Wohnimmobilien-Verwaltung: IHK-Zertifizierung nun Pflicht

Seit dem 1. Dezember 2023 müssen Wohnimmobilienverwalter grundsätzlich über eine IHK-Zertifizierung verfügen. Laut § 19 WEG gehört nun die Bestellung eines zertifizierten Verwalters zur ordnungsgemäßen Verwaltung des gemeinschaftlichen Eigentums. 

(PDF)
Middle-aged man working from home-office on laptop.Middle-aged man working from home-office on laptop.opolja – stock.adobe.com

Wohnungseigentümergemeinschaften (WEGs) können ab sofort eine IHK-Zertifizierung von ihren Verwaltern verlangen – de facto kann sogar jeder einzelne Wohnungseigentümer den Nachweis einer Zertifizierung des Verwalters fordern. Dies gilt für alle WEGs, die seit Dezember 2020 in die Verwaltung übernommen wurden. Für alle anderen gilt ein Bestandsschutz, allerdings nur noch für ein weiteres halbes Jahr bis Juni 2024. 

Wohnimmobilienverwalterinnen und -verwalter, die eine IHK-Zertifizierung erwerben wollen, können sich bei der GOING PUBLIC! Akademie für Finanzberatung AG schnell und effizient auf die IHK-Prüfung vorbereiten: Und zwar mit dem Online-Lehrgang „Zertifizierter Verwalter (IHK)“. Dieser Zertifikatslehrgang ist speziell darauf ausgerichtet, Verwalter und Verwalterinnen schnell und unkompliziert für die IHK-Prüfung fit zu machen. Die Lehrgänge beginnen monatlich und sind in zwei Varianten verfügbar:

1. E-Learning-Variante (Selbststudium):

  • Mit über 100 kurzen Lernvideos, die jederzeit und überall verfügbar sind.
  • Mit über 400 Online-Übungsaufgaben, die sich an IHK-Prüfungsfragen orientieren.
  • Eine simulierte IHK-Prüfung für eine gezielte Vorbereitung.
  • ​​2. Online-Variante mit Live-Dozenten:

    • Fünf Online-Seminartage mit ca. 40 Unterrichtseinheiten.
    • 100 Lernvideos und über 400 Trainingsaufgaben.
    • Live-Interaktion mit Experten und umfassende Prüfungsvorbereitung.
    • Beide Varianten bieten eine umfassende digitale Lernplattform, die als zentraler Ort für Lernmaterialien, Videos, Wissenskontrollen und Austausch dient. 

      Die Lehrgangsinhalte sind didaktisch von Fachdozenten aufbereitet, um den Lernfortschritt optimal zu unterstützen. Die Teilnehmer können ihren Wissensstand jederzeit überprüfen und ihre Vorbereitung auf die IHK-Prüfung optimieren. Der Zugang ist unkompliziert und erfordert keine spezielle Softwareinstallation. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können die Lernplattform einfach im Browser starten.

(PDF)

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.