APRIL Gruppe weiter auf Expansionskurs

Die APRIL Gruppe ist seit 2022 in Köln vertreten und hat sich mit ihrem Angebot an internationalen Krankenversicherungsprodukten in Deutschland schnell einen Namen gemacht. Digitale Portale für Makler und Kunden, die Bezahlung von Behandlungskosten im Ausland per digitaler Zahlungskarte und ein Telemedizinangebot mit 24/7-Support in der Landessprache haben Makler und Endkunden überzeugt.

(PDF)
Business man shaking hand to partnerBusiness man shaking hand to partnerASDF – stock.adobe.com

Die APRIL Gruppe hat nun weitere Expansionspläne mit der französischen DLPK Gruppe und dem britischen Versicherer Lexham Insurance bekannt gegeben.

Die strategische Partnerschaft mit der DLPK-Gruppe ist ein weiterer Schritt auf dem Weg der APRIL-Gruppe zu einem globalen Anbieter. Mit einem verwalteten Vermögen von insgesamt 15 Milliarden Euro will APRIL gemeinsam mit der DLPK-Gruppe zu einem der führenden Vermögensverwalter auf dem französischen Markt für Spar- und Anlageprodukte werden. Die DLPK-Gruppe setzt ihr Know-how im Vertrieb von Multikanal-Vermögensverwaltungslösungen, in der Konzeption und Verwaltung von Spar- und Anlageprodukten (Lebensversicherungen, Wertpapierdepots, Mitarbeitersparpläne) und innovativen Finanzprodukten ein. Diese Transaktion steht im Einklang mit der Wachstumsstrategie der APRIL-Gruppe, die durch lokale Maklertätigkeiten zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten bietet. Der Abschluss der Transaktion wird für das zweite Quartal 2024 erwartet, vorbehaltlich der behördlichen Genehmigung und des Abschlusses der entsprechenden rechtlichen und arbeitsrechtlichen Verfahren.

Mit der vollständigen Übernahme von Lexham Insurance, dem führenden Makler für Zweiradversicherungen mit 200 Mitarbeitern in drei Niederlassungen, baut APRIL seine Position auf dem Versicherungsmarkt durch eine weitere Akquisition aus. "APRIL ist bereits seit 2012 mit dem in London ansässigen Versicherungsgeschäft für Expatriates auf dem britischen Markt vertreten. Die Gruppe bekräftigt nun ihre Ambitionen für die internationale Entwicklung, insbesondere auf den Märkten für Schaden- und Unfallversicherungen und für Zweiradversicherungen, wo wir bereits über eine starke Expertise in Frankreich und Spanien verfügen", sagt Eric Maumy, CEO der APRIL Gruppe.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Axel Eilers Vorstandsvorsitzender Ammerländer VersicherungAmmerländer VersicherungAxel Eilers Vorstandsvorsitzender Ammerländer VersicherungAmmerländer Versicherung
Unternehmen

Ammerländer Versicherung steigert Jahresergebnis 2024 deutlich

Die Ammerländer Versicherung blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück. Trotz herausfordernder wirtschaftlicher Rahmenbedingungen konnte das Unternehmen seine Ergebnisse signifikant verbessern. Insbesondere die Sparten Hausrat- und Fahrradversicherung erwiesen sich als Wachstumstreiber.

Mit der Viridium-Übernahme steigt Allianz in die Spitze des Run-Off-Marktes auf (Symbolbild).DALL-EMit der Viridium-Übernahme steigt Allianz in die Spitze des Run-Off-Marktes auf (Symbolbild).DALL-E
Unternehmen

Allianz steigt mit Viridium-Übernahme in die Spitze des Run-Off-Marktes auf

Ein Konsortium unter Führung der Allianz hat den Kauf des Lebensversicherungs-Abwicklers Viridium erfolgreich abgeschlossen. Die Transaktion, die von Cinven an die neuen Eigentümer ging, markiert eine strategische Neuausrichtung im deutschen und europäischen Run-Off-Markt.

Das "Zurich Haus" auf der Mohrenstraße in Berlin-Mitte um 1900. Bildränder mit KI bearbeiteFoto: ZurichDas "Zurich Haus" auf der Mohrenstraße in Berlin-Mitte um 1900. Bildränder mit KI bearbeiteFoto: Zurich
Unternehmen

150 Jahre Zurich Gruppe Deutschland: Ein Jubiläum zwischen Tradition und Zukunft

Die Zurich Gruppe Deutschland feiert 2025 ein beeindruckendes Jubiläum: Mit einer bewegten Geschichte, geprägt von Wandel und Innovation, blickt Zurich auf 150 Jahre zurück,

Die Geschäftsführung der [pma:] Finanz- und Versicherungsmakler GmbH: Klaus Tisson, Markus Trogemann, Dr. Bernward Maasjost und Felix Maasjost.Foto: [pma:] Finanz- und Versicherungsmakler GmbHDie Geschäftsführung der [pma:] Finanz- und Versicherungsmakler GmbH: Klaus Tisson, Markus Trogemann, Dr. Bernward Maasjost und Felix Maasjost.Foto: [pma:] Finanz- und Versicherungsmakler GmbH
Unternehmen

Ascendia Gruppe setzt mit Übernahme von [pma:] auf Wachstum und Spezialisierung

Die Ascendia Gruppe, eine im Dezember 2024 gegründete Initiative zur Bündelung führender Versicherungsvertriebe und Maklerpools, hat mit der Übernahme des Maklerpools [pma:] Finanz- und Versicherungsmakler GmbH aus Münster ihren ersten strategischen Meilenstein erreicht.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.