Europe, Cyber Risks
Mittelstand investiert verstärkt in Cybersicherheit
Cyberschutz: Gothaer bietet größeren Unternehmen digitalen Abschluss
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
BaFin beteiligt sich an internationalem Schlag gegen Cybertrading-Betrug
Cyber-physische Systeme im Krisenmodus: Globale Spannungen erhöhen Sicherheitsrisiken
Cyber-Sicherheit: Trügerische Selbstwahrnehmung im Mittelstand
Cyberangriffe verursachen über 300 Milliarden Euro Schaden
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.













