Roman Theisen, der langjährige Vorstand der InterRisk Gesellschaften, wird im Januar 2025 mit Vollendung seines 65sten Lebensjahres in den Ruhestand treten. Um eine tiefe Einarbeitung sicherzustellen und die InterRisk Gesellschaften kontinuierlich weiterzuentwickeln, haben die Aufsichtsräte beider Versicherer die Nachfolge frühzeitig geregelt und Dr. Florian Sallmann zum Nachfolger Roman Theisens bestellt.
Der Aktuar und ehemalige Wirtschaftsprüfer Roman Theisen wurde 1999 in den Vorstand der InterRisk berufen, übernahm 2006 den Vorstandsvorsitz der InterRisk Lebensversicherungs-AG VIG und 2015 zusätzlich den Vorsitz der InterRisk Versicherungs-AG VIG.
Dr. Sallmann leitete bisher den Maklervertrieb der Generali Deutschland und war Vorstand der Dialog Lebens- und Sachversicherung. Vorbehaltlich der Genehmigung der BaFin ist geplant, dass er zum 1. Oktober in die Vorstände der InterRisk Versicherungen eintritt und Roman Theisen ab 1. Februar 2025 nachfolgt.
InterRisk-Aufsichtsratsvorsitzende Liane Hirner zur Nachfolgeregelung: „Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit Dr. Florian Sallmann, der mit seiner Expertise nicht nur das Anforderungsprofil voll erfüllt, sondern auch die Vertriebsstärke und die Marktpositionierung der InterRisk weiterhin konsequent ausbauen wird. Die hohe Ertragskraft der InterRisk und die Digitalisierung wesentlicher Geschäftsprozesse bilden dafür hervorragende Rahmenbedingungen. Mein herzlichster Dank gilt an dieser Stelle Roman Theisen, der die InterRisk-Gesellschaften stets umsichtig und zukunftsorientiert geführt und sie damit unter den erfolgsreichsten der VIG-Gruppe positioniert hat.“
Dr. Florian Sallmann zu seiner künftigen Rolle: „Ich blicke mit großer Vorfreude darauf, Teil der InterRisk Versicherungen und damit auch der VIG-Gruppe zu werden. Zusammen werden wir die Erfolgsgeschichte fortschreiben und neue Chancen ergreifen!“
Themen:
LESEN SIE AUCH
Norbert Rollinger bleibt GDV-Präsident
Norbert Rollinger bleibt Präsident des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV). Zwei Jahre nach seiner Amtsübernahme wählte ihn das Präsidium erneut und einstimmig an die Spitze des Verbandes. In seiner weiteren Amtszeit stehen der Bürokratieabbau sowie die Reform der privaten Altersvorsorge und die Absicherung der Cyberrisiken und Extremwetterereignisse im Fokus.
Christine Kaaz in Nürnberger Konzernvorstand berufen
Die Vorstandssprecherin der Nürnberger Allgemeine Versicherung (NAV), Christine Kaaz, ist mit sofortiger Wirkung in den Konzernvorstand berufen worden. Sie ist dort für die Schadenversicherung zuständig und löst Peter Meier ab, der nach 43 Jahren Nürnberger in den wohlverdienten Ruhestand trat.
Maria Luís Albuquerque als neue EU-Kommissarin für Financial Services vorgeschlagen
Nach der Wahl zum Europäischen Parlament und der Wiederwahl von Ursula von der Leyen zur Kommissionspräsidentin steht die Ernennung der EU-Kommissarinnen und -Kommissare bevor. Als Nachfolgerin von Mairead McGuinness, die sich während ihrer Amtszeit auch für ein flächendeckendes Provisionsverbot stark gemacht hat, wird die Portugiesin Maria Luís Albuquerque vorgeschlagen. Albuquerque war von 2011 bis 2013 Staatssekretärin für Finanzen und von 2013 bis 2015 Finanzministerin Portugals.
ARAG: Vorstandssprecher Dr. Renko Dirksen wird neuer CEO
Der Aufsichtsrat der ARAG SE hat Dr. Renko Dirksen mit Wirkung zum 1. Juli 2025 zum Vorstandsvorsitzenden des Unternehmens ernannt. Dr. Renko Dirksen ist seit Juli 2020 Vorstandssprecher der ARAG SE.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Neodigital Autoversicherung beruft neue Vorstände aus Reihen der HUK-COBURG
Zwei Führungskräfte der HUK-COBURG übernehmen zusätzliche Vorstandsmandate bei der Neodigital Autoversicherung – mit klar verteilter Ressortverantwortung.
Hypoport: Markus Niederreiner wird CEO der Smart InsurTech AG
Die Hypoport InsurTech AG stellt personell die Weichen für die nächste Entwicklungsstufe ihres B2B-Marktplatzes für Versicherungen: Zum 15. September 2025 wird Markus Niederreiner in den Vorstand berufen und übernimmt gleichzeitig die Rolle des CEO der Smart InsurTech AG. Die Tochtergesellschaft betreibt einen digitalen Marktplatz für Privat- und Gewerbeversicherungen innerhalb des Hypoport-Netzwerks.
Versicherungsforen Leipzig gründen neue Gesellschaft in Köln
Die Versicherungsforen Leipzig erweitern ihr Führungsteam und schaffen mit einer neuen Gesellschaft in Köln zusätzliche Impulse für die strategische Begleitung von Führungskräften in der Assekuranz.
agencio: Arend Arends rückt in den Vorstand auf
Arend Arends hat eine klare Mission: Er soll den Nachhaltigkeits-Assekuradeur agencio gemeinsam mit Gerold Saathoff in eine neue Wachstumsphase führen. Was sich jetzt ändern soll.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.