Im Juli hatte die Summitas Gruppe mit dem Kauf der Münchener Versicherungsmakler GmbH den ersten Versicherungsmakler übernommen. Jetzt erwirbt Summitas mit der EASiE Assekuranzmakler-AG den nächsten Versicherungsvermittlungs-Experten.
EASiE AG konzentriert sich überwiegend auf die Übernahme kleinere Maklerhäuser inklusive deren Inhaber, die im Rahmen einer Nachfolgeregelung noch für eine Übergangszeit von drei bis fünf Jahren „an Bord“ bleiben und den Integrationsprozess begleiten. Mit ihrem Vorstand Michael Moog verfügt das Unternehmen aus dem hessischen Vellmar über eine 40-jährige Erfahrung im Versicherungsvertrieb.
Mit dem Kauf durch Summitas profitiert EASiE von den Möglichkeiten, die die Plattformtechnologie der Summitas-Partnergesellschaft JDC Group bietet. Damit kann sich EASiE innerhalb des partnerschaftlichen Summitas-Modells weiter vertrieblich auf die Übernahme von Maklerunternehmen im Zuge der Nachfolgeregelung konzentrieren und gleichzeitig auch das benötigte organische Wachstum vorantreiben.
Die Transaktion wurde zum 29. September 2023 realisiert. Die EASiE Assekuranzmakler-AG bleibt als eigenständisches Unternehmen mit Standort Vellmar erhalten. Über finanzielle Details der Transaktion wurde Stillschweigen vereinbart. „Mit der Investition in die EASiE AG ist die Summitas Gruppe in Mitteldeutschland angekommen. Dank der lokalen Expertise und Stellung von Herrn Moog werden wir durch weitere Zukäufe einen regionalen Hub kreieren“, so Stephan Ommerborn, Geschäftsführer der Summitas Gruppe.
„Wir sind überzeugt, in der Summitas Gruppe den richtigen Partner gefunden zu haben, um die digitale Transformation, vor allem für Wachstum im organischen Bereich, positiv zu gestalten“, kommentiert Michael Moog, Vorstand der EASiE AG die Transaktion. „Gleichzeitig haben wir einen starken Partner an der Seite, der bei der Akquisition weiterer, vor allem regional tätiger Maklerhäuser im Zuge der Nachfolgeregelung hilft“, ergänzt Moog
Themen:
LESEN SIE AUCH
Summitas übernimmt Financial Lines-Versicherungsmakler
Die Summitas Gruppe hat erneut ihr Portefeuille erweitert und mit der Dr. Ihlas GmbH einer der führenden D&O- und Financial Lines-Spezialmakler in Deutschland erworben. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.
Summitas Gruppe kauft Münchener Versicherungsmakler
Durch diese strategische Akquisition schafft Summitas das Fundament, um ein großes Kundenportfolio aufzubauen und setzt darüber hinaus den Grundstein für das Partnerschaftsmodell in der Branche. Die MVM bleibt als eigenständisches Unternehmen erhalten.
JDC-Joint Venture startet Konsolidierungsplattform
Das von Bain Capital, Canada Life Irish Holding Company Limited und JDC Group gegründete Joint Venture Summitas Gruppe ist gestartet. Michael Schliephake wird mit Wirkung zum 1. Dezember zum CEO ernannt. Marcus Nagel wird zum Beiratsvorsitzenden gewählt.
Traditionshaus aus Süddeutschland wird Teil von blau direkt
Mit der GV Makler GmbH gewinnt blau direkt ein weiteres Maklerhaus im Zuge seines strategischen Wachstums. Standort und Geschäftsführung bleiben unverändert, was die Kontinuität und das Vertrauen in den lokalen Markt stärkt. Die Mitarbeiter*innen wurden ebenfalls übernommen.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
LVM legt starkes Geschäftsjahr 2024 vor
Mit einem Plus von 9,1 Prozent bei den Beitragseinnahmen und über 1,3 Millionen Neuverträgen zieht die LVM Versicherung eine positive Bilanz für 2024. Besonders stark entwickelten sich Kfz-, Sach- und Krankenversicherung.
ROLAND Schutzbrief: Deutliches Beitragswachstum und Ausbaupläne für 2025
Mit einem Beitragsplus von 14,5 Prozent setzt ROLAND Schutzbrief seinen Wachstumskurs fort. Der aktuelle Geschäftsbericht zeigt, dass insbesondere der Fahrrad-Schutzbrief neue Impulse gesetzt hat. Für 2025 sind weitere Produkterweiterungen und eine Verstärkung des Vertriebs geplant.
HanseMerkur auf Erfolgskurs: Reiseversicherung überschreitet 300-Millionen-Euro-Marke
Reiseversicherung bleibt Wachstumstreiber: Die HanseMerkur knackt in der Reiseversicherung erstmals die 300-Millionen-Euro-Marke – und baut damit ihre Marktführerschaft in Deutschland weiter aus. Auch international wächst der Versicherer mit neuen Partnern und einem boomenden Online-Vertrieb. Vermittler können vom Boom profitieren – sofern sie die Chancen im Beratungsgespräch gezielt nutzen.
Revolut meldet Rekordjahr: Gewinn, Wachstum und neue Chancen für den Finanzvertrieb
Mit einem Gewinnsprung auf 1,4 Milliarden US-Dollar und über 50 Millionen Kundinnen und Kunden weltweit meldet sich Revolut als profitabelstes europäisches Fintech zurück. Die Expansionsstrategie trägt Früchte – auch in Deutschland.