Im Rahmen der regulären Nachfolgeplanung wird der langjährige COO Markus Eschbach zum 1. April 2024 die Rolle des COO an Michael Havas übergeben. Des Weiteren folgt Christoph Kecher zum 1. April 2024 als neuer CTO auf Jörg Günther, der das im besten Einvernehmen Unternehmen verlassen wird.
Michael Havas, bisher Bereichsleiter Kundenservice der Viridium, übernimmt zum 1. April 2024 die Rolle des Chief Operating Officer (COO) der Viridium Gruppe. Im Rahmen der regulären Nachfolgeplanung wird der langjährige COO Markus Eschbach zu diesem Zeitpunkt an Michael Havas übergeben und bleibt dem Unternehmen weiterhin verbunden.
Michael Havas leitet seit September 2022 den Bereich Kundenservice bei Viridium und ist maßgeblich für die positive Weiterentwicklung des Kundenservices in dieser Zeit verantwortlich. Vor seiner Tätigkeit bei der Viridium war er fünf Jahre lang für das Shared Service Center der Erste Bank und der österreichischen Sparkassen verantwortlich. Schlüsselaufgaben waren dabei unter anderem das Management der Einheiten entlang operativer Exzellenzstandards, die Ausrichtung der Bereiche auf ein anspruchsvolles Customer-Relationship-Management und die Digitalisierung zentraler Services.
Markus Eschbach ist seit Ende 2014 Mitglied des Vorstands der Viridium. In dieser Zeit war er verantwortlich für den Kundenservice, das Integrations- und Prozessmanagement sowie viele Jahre auch für den Bereich Personal. Er hat maßgeblich am Aufbau der Gruppe und ihren Strukturen mitgewirkt, beispielsweise durch die strategisch wichtige Migration und Integration von Skandia, Entis und Proxalto sowie die dynamische Anpassung der Organisationsstruktur an das Wachstum der Viridium Gruppe, insbesondere im Kundenservice.
Des Weiteren wird Christoph Kecher, bisher Chief Technology Officer bei der Hamburg Commercial Bank, zum 1. April 2024 neuer Chief Technology Officer (CTO) der Viridium Gruppe. Er folgt damit auf Jörg Günther, der das Unternehmen verlassen wird. Darauf haben sich Jörg Günther und der Aufsichtsrat der Viridium Gruppe in bestem gegenseitigem Einvernehmen verständigt.
Vor seiner Tätigkeit bei der Hamburg Commercial Bank war Christoph Kecher 17 Jahre lang bei der HSBC in Düsseldorf tätig und hat in verschiedenen Führungsrollen die Digitalisierung und IT-Integration des Unternehmens erfolgreich vorangetrieben. Schwerpunkte seiner Arbeit waren die Modernisierung und Weiterentwicklung der digitalen Plattformen und Prozesse der Bank mit Fokus auf Customer, Business und Employee Value.
Die Berufungen von Michael Havas und Christoph Kecher in die Vorstände der Versicherungsunternehmen und Holdinggesellschaften der Viridium Gruppe stehen unter dem Vorbehalt der Zustimmung der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin).
Themen:
LESEN SIE AUCH
[pma:] erweitert Vorstand
Die [pma:] Finanz- und Versicherungsmakler GmbH hat zum 1. September 2024 ihren Vorstand um den Mathematiker, Informatiker und Software-Experten Marc Engel erweitert. Er verantwortet ab sofort die IT-Strategie beim wachstumsstarken Münsteraner Unternehmen.
CEO-Wechsel bei Thinksurance
Florian Brokamp zieht sich nach fast zehn Jahren aus dem operativen Geschäft zurück. Dr. Timm Weitzel, Mitgründer und Geschäftsführer bei Thinksurance, wird neuer CEO. Christopher Leifeld, Mitgründer und Geschäftsführer, Mathias Berg, langjähriger Geschäftsführer, und George Bartlett, CFO, komplettieren die Geschäftsleitung.
Dr. Jochen Kriegmeier verstärkt Vorstand der Alte Leipziger Leben und Hallesche Kranken
Dr. Jochen Kriegmeier verstärkt seit 1. Juli 2024 das Vorstandsteam der Alte Leipziger Lebensversicherung und Hallesche Krankenversicherung und verantwortet die Themen Digitalisierung, KI und Serviceprozesse.
Haftpflichtkasse wechselt kompletten Vorstand aus
Die Vorstandsriege des Maklerversicherers steht zum Jahreswechsel vor einer personellen Neuaufstellung. Der Vorstandsvorsitzende Roland Roider legt sein Mandat vorzeitig nieder und auch Torsten Wetzel und Rolf Saalfrank werden dann das Gremium verlassen.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Wechsel an der Spitze: Thomas Lindner wird Co-Geschäftsführer der Dr. Ihlas GmbH
Die Dr. Ihlas GmbH verstärkt ihre Geschäftsführung mit einem bekannten Namen der Industrieversicherung. Ab sofort agiert Rechtsanwalt Thomas Lindner als Co-Geschäftsführer an der Seite von Gründer Dr. Horst Ihlas – mit klarem Fokus auf Financial Lines und strategische Entwicklung innerhalb der Summitas Gruppe.
Volker Bohn wird Generalbevollmächtigter bei der Stuttgarter
Die Stuttgarter Versicherungsgruppe hat Volker Bohn mit Wirkung zum 1. Mai 2025 zum Generalbevollmächtigten für unabhängige Vertriebspartner berufen.
Marsh stärkt Cyber-Kompetenz: Thomas Droberg übernimmt Leitung von CYRIS in Deutschland
Thomas Droberg übernimmt die Leitung der Cyber-Risiko-Sparte bei Marsh Deutschland – mit Patrick Baas als neuem Leiter Cyber Insurance.
Abschied von Hans John: Ein Hamburger Kaufmann mit Haltung und Herz
Am 3. Mai 2025 ist Hans John verstorben – ein Mann, der die deutsche Versicherungsbranche über Jahrzehnte geprägt hat. Mit ihm verliert die Branche nicht nur einen innovativen Versicherungsmakler und Pionier der Vermögensschaden-Haftpflicht (VSH), sondern auch einen leidenschaftlichen Netzwerker, politischen Vordenker und echten hanseatischen Kaufmann.