Photo credit: depositphotos.com
Bei der Abrechnung von medizinischen Kosten im Ausland gehen Krankenversicherungen innovative und servicefreundliche Wege. Mit der Easy Claim Card hat APRIL International eine digitale Zahlungskarte eingeführt. Sie wird auf Antrag aufgeladen und entlastet Krankversicherte weltweit. So wird die Sorge vor hohen Behandlungskosten und Arztrechnungen deutlich minimiert.
Vereinfachtes Kundenerlebnis, keine eigenen Vorauszahlungen: Die Easy Claim Card ist eine neue, innovative Lösung für Krankenversicherte im Ausland. APRIL International hat die digitale Zahlungskarte im Zusammenspiel mit manager.one als Finanzpartner und Online-Banking-Spezialist eingeführt, um im Ausland Versicherte zu entlasten.
Sie wird nach Rücksprache mit dem Versicherer innerhalb kürzester Zeit aufgeladen und kann dann in medizinischen Einrichtungen verwendet werden, um Gesundheitsausgaben direkt abzurechnen. Nach einer erfolgreichen Testphase bietet ARPIL International die praktische Easy Claim Card seit dem 23. Oktober auch auf dem deutschen Markt an.
Vereinfachte Lösung ohne Vorauszahlung
Mit der Easy Claim Card vereinfacht APRIL International seinen Versicherten den Behandlungsweg, der je nach Auswanderungs- oder Aufenthaltsland komplex und kostspielig sein kann. Dem im Ausland lebenden beziehungsweise arbeitenden Kunden wird eine digitale Zahlungskarte zur Verfügung stellt, mit der sich Gesundheitskosten begleichen lassen. So können Versicherte vom normalen Arztbesuch bis zum medizinischen Notfall allen Arten von Ärzten und medizinischen Einrichtungen bezahlen.
Dieser Service ergänzt etablierte Abrechnungssysteme für den Fall, dass besonders hohe Behandlungskosten entstehen und in Ländern außerhalb des Gesundheitsnetzwerkes eine unkomplizierte Versorgung notwendig wird. Die Easy Claim Card funktioniert weltweit und unterstützt akute Hilfestellungen durch Allgemeinmediziner, Fachärzte, Labore, Apotheken, medizinische Bildgebung, Krankenhäuser, Physiotherapeuten, Zahnärzte und Optiker.
„APRIL International setzt seine Entwicklung fort, um ein international führender Versicherungsanbieter zu werden und Expatriats überall auf der Welt die besten Serviceleistungen zu bieten. Die Easy Claim Card ist ein weiteres Beispiel für digitale Innovation. Sie entspricht den Bedürfnissen unserer Versicherten nach Einfachheit und Benutzerfreundlichkeit“, sagt Isabelle Moins, CEO von APRIL International in Europa.
Schnelle, digitale und preisgekrönte Lösungen
Als global erfahrener Krankenversicherer bietet APRIL International vielfältige Serviceleistungen an, die eine gute und schnelle ärztliche Versorgung erleichtern. Über die Easy Claim-App kann der Kunde zum Beispiel seinen Krankenversicherungsvertrag mit wenigen Klicks verwalten. Auch das Einreichen und nachverfolgen von Leistungsanträgen, Telekonsultationen sowie eine effektive Suche nach medizinischen Einrichtungen im Ausland sind wichtige Hilfestellungen.
Easy Claim ist auf dem Krankenversicherungsmarkt international anerkannt und hat bereits mehrere Auszeichnungen erhalten – insbesondere in Asien (Insurance Asia Award 2020, Global Banking & Finance Review Awards 2020 and 2022).
Themen:
LESEN SIE AUCH
Fünf Tipps fürs Leben und Arbeiten im Ausland
Immer mehr Expats zieht es ins Ausland. Damit dieser Schritt so reibungslos wie möglich abläuft, empfiehlt es sich, sich frühzeitig um Wohnraum, Kinderbetreuung, Visum und eine internationale Krankenversicherung zu kümmern.
Studieren im Ausland: sorglos unterwegs!
Mit der Studierendenversicherung bietet PassportCard sowohl einen weltweit umfassenden medizinischen Schutz mit flexiblen Versicherungsoptionen als auch einen Rundum-Service, der darauf abzielt, Studierenden ein Höchstmaß an Unterstützung zu bieten.
Care Concept überarbeitet Krankenversicherung für Bildungsreisende
In den Care College-Tarifstufen Comfort und Premium entfallen unter anderem alle Selbstbehalte und bei Leistungsfreiheit werden zwei Monatsprämien pro Jahr rückerstattet. Die Leistungen im Bereich Zahnbehandlung, unfallbedingter Zahnersatz und Hilfsmittel wurden erweitert und vereinfacht.
Care Concept überarbeitet Krankenversicherung für europäische Gäste
Versicherbar sind ausländische Gäste bis 74 Jahre im EU- und Schengenraum für einen Zeitraum von bis zu zwei Jahren. Durch die Änderung fällt bei der neuen Care Economy-Variante der Selbstbehalt von 25 Euro pro Versicherungsfall zugunsten einer leicht erhöhten Prämie weg.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Vier Versicherer, eine Lösung: Zurich startet sichere Kapitallebensversicherung gegen Einmalbeitrag
Mit einer neu aufgelegten klassischen Kapitallebensversicherung positioniert sich Zurich gemeinsam mit Allianz und IDEAL als Anbieter sicherheitsorientierter Einmalbeitragslösungen. Das neue Konsortialprodukt, das ab Juli 2025 erhältlich ist, richtet sich insbesondere an Kund*innen mit kurzfristigem Anlagebedarf und Sicherheitsfokus – etwa nach einer Erbschaft oder Schenkung.
Betriebshaftpflichtversicherung: Dialog setzt auf neues Produkt für Bau, Handwerk und Hotellerie
Bau, Handwerk und Hotellerie gelten als haftungssensibel. Dennoch will sich die Dialog Versicherung AG in diesem Segment als starker Partner im Firmenkundengeschäft etablieren. Auf welche Features der Versicherer dabei setzt.
Schutz für den Mittelstand: Baloise erweitert gewerbliche Sachversicherung
Mehr Leistungen, mehr Flexibilität, mehr Digitalisierung: Baloise positioniert sich mit ihrer überarbeiteten Sachversicherung als Partner für kleine und mittlere Unternehmen. Was neu ist – und wo Vertriebspartner profitieren.
HFK1676 erweitert Angebot um Betriebshaftpflichtversicherung
Die Maklermarke HFK1676 hat ihr Produktportfolio um eine Betriebshaftpflichtversicherung ergänzt. Damit steht nun auch ein Angebot für gewerbliche Kunden zur Verfügung. Bereits im vergangenen Jahr hatte HFK1676 – eine Marke des Provinzial Konzerns – mit Privathaftpflicht- und Hausratversicherung erste Produkte auf den Markt gebracht. Nun ist das neue Angebot auch über etablierte Maklerpool-Plattformen verfügbar.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.