GKV-Wechsel: Geld sparen und bessere Leistungen erhalten

Photo credit: depositphotos.com

(PDF)
Gesundheitskarte-193230674-DP-stadtratteGesundheitskarte-193230674-DP-stadtratte

Seit wenigen Wochen ist klar, dass viele gesetzliche Krankenkassen, insbesondere die mitgliederstarken, ihre Beiträge im Jahr 2024 anheben. Je nach Kasse kann das zusätzliche Belastungen von mehreren hundert Euro jährlich für Versicherte bedeuten. Wer jetzt in eine günstigere Kasse wechseln möchte, kann das mit einer Kündigungsfrist von zwei vollen Monaten tun.

„Diese Frist gilt immer, egal ob man sein Sonderkündigungsrecht in Anspruch nimmt oder nicht. Bei einer Kündigung bis Ende Januar ist also ein Eintritt in die neue Kasse ab dem 1. April möglich“, erklärt Thomas Adolph, Geschäftsführer des Online-Vergleichportals www.gesetzlichekrankenkassen.de.

Der günstigere Beitrag allein sollte nicht entscheidend sein für einen Kassenwechsel: „Die Gelegenheit können Versicherte auch gut nutzen, um sich über Leistungsunterschiede zu informieren. Wenn eine andere Krankenkasse freiwillige Mehrleistungen anbietet, die besser zur eigenen Situation passen, zahlt sich das schließlich auch aus“, so Thomas Adolph. Eine komfortable und kostenfreie Suche nach der richtigen gesetzlichen Krankenkasse sei möglich auf dem Online-Vergleichportal. Hier können auch Leistungsdetails und Beitragssätze verglichen werden.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Frau-Brief-551540969-AS-pikselstockFrau-Brief-551540969-AS-pikselstockpikselstock – stock.adobe.com
Assekuranz

Rentner zahlen bis zu 150 Euro mehr für die GKV

Für viele Rentner*innen stieg im März der Zusatzbeitrag zur GKV. Innerhalb eines Jahres kommen so bis zu 150 Euro mehr auf die Ruheständler zu. Durch einen Wechsel der Krankenkasse können Ruheständler*innen einem Kostenanstieg entgehen und bis zu 88 Euro sparen.

Krankenkassenbeträge steigenKrankenkassenbeträge steigenYK – stock.adobe.com
Assekuranz

GKV: Diese Kassen erhöhen ihre Beiträge

14 gesetzliche Krankenkassen erhöhen zum Jahreswechsel ihre Beiträge, darunter zahlreiche AOKs. Das ergibt eine Auswertung der Stiftung Warentest, die in einer Online-Datenbank die Beiträge und Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen vergleicht.
Geldscheine-Gesudnheitskarte-133653547-AS-studio-v-zwoelfGeldscheine-Gesudnheitskarte-133653547-AS-studio-v-zwoelfstudio v-zwoelf – stock.adobe.com
Assekuranz

Vier Krankenkassen schneiden im Leistungsvergleich gut ab

Zu Jahresbeginn stellen sich viele Krankenkassen traditionell neu auf, sie verändern etwa das Leistungsspektrum oder die Höhe des Zusatzbeitrags. Viele Kassen erhöhten dieses Jahr ihre Beiträge, darunter auch die beiden mitgliederstärksten: die TK und die Barmer. Wer mit seiner Kasse unzufrieden ist, kann jetzt einfach wechseln.
Die deutschen Versicherer blicken optimistischer auf das laufende Geschäftsjahr 2025. Wie der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) mitteilt, erwartet die Branche nun ein spartenübergreifendes Beitragswachstum.Die deutschen Versicherer blicken optimistischer auf das laufende Geschäftsjahr 2025. Wie der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) mitteilt, erwartet die Branche nun ein spartenübergreifendes Beitragswachstum.DALL-E
Assekuranz

Versicherer heben Beitragsprognose für 2025 deutlich an

Die deutschen Versicherer blicken optimistischer auf das laufende Geschäftsjahr 2025. Wie der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) mitteilt, erwartet die Branche nun ein spartenübergreifendes Beitragswachstum.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht