Ab sofort können Versicherungsmakler mithilfe des Sach///LIVE Sachvergleichsrechners von Mr-Money wichtige Einschlüsse in der Sparte Wohngebäude mit nur wenigen Klicks gezielt in den Fokus ihrer Beratung rücken.
Mit der neuen Funktion "Preismatrix" wird es erheblich leichter, Kunden einen Top-Schutz bieten zu können, ohne zeitaufwändige Nachjustierungen für die Neuberechnung durchführen zu müssen.
Vergleich alternativer Einschlüsse im Handumdrehen
Inmitten der momentanen Marktentwicklung stellt die neue Preismatrix im Mr-Money Sachvergleichsrechner (Sparte Wohngebäude) einen großen Vorteil im Alltagsgeschäft der Berater dar. So kann mit der cleveren Sortierungsmöglichkeit über die Ergebnisliste im Handumdrehen ein Vergleich alternativer Einschlüsse durchgeführt werden, die vor der Berechnung eventuell noch nicht gewünscht waren. Die Tarife einer Absicherung gegen Feuer, Leitungswasser, Sturm/Hagel und andere Schadenereignisse lassen sich mit wenigen Klicks anzeigen. Kombinationen sind dabei ebenso möglich wie eine Best-Leistungs-Garantie und selbst unbenannte Gefahren.
Jetzt von den Vorteilen der Preismatrix profitieren
Mit der neuen Funktion Preismatrix in der Sparte Wohngebäude des Mr-Money Sachvergleichsrechners – Sach///LIVE bekommen Versicherungsmakler jetzt ein ebenso modernes wie leistungsstarkes Werkzeug an die Hand, um ihren Kunden bestmögliche Beratung zuteilwerden zu lassen. Erfolgsorientiert arbeitende Dienstleister sollten diese Chance unbedingt nutzen und von den Vorteilen der neuen Preismatrix profitieren.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Mr-Money erweitert Merkmale im Sachvergleichsrechner
Im Rahmen der Anpassung der Rechnerdaten auf die aktuelle Tarifwelt der unterschiedlichen Versicherungen wurden in der Sparte Privathaftpflicht weitere neun Leistungspunkte und in der Sparte Wohngebäude weitere sieben Leistungspunkte dem Vergleichsrechner Sach///LIVE hinzugefügt.
Wohngebäudeversicherung: uniVersa erweitert Schutzkonzept
Die uniVersa hat mit FLEXXhouse eine neue Wohngebäudeversicherung eingeführt, die drei Tarifvarianten, fünf Erweiterungsbausteine und eine optionale Allgefahrendeckung bietet. Kunden können ihren Versicherungsschutz individuell anpassen.
Mr-Money erweitert Webservice für Sachvergleichsrechner
Die Fortentwicklung der Webservices umfasst nicht nur neue Sparten und deren Oberflächengestaltung von der Eingabe bis zur Ergebnisdarstellung – es kann auch der Antrag ab sofort in der Außendarstellung an das eigene Design angepasst werden.
degenia führt Wohngebäudekonzept T23 ein
Der Tarif T23 kombiniert bewährte Leistungen des Vorgängertarifs mit einem innovativen Deckungsschutz, der angesichts der Energiewende unverzichtbar geworden ist: So sind Wärmepumpen gegen Diebstahl bis zu 30.000 Euro abgesichert.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Insolvenzverfahren bei ELEMENT Insurance AG: Wie über 300.000 Verträgen abgewickelt werden sollen
Die ELEMENT Insurance AG muss nach Überschuldung und Rückversicherer-Aus abgewickelt werden. Über 300.000 Verträge wurden bereits beendet, die Schadenbearbeitung läuft weiter. Insolvenzverwalter Friedemann Schade setzt auf digitale Tools und konstruktive Lösungen – auch im Streit mit einem ehemaligen Dienstleister.
PKV bleibt 2025 stabil – doch Prävention bleibt politische Baustelle
Die private Krankenversicherung (PKV) zeigt sich zum Wahljahr 2025 widerstandsfähig und finanziell solide. Das geht aus der aktuellen SFCR-Studie von Zielke Research hervor: Die durchschnittliche Solvency-II-Quote liegt bei beachtlichen 515,55 Prozent. Kein einziges der untersuchten Unternehmen unterschreitet die gesetzlichen Kapitalanforderungen – ein Signal für Stabilität und Verlässlichkeit in unsicheren Zeiten.
Wüstenrot & Württembergische trotzt Krisenjahr – starker Auftakt 2025 nährt Gewinnhoffnungen
Trotz massiver Unwetterschäden und steigender Kfz-Kosten hat die W&W-Gruppe 2024 mit einem Gewinn abgeschlossen – und startet 2025 mit starkem Neugeschäft optimistisch ins neue Jahr. Vorstandschef Junker sieht die Gruppe auf stabilem Kurs.
Einladung an "Stromberg": ROLAND Rechtsschutz fordert Reality-Check für Versicherungs-Klischees
ROLAND Rechtsschutz geht in die Offensive gegen veraltete Klischees: CEO Tobias von Mäßenhausen hat Schauspieler Christoph Maria Herbst alias „Stromberg“, Drehbuchautor Ralf Husmann und Regisseur Arne Feldhusen zu einem Besuch nach Köln eingeladen