Photo credit: depositphotos.com
Gute Nachrichten für privatversicherte Patienten sowie für Krankenhäuser und Chefärzte: Nach Einführung der neuen speziellen sektorengleichen Vergütung (Hybrid-DRG) in diesem Jahr haben der Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV) und die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) bekräftigt, dass auch hier wahlärztliche Leistungen im Krankenhaus erbracht werden können.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Gesundheitsvorsorge
Gesundheitspolitik auf dem Prüfstand, Kulturkampf im Gesundheitswesen: Ideologie statt Sacharbeit
Kliniken darben, eine Pleitewelle droht. Streit verzögert die Krankenhausreform und umstrittene Projekte, wie Gesundheitskioske, werden forciert. Hinter den Kulissen rumort es. Soll der Privaten Krankenversicherung der Boden entzogen werden?
Produkte
Innovativer Zusatzschutz mit dem Budgettarif Easy Ambulant
Die Continentale geht beim Thema Zusatzversicherung neue Wege und bietet ab sofort einen Budgettarif in der Einzelversicherung an: Versicherte haben die Wahl zwischen zwei Budgets in Höhe von 600 Euro und 1.200 Euro, altersbedingte Beitragssprünge werden durch Rücklagen vermieden.
Assekuranz
Krankenkassenbeiträge erneut zu erhöhen ist plan- und ideenlos
GKV-Versicherten drohen erneute Beitragserhöhungen. Karl Lauterbach verdeutlichte, dass bei weiter steigenden Ausgaben der Krankenkassen auch die Beiträge angehoben werden müssen, um Leistungskürzungen auszuschließen und erfuhr unmittelbar dafür deutliche Kritik von den Verbänden.
Assekuranz
Private Krankenversicherung startet Informationskampagne zur Booster-Impfung
Der Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV) hat eine eigene Informationskampagne zu den Schutzimpfungen gegen Covid-19 gestartet.
Unsere Themen im Überblick
Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.
Themenwelt
Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.
Wirtschaft
Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.
Management
Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.
Recht
Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.
Finanzen
Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.
Assekuranz
Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.
Assekuranz
Lebensversicherung: Zwischen Stabilisierung und Spreizung
Nach Jahren unter Druck zeigt sich die Lebensversicherung 2024 wieder stabiler. Laut dem aktuellen MORGEN & MORGEN Marktblick steigen Überschussquote und Eigenmittel, während die Kosten sinken. Doch die leichte Verschlechterung des Gesamtratings deutet auf eine zunehmende Spreizung im Markt hin – zwischen robusten und schwächelnden Anbietern.
Assekuranz
VEVK ruft das „Jahr der 1. Tugend“ aus
Zum Jahrestag seiner Gründung ruft der Verein ehrbarer Versicherungskaufleute e. V. (VEVK) das „Jahr der 1. Tugend“ aus. Unter dem Motto „Tugenden leben – Vertrauen schaffen“ steht 2025 ganz im Zeichen von Verantwortung und gesellschaftlichem Bewusstsein – als Basis ethischen Handelns in der Versicherungsbranche.
Assekuranz
Kundenzufriedenheit in der Schadenregulierung steigt deutlich
Die Schadenregulierung bleibt der entscheidende Moment für die Kundenzufriedenheit – und hier hat die Branche spürbar aufgeholt. Das zeigt der aktuelle Blogbeitrag von Juliane Löffler, Senior-Analystin der Assekurata Solutions GmbH, im Rahmen der Serie zur Zufriedenheit der Versicherungskunden.
Assekuranz
Grundfähigkeitsversicherung: Warum Beratung entscheidend ist
Die Grundfähigkeitsversicherung wird oft als „BU-Light“ verkauft – doch das führt in der Praxis zu falschen Erwartungen. Das aktuelle Franke-und-Bornberg-Rating zeigt: Leistungen fließen nur unter klar definierten Bedingungen. Vermittler stehen damit vor einer anspruchsvollen Beratungsaufgabe.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.













