Um die richtigen Businessentscheidungen zu treffen oder auf einer Messe den nächsten Großkunden zu gewinnen, zählen nicht nur Fakten, sondern auch das leibliche Wohl. EarlyTaste hat deshalb ein neues Cateringkonzept entwickelt, das vor allem Unternehmen in NRW mit leckeren und gesunden Speisen beliefert.
Dominik Senk von EarlyTaste erklärt im Interview das innovative Cateringkonzept und informiert über das Angebot des jungen Unternehmens
Herr Senk , schön, mit Ihnen zu sprechen! Vielleicht zu Beginn und für die, die es bisher nicht wissen: Was ist EarlyTaste?
Dominik Senk: EarlyTaste steht für mehr als nur Catering – es ist ein Erlebnis. Seit unserer Gründung im Jahr 2015 haben wir uns darauf spezialisiert, Unternehmen und Privatpersonen mit liebevoll zubereiteten, gesunden und innovativen Speisen zu versorgen. Unsere Philosophie: Wenn das Catering stimmt, verbessert sich auch die Atmosphäre und Produktivität im Geschäftsalltag. Deshalb gehen wir über das bloße Anbieten von Essen hinaus und schaffen eine Atmosphäre, die von einer frischen Unternehmenskultur zeugt.
Hinter EarlyTaste steht ein engagiertes Team von Experten aus den Bereichen Gastronomie, Eventmanagement und Betriebswirtschaft. Gemeinsam haben wir bereits über 1.000 Unternehmen und 5.000 Privatkunden kulinarisch begeistert und individuelle Events kreiert, die in Erinnerung bleiben.
Das klingt interessant. Welche Services bietet EarlyTaste an?
DS: Bei EarlyTaste haben wir uns darauf spezialisiert, besondere Momente kulinarisch zu untermalen. Wir beliefern hauptsächlich Unternehmen und Events sowie Messen in Köln und Düsseldorf mit leckeren Häppchen.
Unsere Kunden beim Business & Event-Catering erhalten nicht nur ein Catering, sondern ein Erlebnis mit Feel-Good Charakter. Unsere hohe Kundenzufriedenheit von 98 Prozent und die Auszeichnung als Top-Caterer der WirtschaftsWoche mehrere Jahre sprechen für sich. Wir sind stolz auf unsere termingerechten und pünktlichen Lieferungen in Köln, Düsseldorf, Bonn und ganz NRW.
Dabei setzen wir auf frische Zutaten, hausgemachte Produkte und eine einfache Bestellung über unseren Online-Shop oder per Anfrageformular. Unser Motto: Auch im Büro-Alltag darf Essen emotional sein! Deshalb sorgen wir zwischen Superfood und Hirnnahrung für kulinarische Highlights, die perfekt in Ihren Unternehmensalltag passen.
Außerdem versorgt EarlyTaste Messekunden in Köln & Düsseldorf. Ein Messeauftritt ist mehr als nur ein Stand – es ist eine Gelegenheit, zu glänzen und in Erinnerung zu bleiben. Als Ihr Feel-Good-Caterer wollen wir, dass Sie sich rundum wohlfühlen. Mit einem besonderen Fokus auf Frische und einem ausgewogenen Mix aus klassischen und gesunden Speisen wollen wir das Catering-Erlebnis neu definieren: digital, gesund und innovativ. Unser Team kümmert sich um jeden Aspekt Ihres Messe-Caterings, von der Planung bis zur Umsetzung, sodass Sie und Ihre Gäste sich zurücklehnen und genießen können.
Ich habe gesehen, dass EarlyTaste als eines der wenigen Cateringunternehmen im Bereich Köln auch Eventlocations anbietet. Können Sie uns dazu noch etwas erzählen?
DS: EarlyTaste hat nicht nur ein Händchen für kulinarische Köstlichkeiten, sondern auch ein Auge für besondere Orte. Seit 2018 legen wir großen Wert auf die Zusammenarbeit mit Eventlocations, um unseren Kunden eine rundum gelungene Eventplanung bieten zu können. Dabei haben wir die Chance, in ganz NRW mit unterschiedlichsten Locations kreativ zu werden und Ihre Veranstaltungen, ob Tagung, Hochzeit oder Produktpräsentation, in ein unvergessliches Ereignis zu verwandeln:
- Das Bauwerk Köln ist nicht nur irgendeine Eventlocation, es ist ein wahrer Alleskönner. Dank seines innovativen Raumkonzepts wird es sowohl den Bedürfnissen physischer als auch digitaler Veranstaltungen gerecht. Besonders hervorzuheben ist die beeindruckende 6 × 3,5 m große LED-Wand in der Halle, die sich hervorragend als Hauptbühne eignet. Mit sechs individuell eingerichteten Event Boxen und einer Lounge-Empore wird das Raumangebot perfekt abgerundet. Das gegenüberliegende Bauwerk Studio bietet zusätzlichen Raum, um alle Ihre Ideen Wirklichkeit werden zu lassen.
- Im trendigen Loft-Design präsentiert sich das GREATLIVE als der perfekte Ort für alle, die nach einem Raum mit Charakter suchen. Seine rohen Wände und der alte Holzfußboden kreieren eine einzigartige Atmosphäre, die für verschiedenste Anlässe, von Workshops bis zu Produktpräsentationen, geeignet ist. Dank seiner zentralen Lage nahe dem Südbahnhof und dem Barbarossaplatz bleibt keine Wunsch offen. Und wenn das Event mal etwas länger gehen sollte, bietet die angeschlossene Bar „LittleLUI“ genau das richtige Ambiente.
Abschließend möchten wir betonen, dass es uns eine Freude ist, Wünsche zu erfüllen und jedem Event, ob in einer unserer Lieblings-Locations oder an einem Ort Ihrer Wahl, unsere persönliche Note zu verleihen. Es geht uns nicht nur darum, einen Raum zu bieten, sondern ein Erlebnis zu schaffen, das lange in Erinnerung bleibt.
Nachhaltigkeit spielt bei vielen Unternehmen eine immer größere Rolle. Wie stellt EarlyTaste sicher, dass die Umwelt durch das Catering möglichst wenig belastet wird?
DS: Natürlich, Nachhaltigkeit ist ein Thema, das uns bei EarlyTaste sehr am Herzen liegt, und wir verstehen die wachsende Bedeutung dieses Aspekts für viele Unternehmen. Daher setzen wir verschiedene Maßnahmen um, um unsere Umweltbelastung zu minimieren:
Wir setzen bewusst auf 100 % biologische Einwegverpackungen. So verwenden wir etwa Verpackungen aus gepressten Palmblättern oder Bio-Kunststoff aus Maisstärke, der völlig erdölfrei und kompostierbar ist. Dank dieser nachhaltigen Lösungen können Sie unsere Verpackungen ohne Bedenken entsorgen. Um stets die beste Qualität zu gewährleisten, kooperieren wir seit 2015 mit dem klimaneutralen Verpackungshersteller Greenbox und seit 2019 mit Vytal, einem Anbieter für ein nachhaltiges Mehrwegsystem.
Für Kunden, die Müll komplett vermeiden möchten, bieten wir auch eine Mehrwegoption an. Hier setzen wir auf hochwertige Materialien wie Melaminplatten, Glaskaraffen und die beliebten Weckgläser. Wenn Sie sich für unser Mehrwegcatering entscheiden, besuchen wir Sie am folgenden Werktag, um das benutzte Material abzuholen. Die Reinigung übernehmen wir für Sie – so können Sie sich entspannt zurücklehnen und das Catering in vollen Zügen genießen.
Außerdem arbeiten wir mit regionalen Lieferanten und Großhändlern zusammen. Indem wir lokal einkaufen, reduzieren wir nicht nur unseren CO₂-Fußabdruck, sondern unterstützen gleichzeitig auch die Gemeinschaft vor Ort. Für Sie als Kunde bedeutet das eine kontinuierlich hohe Qualität unserer Produkte bei gleichzeitig fairen und wettbewerbsfähigen Preisen.
In allem, was wir tun, streben wir danach, der Umwelt Gutes zu tun, während wir gleichzeitig unseren Kunden ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis bieten. Sollten Sie weitere Fragen zur Nachhaltigkeit bei EarlyTaste haben oder spezielle Anforderungen für Ihre Veranstaltung, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Die Angebote von EarlyTaste hören sich wirklich großartig an. In welchen Regionen können Unternehmen bisher ihr Catering bestellen?
DS: EarlyTaste ist bisher vor allem als Caterer in Köln und Düsseldorf sowie den angrenzenden Städten verfügbar.
Vielen Dank für die interessanten Einblicke in die Welt das Caterings.
Themen:
LESEN SIE AUCH
KMU droht Nachhaltigkeitspflicht: Wer nicht in KI investiert, fällt zurück
Wie nachhaltig ist Ihr Unternehmen? Auf diese Frage erwartet die EU eine konkrete Antwort. Im Jahr 2023 wurden deshalb entsprechende Richtlinien verabschiedet. Die Corporate-Sustainability-Reporting-Direktive (CSRD) nimmt die Unternehmen in den Mitgliedsstaaten stärker in die Berichtspflicht über ihre Nachhaltigkeitsbemühungen.
Tipps, um sich als Firma für den Umweltschutz einzusetzen
Umweltschutz und Nachhaltigkeit sind Themen, die für jeden relevant sein sollten. Doch wird das eigentlich im eigenen Unternehmen umgesetzt? Welche Maßnahmen sind zu ergreifen, um nachhaltiger zu sein?
Versicherer-Positionspapier für effizientere Regulierung
Der GDV spricht sich für eine grundlegende Konsolidierung insbesondere bei Berichts- und Mitteilungspflichten aus. Das Papier enthält dazu in fünf Handlungsfeldern Vorschläge für sechs Sofortmaßnahmen und zwölf mittelfristige Maßnahmen aus den Bereichen der Finanz- und Versicherungsregulierung.
Für mehr Nachhaltigkeit: Energie sparen am Arbeitsplatz
Nachhaltigkeit ist in vielen Unternehmen ein Thema. Nicht immer braucht es dafür aufwendige Maßnahmen und große Umstrukturierungen. Im Kleinen lassen sich Energiesparmaßnahmen schon an vielen Arbeitsplätzen relativ leicht umsetzen.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Wie Unternehmer Steuern im Voraus sparen können
Wie heißt es zum Jahreswechsel immer so schön? Neues Jahr, neues Glück. Um diesem geflügelten Wort auch Taten folgen zu lassen, gibt die Gesetzgebung Unternehmern einige praktische Hilfsmittel an die Hand, damit sich der geschäftliche Erfolg einstellt. Eines davon ist der Investitionsabzugsbetrag, kurz IAB. Wie der richtig genutzt wird, erklärt Prof. Dr. Christoph Juhn, Professor für Steuerrecht an der FOM Hochschule und geschäftsführender Partner der Kanzlei JUHN Partner im Gastbeitrag.
Die Team- und Zusammenarbeit neu justieren
Viele Teams in den Unternehmen stehen aktuell vor der Herausforderung, sich selbst und ihre Zusammenarbeit neu zu definieren, um ihre Leistungsfähigkeit zu bewahren. Das zeigt eine Befragung von Personalverantwortlichen durch die Unternehmensberatung Kraus & Partner.
Mit Mitarbeiter-Benefits die Attraktivität als Arbeitgeber erhöhen
Deutschlands Mittelstand steht aktuell vor einem Dilemma. Die Auftragsbücher zahlreicher Firmen sind gut gefüllt. Doch leider fehlen Fachkräfte, um die nötigen Aufgaben zu übernehmen. Mitarbeiter-Benefits können helfen, sich als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren. Werden sie richtig aufgebaut, können sie im Wettkampf um die besten Leute ausschlaggebend sein.
Voll versteuert!? Drei Stolperfallen, die Unternehmen mühelos vermeiden können
Teure Materialien sowie steigende Energie- und Transportpreise führen in zahlreichen Unternehmen zu Sparmaßnahmen. Unvorhergesehene und potenziell kostspielige Steuernachzahlungen können in einer angespannten Situation den Druck auf die finanziellen Ressourcen empfindlich erhöhen. . Dabei lassen sich einige steuerliche Stolperfallen umgehen.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.